Pfarrer Franz Zeiger

Beiträge zum Thema Pfarrer Franz Zeiger

Karfreitag
71

Ostern in der Pfarre Linz - St. Peter
Triduum Sacrum - Osterfeierlichkeiten in Linz - St. Peter

Das Triduum Sacrum am Linzer Spallerhof „Tut dies zu meinem Gedächtnis!“ Abendmahlsliturgie – in den Gestalten von Brot und Wein ist Jesus mitten unter uns lebendig. „Es ist vollbracht!“ Karfreitagsliturgie – Wir gedenken des Leidens und Sterbens Jesu. „Der Stein ist weg, das Grab ist leer!“ - „Halleluja, Jesus lebt!“ Feier der Osternacht und Hochamt am Ostersonntag Jesus ist auferstanden! Alle Fotos: (c) Ahmad  Darwish, Mohamad Darwish

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
10

Maskierung erwünscht
Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoni

Einen heiteren Einblick in das kirchliche Geschehen gibt es bei der Faschingsmesse am Faschingssonntag, den 2. März 2025 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter. Bereits bei der Messe ist faschingsfrohe Maskierung erwünscht. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein!Im Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Auch in diesem Jahr gibt der Circus Alfoni um ca. 11:00 Uhr im Großen Saal wieder ein ganz...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Advent mit Günter Hager
Zauber der Panflöte in der Kirche

Hl. Messe mit Panflöte am 4. Adventsonntag Gastronom Günter Hager ist ein ganz besonderer Gastronom. Er ist Wirt mit Leib und Seele und als solcher auch weithin bekannt. Er ist aber nicht nur ein besonderer Gastronom, sondern auch ein ganz besonderer Mensch. Menschenfreund Sein beispielhaftes soziales Engagement stellt er seit vielen Jahren immer wieder unter Beweis. So hat Günter Hager in Tibet beispielsweise die zwei Waisenhäuser „Home Josef 1“ und „Home Josef 2“ sowie das Seniorenheim „Home...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
53

Pfarre Linz - St. Peter
Martinsfest - Kindergarten „Villa Sonnenschein"

„Ich gehe mit meiner Laterne…“Wer kennt es nicht - dieses fröhliche Lied, das traditionellerweise zum Martinsfest am 11. November erklingt? Mit diesem Lied und bunt leuchtenden Laternen in den Händen zogen die Kinder des Pfarrkindergartens „Villa Sonnenschein“ am 11. November um 17:00 Uhr in die Spallerhofer Kirche ein, um hier gemeinsam das Martinsfest zu feiern. Auf eindrucksvolle Weise stellten sie dann die Geschichte des Heiligen Martin als Schattenspiel dar. Am Schluss der Feier gab’s am...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
25

Helfen in Not ist Dank an Gott
Erntedank - Ernte teilen

Erntedank ganz im Zeichen des TeilensAm Erntedankfest bringen die Menschen seit jeher ihre Dankbarkeit gegenüber Gott zum Ausdruck. Sie sagen Danke dafür, dass sie alles haben, was sie zum Leben brauchen: Nahrung, Kleidung, ein Dach über dem Kopf - und vielleicht ist sogar manchmal der eine oder andere kleine Luxus möglich. Aber gibt es viele Menschen, die von all diesen Dingen nur träumen können. Es gibt sie auf der ganzen Welt. Und es gibt sie auch mitten unter uns. Darum steht Erntedank...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
8

Diesmal mit Second-Hand-Shop rund ums Tier
Tiersegnung - Himmlischer Segen für Hund, Katz' und Co.

Tiersegnung - alle Jahre wiederDie Pfarre Linz – St. Peter lädt wieder zur traditionellen Linzer Tiersegnung ein. Die Tiersegnung findet diesmal am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 9:30 Uhr statt – wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere sind zum Mitnehmen geeignet), nimmt ganz einfach ein Foto seines Tieres mit. Diesmal neu:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
58

29. und 30. Juni 2024
Großes Fest zu Ehren des Hl. Petrus

Fest zu Ehren des Hl. PetrusKaiserwetter bescherte der Hl. Petrus seiner Gemeinde am Spallerhof zum großen Fest, das ihm zu Ehren zwei Tage lang gefeiert wurde. Panflötenzauber und SonnwendfeuerBereits am Vorabend begeisterte Günter Hager mit den Kängen seiner Panflöte sein zahlreich erschienenes Publikum. Im Anschluss daran entzündete der Maestro der Panflöte am Kirchenplatz das Sonnwendfeuer, das dann nach alter Tradition von Pfarrer Franz Zeiger gesegnet wurde. Der laue Sommerabend ließ die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Panflötenkonzert mit Günter Hager - Sonnwendfeuer
Pan Romantic Night

Zauber der Panflöte und SonnwendfeuerGünter Hager ist nicht nur ein allseits bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen erbaut hat und diese auch regelmäßig persönlich betreut. Günter Hager ist darüber hinaus auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Als solcher gibt er am Samstag, den 29. Juni 2024 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter am Spallerhof eines seiner mittlerweile legendären...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
59

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi
Palmsonntag - Impressionen aus Linz - St. Peter

Das schlechte Wetter einfach ausgetrickstBrav marschierten sie in die Kirche - Resi und Liesi, die beiden Eselmädchen. Da machte es überhaupt nichts aus, dass das Wetter so gar nicht mitspielen wollte. Die Prozession fand dann halt ganz einfach gleich in der Kirche statt.  Für Resi und Liesi natürlich kein Problem: auch diese Variante der Palmprozession meisterten sie wieder einmal mit Bravour. Gelernt ist eben gelernt! Alle Fotos: (c) Christian Ecker

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
12

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi
Zwei Esel mitten in der Stadt - was es damit wohl auf sich hat?

Resi und Liesi - zwei kleine Eselmädchen gehen in die Kirche Am Palmsonntag, den 24. März 2024 um 9:30 Uhr haben die beiden Eselmädchen Resi und Liesi wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession vom Kirchenplatz in die Kirche mit einziehen. Warum eigentlich? Damals haben die Menschen in Jerusalem Jesus ja schon erwartet. Er sollte sie befreien von allem, was sie bedrückt und sie wollten ihn zu ihrem König machen. Mit Palmzweigen in den Händen haben sie ihm zugerufen:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
www.dasbambini-event.com
2

Buntes Faschingstreiben - Zauberclown Dani Bambini
Fantastisch-fröhliche Faschingsfestivität

Für fröhliche Menschen und alle, die es werden wollen, gibt's am Faschingssonntag, den 11. Februar 2024 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter wieder die mittlerweile legendäre Faschingsmesse. Bereits bei der Messe ist heitere, faschingsfrohe Maskierung erwünscht. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & KleinIm Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrsaal ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Neben herrlichen kulinarischen Köstlichkeiten vom Feinsten gibt's...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
6

Linzer Tiersegnung
Himmlischer Segen für Hund, Katz' & Co.

Linzer TiersegnungDie Tiersegnung findet am Sonntag, den 1. Oktober 2023 um 9:30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter statt – wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere sind zum Mitnehmen geeignet), nimmt ganz einfach ein Foto seines Tieres mit. Fröhliches Fest für Mensch & TierIm Anschluss an die Tiersegnung gibt‘s wie immer ein...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
17

Zwei Eselmädchen gehen in die Kirche
Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Resi und Liesi - zwei Eselmädchen gehen in die KircheAm Palmsonntag, den 2. April 2023 um 9:30 Uhr haben die beiden Eselmädchen Resi und Liesi wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession in der Pfarre Linz - St. Peter mit dabei sein. Warum eigentlich?Damals haben die Menschen in Jerusalem Jesus ja schon erwartet. Er sollte sie befreien von allem, was sie bedrückt und sie wollten ihn zu ihrem König machen. Mit Palmzweigen in den Händen haben sie ihm schon von Weitem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Buntes Faschingsfest am Spallerhof
Faschingsspaß mit Zauberclown Dani

Einen heiteren Einblick in das pfarrliche Geschehen gibt es bei der Faschingsmesse am Faschingssonntag, den 19. Februar 2023 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter. Bereits bei der Messe ist faschingsfrohe Maskierung erwünscht. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & KleinIm Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrsaal ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Neben herrlichen kulinarischen Köstlichkeiten vom Feinsten gibt's natürlich auch wieder jede Menge...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Spallerhofer Tafel bei der Lebensmittelausgabe
4

Hilfe mit Laib und Seele
Spallerhofer Tafel - Weihnachtsaktion für bedürftige Menschen

Hilfe in schwierigen ZeitenVor zwei Jahren eröffnete die Pfarre Linz - St. Peter die Spallerhofer Tafel. Seit Dezember 2020 wurden bisher in mehr als 4.800 Ausgaben von ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen in 1.500 Arbeitsstunden rund 40 Tonnen Lebensmittel abgeholt, vorbereitet und an derzeit 220 registrierte Kunden aus dem Großraum Linz und Umgebung ausgegeben. Massive Teuerung lässt Menschen verzweifelnEs trifft alle Bevölkerungsschichten: Junge Familien oder Alleinerziehende sind...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
22

Linzer Tiersegnung
Himmlischer Segen für Hund, Katz' & Co.

Die Pfarre Linz – St. Peter lädt wieder zur großen Linzer Tiersegnung ein. Die Tiersegnung findet am Sonntag, den 2. Oktober 2022 um 9:30 Uhr statt – wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere sind zum Mitnehmen geeignet), nimmt ganz einfach ein Foto seines Tieres mit. Segen für alle Tiere der WeltImmer wieder schicken auch Menschen aus...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
3

Panflötenkonzert mit anschließendem Sonnwendfeuer
Pan Romantic Night mit Günter W. Hager

Pan Romantic Night Günter W. Hager ist nicht nur ein sehr bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen gebaut hat und diese persönlich betreut. Günter W. Hager ist auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Als solcher gibt er am Samstag, den 2. Juli 2022 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter (Spallerhofkirche) ein ganz besonderes Konzert. Günter Hager lässt Musik tiefer erleben Günter W....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
29

Palmsonntag in Linz - St. Peter
Palmprozession mit Resi & Liesi

Palmprozession bei strahlendem SonnenscheinTrotz katastrophaler Wetterprognose feierte die Pfarre Linz - St. Peter am Sonntag, den 10. April 2022 bei traumhaftem Frühlingswetter die Palmsonntags-Festmesse. Beginn war um 9:30 Uhr am Kirchenplatz mit der Segnung der Palmzweige. Bei der anschließenden Prozession in die Kirche hatten dann schließlich die beiden Eselmädchen Resi und Liesi nach 2jähriger Corona-Zwangspause endlich wieder ihren großen Auftritt. Gewohnt souverän gingen sie bei der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder
Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Am Palmsonntag, den 10. April 2022 um 9.30 Uhr, haben Resi und Liesi, die beiden Eselmädchen der Pfarre Linz - St. Peter, nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession vom Kirchenplatz in die Kirche mit einziehen. Wer sind Resi und Liesi?Vor mittlerweile 7 Jahren hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
7

Faschingsmesse in der Pfarre Linz - St. Peter
Norddeutsches Flair mit arabischem Touch am Faschingssonntag

Reise an die Ostsee mit Pfarrer aus DamaskusGemeinsam mit Pfarrer Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd Al Gossarah aus Damaskus begibt sich die Pfarre Linz - St. Peter in der Messfeier am Faschingssonntag auf eine Reise an die Ostsee. Am Sonntag, den 27. Februar um 9:30 Uhr heißt's dann also "Leinen los"! Neugierig? Ja, es wird spannend – und natürlich darf auch herzlich gelacht werden. Circus Alfoni - Vorstellung im Pfarrsaal für Klein und GroßDanach erfreut nach...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
4

Den Heiligen Abend einmal ganz anders erleben…
Wie damals in Bethlehem

Lebendige Krippe im Linzer Stadtteil Spallerhof„Kommt, wir geh'n nach Bethlehem“, wird es am Heiligen Abend, den 24. Dezember im Linzer Stadtteil Spallerhof heißen. Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr erwartet die kleinen und großen Besucher am stimmungsvoll dekorierten Kirchenplatz eine „Lebendige Krippe“. Dabei werden immer wieder Weihnachtgeschichten für Kinder vorgelesen und Weihnachtslieder gesungen. Selbstverständlich wird auch mehrmals das Weihnachtsevangelium verkündet und das Lied „Stille...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
8

1 Jahr Spallerhofer Tafel – eine Erfolgsgeschichte
Spallerhofer Tafel - Weihnachtsaktion zum Geburtstag

Spallerhofer Tafel feiert 1. GeburtstagAb Herbst 2020 erreichten die Pfarre Linz – St. Peter zunehmend Hilferufe von Menschen, die bedingt durch die Corona-Pandemie in Not geraten waren. Als Antwort darauf eröffnete die Pfarre dann Anfang Dezember 2020 die Spallerhofer Tafel. Seither werden zweimal pro Woche Grundnahrungsmittel an Menschen ausgegeben, die in einer schwierigen Lage sind. Es handelt sich dabei um Lebensmittel, welche im Handel nicht mehr ausgegeben werden dürfen, aber noch...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.