Pfarrer Bernhard Pollhammer

Beiträge zum Thema Pfarrer Bernhard Pollhammer

Die Werfenwenger Jagdhornbläser spielten zu Ehren der beiden erfolgreichen Jäger Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
14

Gemeindejagd Werfenweng
Erfolgreiche Jäger luden zur Hahnfeier ins Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng

WERFENWENG. Eine besondere Ehre wurde zwei Pongauer Jägern heuer zuteil. Pfarrer Bernhard Pollhammer wurde auf den Birkhahn- und Zimmerermeister Andreas Schartner auf den Auerhahnabschuß  in der Gemeindejagd Werfenweng eingeladen.  So trafen sich am 20. Mai die Werfenwenger Jägerschaft mit den beiden erfolgreichen Schützen, ihrem Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner beim Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng.  Dank dem hl. Hubertus konnten sie an diesem Tag lange beisammensitzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Dem Feuerwehr-Ehrenkommandanten Mathias Grünwald war es ein großes Anliegen den Lawinenopfern zu gedenken. Er lud seine helfenden Kameraden zur Gedenkmesse in Werfenweng ein.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
6

Gedenkgottesdienst in Werfenweng
40 Jahre Lawinenunglück in Werfenweng

WERFENWENG. Text von Wolfgang Popp, VS-Direktor a.D. Was hat mich dazu bewogen, diesen Artikel zu schreiben? Nun, zum einen war es die berührende Predigt unseres Pfarrers Bernhard Pollhammer, anlässlich des Gedenk-Gottesdienstes und zum zweiten das würdevolle Entzünden der 13 Kerzen mit Namensnennung, hinter welchen 13 Schicksale stehen, die eng mit der jüngeren Geschichte Werfenwengs verbunden sind. Am 31. Jänner 1982, einem trostlosen Wintertag, der kaum jemanden vor die Türe lockte, da es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Mathias Gschwendtner und Sarah Steger aus Werfenweng.
1 38

Palmsonntagsprozession in Werfenweng 2018

WERFENWENG (ma.) Viele Gläubige feierten bei herrlichem Frühlingswetter in Werfenweng den Palmsonntag. Pfarrer Bernhard Pollhammer segnete die Palmbuschen am Dorfplatz vor dem Gut Wenghof. Die Prozession zur Kirche wurde von der Trachtenmusikkapelle Werfenweng mit Stabführer Peter Gschwandtner angeführt. Es folgten die Kindergartenkinder, dahinter reihte sich Pfarrer Bernhard Pollhammer mit der Ministrantenschar ein. Die große Ehre die Prozession auf dem Palmesel zu begleiten wurde heuer dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer mit dem Pfarrgemeinderat von Werfenweng mit Pfarrer Bernhard Pollhammer (2.v.re.) und mit Obmann Josef Brandauer (5.v.re.) bei der Pfarrvisitation in Werfenweng.
30

Mit dem Weihbischof unterwegs

Visitation im Pfarrverband Werfen-Tenneck, Pfarrwerfen und Werfenweng durch Weihbischof Hansjörg Hofer. WERFENWENG (ma). Im Rahmen der bischöflichen Visitation besuchte der neue Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer auch Werfenweng, die Tage darauf die Nachbargemeinden Pfarrwerfen und Werfen. Nachmittags begrüßte PGR-Obmann Josef Brandauer gemeinsam mit Pfarrer Bernhard Pollhammer, Pastoralassistentin Margit Haunsperger und dem gesamten Pfarrgemeinderat den Weihbischof von Salzburg im Pfarrhof in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Werfenwenger Pfarrfest 2015

10 Uhr Gottesdienst, Neupriester Martin Schmid erteilt nach dem feierlichen Gottesdienst den Primizsegen. 11 Uhr Pfarrfest auf dem Gemeindeplatz unter dem Festschirm. 16 Uhr Tombola Der Erlös des Festes verbleibt für kirchliche Aufwendungen im Ort. Für Speis und Trank ist gesorgt. Mitwirkende: TMK Werfenweng und engagierte Nachwuchsmusikanten aus Werfenweng Auf Euer Kommen und Mitfeiern am Tag des Patroziniums freuen sich der Pfarrkirchenrat, der Pfarrgemeinderat mit Pfarrer Bernhard Pollhammer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das goldene Jubelpaar Katharina und Kaspar Gschwendtner feierte im Kreise ihrer Familie im Gasthof Hochthron in Werfenweng. | Foto: Christian Ganschitter
1 2

Goldene Hochzeit in Werfenweng

Das Jubelpaar Katharina und Kaspar Gschwendtner vom Stroblgut in Werfenweng feierten das Fest der Goldenen Hochzeit. Die feierliche Hochzeitsmesse in der Wallfahrtskirche wurde von Pfarrer Bernhard Pollhammer gehalten und von Sängern, Bläsern und Orgelklängen musikalisch umrahmt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.