Pfarre St. Valentin

Beiträge zum Thema Pfarre St. Valentin

Foto: Pfarre St. Valentin

Pfarre St. Valentin
Bibelrunden-Leiterin Fr. Dr. Renate Riedl geht in "Pension"

Frau Dr. Renate Riedl hat über 10 Jahre die Bibelrunde in der Pfarre geleitet. Mit ihrem Engagement und Ihrem Wissen ist es ihr gelungen neugierige und Bibelleser für die Bücher der Heiligen Schrift zu begeistern. Ganz besonders die Bibelrundenausflüge und die Diskussionsrunden sind allen Teilnehmern in Erinnerung geblieben. „Mitten im Buch der Psalmen, bei Psalm 90, hat uns die Coronageschichte erwischt“ schreibt sie! „Da überhaupt nicht abzusehen ist, wie und ob es im Herbst mit Gruppen in...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Renate Steffelbauer
1 1

Pfarre St. Valentin
1. Kindergottesdienst im Pfarrheim-Garten

Der Hl. Franz von Assisi hatte seine Freude! Ein voller Pfarrheimgarten, voll mit Kindern, Eltern und Großeltern – und vielen Stofftieren! Immer im Oktober feiern wir das Fest des Hl. Tier-, Menschen- und Gottesfreundes Franziskus. Seine Botschaft ist aktueller denn je! Im Pfarrheim-Garten gab es auch kein Probleme mit Abstand halten und Corona-Schutz! Das Wetter spielte mit. Diakon Manuel Sattelberger: "Danke an unsere Gottesdienstleiterin Sabine Hauleithner mit ihrer Schnecken-Handpuppe...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Renate Steffelbauer
1

Pfarre St. Valentin
Erntedank 2020

Bei strahlendem Wetter fanden sich am Sonntag den 4. Oktober zahlreiche Besucher, zur Segnung der Erntekrone und der Erntegaben, auf dem Hauptplatz ein. Einen besonderen Rahmen bildeten die vielen Kinder, die Goldhaubenfrauen und die Stadtmusikkapelle, die auch den Einzug in die Kirche begleiteten. Pfarrer i.R. Johann Zarl und Diakon Manuel zelebrierten den ganz besonders feierlichen Dank-Gottesdienst. Auf dem Vorplatz wurde, für alle die in der Kirche nicht mehr Platz fanden, Sessel...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manis Blog

Neue Ministranten in der Pfarre St. Valentin

Die neuen St. Valentiner Ministrantenkinder sind gleich einen Tag nach ihrem Erstkommunionfest mit Begeisterung zu ihrer ersten Probestunde mit Diakon Manuel Sattelberger in die Stadtpfarrkirche gekommen und haben die erste Mininistranten-Ausbildungsstunde erfolgreich bestanden. Aufgrund Corona wurden die „Neuen“ in zwei Gruppen geteilt. Mit einem Kerzenleuchter würdevoll in der Kirche schreiten, mit den Glocken bei der Wandlung läuten, all das will gelernt und geübt werden. Auch bei den Minis...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 36

Pfarre St. Valentin
Wir RADLn in die Kirche

Heuer fiel der Aktionstag „Wir RADLn in die Kirche“auf den Sonntag 20. September. Seit Jahren beteiligt sich die Pfarre St. Valentin an dieser Aktion im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche. Viele Gottesdienstbesucher folgten dem Aufruf, „RADLn wir gemeinsam in die Kirche“. Im Anschluss an die Hl. Messe, welche von Pfarrer Johann Zarl gehalten wurde, segnete dieser die "Fahrräder am Kirchenplatz und wünschte allen eine unfallfreie Fahrt mit ihren „Drahteseln“. Zum einen tut es uns selber...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger

Pfarre St. Valentin
Baby-Elefant besuchte Jungschar-Start

Die St. Valentiner Pfarr-Jungschar hat nach der Sommer- und Corona-Pause wieder begonnen! Viele der JS-Begleiter*innen und Hilfsbegleiter*innen, waren selbst als Kinder in der Jungs aktiv. Nun organisieren und planen sie Gruppenstunden für die vielen neuen Jungscharkinder! Es ist eine Freude zu sehen, wie jung und aktiv die St. Valentiner Pfarre ist! Es wird ganz bewusst dem Beispiel Jesu gefolgt, der die Kinder immer in die Mitte holte!Diakon Manuel: "Man kann jederzeit neu dazukommen! Habt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
16

Dirndlgwandsonntag
Die Vorstadtgeiger aus St. Valentin

Die Vorstadtgeiger gestalteten den Dirndlgwandsonntag in der Stadtpfarrkirche St. Valentin musikalisch mit. Die Vorstadtgeiger welche aus einem reichen Schatz der österreichischen Volksmusik schöpfen sind neben Musikantenstammtischen und Musikantenwochen auch immer wieder gern gesehene Mitwirkende bei Gottesdiensten. Sie gehen dabei mit großem Respekt vor den Quellen und musikalischen Vorbildern sowie prägenden Erlebnissen vor und lassen dabei ihre Handschrift lebendig werden.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 46

Die Vorstadtgeiger
Dirndlgwandsonntag in St. Valentin

Die meisten Kirchbesucher kamen am Dirndlgwandsonntag auch im Dirndl und Trachtenanzug zum Gottesdienst, welcher mit Pfarrer i.R. Johann Zarl gefeiert wurde. Ein Highlight war heuer, dass der Dirndlgwandsonntag von den „Vorstadtgeigern“ musikalisch mitgestaltet wurde. Besonders gewürdigt konnte heuer die Hl. Notburga, die Schutzpatronin für Mägde, Bauern und Dienstboten, werden. Ist doch der 13. September der Gedenktag der Hl. Notburga welche stets in Tracht dargestellt wird und besonders im...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pixabay

Mittwoch 23.09.2020
Kleidersammlung in St. Valentin

Das Caritas-Team der Pfarre St. Valentin und Langenhart organisiert eine Kleidersammlung und bittet um: Männer-, Frauen- und Kinderbekleidung; auch Schuhe, Kinderwägen, Fahrräder Bettwäsche, Decken, Matratzen, Geschirr und Kinderspielsachen (NICHT BATTERIEBETRIEBEN und KEIN KRIEGSSPIELZEUG!) Es wird auch Pflegematerial und Hygieneartikel benötigt. Die Caritas freut sich über originalverschlossene Produkte bzw. Produktspenden. Sammlung am Mittwoch 23.09.2020 von 8.00 - 11.00 Uhr im Pfarrheim,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
v.li.n.re.: Lucia Kimeswenger (PGR Vorstand), Abt Gotthard Schafellner, Maria (Mimi) Feiglstorfer, Pfarrer i.R. Johann Zarl, Rudolf Hiebl (Pfarrgemeinderat Obmann Stellvertreter), Diakon Manuel Sattelberger | Foto: Hanspeter Lechner
2 1 19

Hyppoliyt-Orden in Silber verliehen
Maria (Mimi) Feiglstorfer feiert ihren 90er

Eine St. Valentiner Perle feierte am Sonntag 23.08.20 Ihren 90. Geburtstag! Maria Feiglstorfer, „Mimi“ wie sie liebevoll von allen genannt wird, feierte im Kreise zahlreicher Gratulanten in der Stadtpfarrkirche St. Valentin diesen Ehrentag. Bei der Hl. Messe welche gemeinsam von ihrem Bruder Gotthard Schafellner, emeritierter Abt der Benediktinerabtei Lambach, Pfarrer i.R. Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger gestaltet wurde, ließ man "Mimi" hoch leben. Für die musikalische Umrahmung beim...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Franz u. Karoline Huber mit Pfarrer in Ruhe Johann Zarl | Foto: Pfarre St. Valentin

Pfarre St. Valentin
Himmel „übersiedelte“ ins Stadtmuseum

Wie viele wissen, war die Restaurierung des alten, neugotischen Fronleichnam-Himmel der Pfarre St. Valentin nicht mehr möglich! Er wurde zwar von allen Schädlingen befreit und gut konserviert, benutzbar, einsatzfähig ist er leider nicht mehr. Bei der Fronleichnamsmesse 2020, Corona bedingt am Kirchenplatz, wurde der neu angeschaffte Himmel feierlich gesegnet. Der „alte“ Himmel hat nun einen würdigen „Altersitz“ im Stadtmuseum von St. Valentin gefunden! Ein großes Danke an Pfarrkirchenrat Franz...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 9

Geburtstagsmesse für Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger

Am Sonntag wurde coronabedingt der 85. Geburtstag von Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger oder auch “Heinrich I., Papst von St. Valentin und vom ganzen Mostviertel” beim Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Valentin nachgefeiert. Neben seiner Familie und Freunden, war auch Pfarrer Peter Bösendorfer aus der Pfarre Amstetten-St. Stephan, wo Heinrich viele Jahre bis zu seiner Pensionierung tätig war, die ehrwürdigen Schwesten aus Erla sowie zahlreiche Gratulanten aus St. Valentin bei der Messe...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
11

Pfarre St. Valentin
Caritas-Sonntag

Am Sonntag gestaltete das St. Valentiner Pfarr-Caritas-Team die beiden Sonntagsgottesdienste mit! Kirche & Caritas sind eins! Mit diesen "Startgottesdiensten" begann die diesjährige Caritas-Haussammlung! Aufgrund der Corona-Pandemie wird heuer die 'Spenden-Bitte' per Kuvert in unsere Haushalte versendet! ! Möge das Vorbild der Hl. Elisabeth, die Herzen vieler Menschen öffnen, um die Not zu lindern!!, so Diakon Manuel Sattelberger. Noch mehr Bilder - einfach hier anklicken!

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Klangraum:Kirche
Lieder aus der Zeit der Hl. Hildegard v. Bingen

Herzliche Einladung zum "Klangraum:Kirche" – jeden Sonntagnachmittag von 12-19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Am Sonntag 21. Juni werden Lieder aus der Zeit der Hl. Hildegard v. Bingen in Dauerschleife von CD abgespielt. Hildegard von Bingen geboren 1098 vermutlich in Bermersheim vor der Höhe (bei Alzey), da sich dort ihre Taufkirche) befindet, gestorben am 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein. Hildegard von Bingen 10. Kind einer adeligen Familie war...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 1 13

Pfarre St. Valentin
14. Juni 2020 = Vatertag „light“!

Im Zeichen von Covid-19 wurden heute auch die Vatertags-Sonntagsmessen in St. Valentin gefeiert. In den Messen wurde auf die Rolle der Väter und Großväter besonders eingegangen. Ebenso wurde allen verstorbenen Väter gedacht. Im Anschluss an die Vatertagsmessen wartet auf die Väter & Großväter, vor dem Altar, ein kleines "Du bist geliebt"-Geschenk der Kath. Männerbewegung, zur Verfügung gestellt vom St. Valentiner Kinderliturgieteam ! Noch mehr Fotos - einfach hier anklicken!

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Manuels Eltern bringen den "kleinen Manuel" zur Hl. Taufe, 11. April 1981, Pfarrkirche Petzenkirchen | Foto: Herta Martin
1

Diakon Manuel Sattelberger
„Sonntagszeilen“ zum Vatertag 2020

Im Sonntagsevangelium hören wir, wie Jesus von hirtenlosen Schafen erzählt und um Arbeiter für seine Ernte bittet! Wenige Zeilen später, zählt er die Namen der 12 Apostel auf. Ganz konkrete Menschen! Nicht Hinz und Kunz! Sie begleiten Jesus 3 Jahre, versuchen seinen „Lifestyle“ nachzuahmen, seinem Glauben auf die Spur zu kommen. Hierbei geht es nicht darum, Jesus zu kopieren. Das geht nicht! Aber seinem Vor-Bild nacheifern, es in das eigene Leben umzusetzen, ist die große Lernaufgabe der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 2 Video 13

Der "kleine Papst" von St. Valentin
Fronleichnam ANDERS feiern…heuer ohne Prozession!

Da in St. Valentin heuer der Gottesdienst „Fronleichnam AnDeRs“ im Pfarrhofgarten geplant war, musste kurzfristig umgeplant werden, da der Boden aufgrund des Regens viel zu tief war. So wurde kurzfristig umdisponiert und Bänke wurden auf dem Kirchplatz aufgestellt. Viele Gläubige feierten so die Messe, in einem wunderbaren Ambiente, im Anblick der Stadtpfarrkirche, auf dem Kirchenplatz mit. Herr Pfarrer i.R. Johann Zarl segnete in seiner besonderen Art und Weise, den neuen Prozessions-Himmel...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin

Diakon Manuel Sattelberger
„Sonntagszeilen“ zum Dreifaltigkeitsfest

Dreifaltigkeitssonntag: Wir Christen glauben an einen Gott in drei Personen! Drei sind Eins und Eins sind Drei! Viele gescheite und studierte Leute haben sich schon den Kopf über das Geheimnis der Dreifaltigkeit, oder besser DreiEINigkeit zerbrochen! Dicke Bücher und ganze Bibliotheken voll mit theologische Abhandlungen wurden verfasst, aber was bringt uns diese Theorie? – Vor allem dann, wenn sie nichts mehr mit unserem Leben zu tun hat, mit unserem Alltag, mit unserem Glaubensvollzug??? Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin

St. Valentin bekommt neuen Himmel

Die Pfarre St. Valentin feiert heuer am Donnerstag 11. Juni das Fronleichnamsfest „AnDeRs“. Alle sind herzlich um 8:30 Uhr und 10:00 Uhr zu einer Feldmesse in den Pfarrhof-Garten (Pfarrfest-Gelände) eingeladen –mit genügend Abstand und viel Platz- (Familien können natürlich beisammensitzen). Bei dieser Gelegenheit wird auch der neue Prozessions-Himmel gesegnet.Bei Schlechtwetter finden die beiden Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche statt. Es findet keine Prozession statt. Es gelten die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Pfarre St. Valentin
Corona-Zeit: Unsere Pfarre „lebt“ anders!

Fast täglich erreichen den St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger per WhatsApp, Fotos, wie Familien und Einzelpersonen, in diesen Covid-19-Tagen versuchen, ihren Glauben im Alltag und Feiertag/Sonntag zu leben! Manuel zeigt sich berührt, von der Kreativität und Dankbarkeit der Mitchristen im Enns-Donau-Winkel und darüber hinaus. Mai-Andachten werden am Familientisch mit den Omas und einer Marienstatue in der Mitte gefeiert. Die Familien bedanken sich für die guten „Zu-Hause-Mess-Unterlagen“,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin
2

Pfarre St. Valentin
Alles NEU macht der ….

Seit letzter Woche hat der St. Valentiner Pfarrsaal ein neues Gesicht! Die Fenster und Türen auf der Rückseite waren schon sehr verwittert! Aus diesem Grund wurden sie von der Tischlerei Wurz nicht nur repariert, sondern mit besonders schönen und langlebigen Alu Profilen verkleidet. Danke für die super Arbeit! Danke an Thomas Wurz für das Engagement auch immer wieder in der Pfarre! DANKE auch an Herrn Franz Schmeißl, er hat das kaputte Kirchturmfenster mit Hingabe repariert! Die Pfarre St....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: M. Sattelberger

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Klang:Raum:Kirche

Diakon Manuel Sattelberger: „Corona sei Dank!“ gibt es – an Sonntagnachmittagen - seit Ende April in der Stadtpfarrkirche St. Valentin das neue Angebot „Klang:Raum:Kirche“. Zu den Handpan Klängen von Marcel Hutter, welcher die Messe am Sonntag normalerweise live mitgestaltet hätte, kamen auch diesen Sonntagnachmittag viele Einzelbesucher und Familien um das neue Angebot der Stadtpfarrkirche, den meditativen „Klang:Raum:Kirche“ zu erleben. Jeden Sonntag von 12:00 Uhr – 19:00 Uhr hören Sie andere...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 6

Pfarre St. Valentin
Erste Gottesdienste nach CORONA-Verordnung

Nach dem CHECK der „Hygiene-Verordnung" vor jeder Messe, 50 Plätze für 50 Personen sind mit einem Gotteslob und Infoschild ausgewiesen hat am Freitag in der Stadtpfarrkirche St. Valentin die 1. Hl. (Früh-) Messe nach der Gottesdienstöffnung die "Feuertaufe" bestanden. So funktionierte auch am Sonntag die "Selbstregulierung" bei den beiden Hl. Messen sehr gut! Danke an alle Gläubigen für ihr mitwirken! Danke an die Priester Dr. Isaak u. Msgr. Zarl für ihre guten Gedanken und die einfühlsame...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pixapay

Dr. Isaac Padinjarekuttu
Sinn und Unsinn der Corona-Pandemie

Es kann alles so sinnlos erscheinen. Einige zufällige, biologische Mutationen ziehen um den Globus, morden Tausende, zerreißen Familien und pulverisieren Träume. Leben und Tod können völlig willkürlich erscheinen. Religionen und Philosophien können wie grausame Witze wirken. Das einzige, das zählt, ist das Überleben. Ohne die Inspiration eines höheren Sinn übernimmt der Egoismus das Regiment. Diese Einstellung ist die Versuchung der Stunde – aber natürlich ist sie falsch. Wir werden dies als...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.