pfarrheim

Beiträge zum Thema pfarrheim

Bau des Ischler Pfarrheims in den 1960er-Jahren. | Foto: Nachlass Stüger
2

Feier zum 60. Geburtstag
Pfarrheim Bad Ischl wird zum Pfarrzentrum

Am 17. November 2024 feiert das Pfarrheim Bad Ischl seinen 60. Geburtstag und wird künftig als Pfarrzentrum St. Nikolaus geführt. BAD ISCHL. Was 1961 als Vision des damaligen Stadtpfarrers KR Dechant Franz Mayr begann, hat sich über sechs Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für die Stadtgemeinde entwickelt. Wurzeln und Entwicklung des PfarrheimsIn den 1950er Jahren stand auf dem heutigen Gelände des Pfarrheims noch der alte Westtrakt des Salinenareals. Als dieser abgerissen werden...

Die Lesung mit Nobert Trawöger und Christian Schacherreiter im Ischler Pfarrheim war ein voller Erfolg. | Foto: Privat

Pfarrheim Bad ischl
Lesung mit Nobert Trawöger und Christian Schacherreiter

Sehr unterhaltsam war die Begegnung von Norbert Trawöger und Christian Schacherreiter, die auf Einladung der Bad Ischler Bibliothek im Pfarrheim stattfand. BAD ISCHL. Die beiden stellten ihre zum Bruckner-Jahr erschienenen Bücher vor und schafften es launig und kenntnisreich Bruckners Werk und Persönlichkeit durch Anekdoten, Hörbeispiele, persönliche Einblicke und philosophische Betrachtungen lebendig werden zu lassen. Der Abend regte an, Bruckners Musik wieder neu zu entdecken und erinnert...

1 12

Faschingseröffnung in Bad Ischl

Wie jedes Jahr am Wochenende nach den 11.11. veranstaltet der Ischler Faschingsverein die Faschingseröffnung. Bei den 3 Ausverkauften Aufführungen wurden die Politiker, Landesgartenschau und vieles mehr auf`s Korn genommen. Alle Bilder: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1095805337097713.1073741958.205662609445328&type=3

12

Faschingseröffnung in Bad Ischl

Für die 3 Vorstellungen am 14.und 15 November, der Faschingseröffnung des Ischler Faschingsvereins im Pfarrheim/Bad Ischl, gab es wie jedes Jahr, keine Karten mehr. Die verlorenen Söhne machten eine Expedition auf die Katrin und Mary`s Tanzhexen verzauberten mit 1000 und 1 Nacht. AlleBilder unter https://www.facebook.com/media/set/?set=a.895781853766730.1073741913.205662609445328&type=1 Wo: Fasching, Auböckpl., 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen

5

Frühlingskonzert 2014

Die Salienenkapelle Bad Ischl lud zum Frühlingskonzert in das Pfarrheim. Bei freien Eintritt wurden die Gäste mit perfekten Musikstücken von Wagner bis Harry Potter unterhalten. Alle Bilder auf http://lenz.wic.at

Foto©Franz Frühauf
5

Tom & Beda therapieren Bad Ischl im Pfarrheim

Am Freitag, 17. Jänner 2014 sind die Musik-Kabarettisten aus Hallstatt Tom & Beda in Bad Ischl um ab 19 Uhr 45 im Pfarrheim Bad Ischl ihr Publikum zu "therapieren". Ein musikalisches, amüsantes, witziges und hintergründiges Programm - es wurde bereits in Hallstatt, Bad Goisern, Ebensee und Gosau erfolgreich gespielt - erwartet die Besucher. Die Lachmuskeln werden sicherlich wieder gut durchgewalkt und für die Ohren gönnt man sich einen musikalischen Mix von Dean Martin über Hildegard Knef und...

12

Frühlingskonzert der Musikkapelle Mitterweißenbach

Am vergangenen Samstag eröffnete die Musikkapelle Mitterweißenbach mit dem Stück "Exordium" von James Swearingen ihr traditionelles Frühlingskonzert im Pfarrheim Bad Ischl. Obmann Rudi Allex konnte neben Hausherrn Stadtpfarrer Mag. Christian ÖHLER auch den gesamten Stadtrat begrüßen. Sowohl Bürgermeister Hannes Heide als auch die Vizebürgermeister Josef Reisenbichler und Rainer Mayerhofer, sowie die Stadträte Thomas Loidl, Ines Schiller, Heidemarie Stögner, Magistra Helga Leitner, Johannes...

2

Frühlingskonzert der Musikkapelle Mitterweißenbach / Bad Ischl

Mit einem musikalischen Blumenstrauß begrüßt die Musikkapelle Mitterweißenbach am 06. April 2013 um 20:00 Uhr im Pfarrheim Bad Ischl den heiß ersehnten Frühling. Unter der Leitung von Kapellmeister Harald Unterberger wird es wieder einen Streifzug durch die traditionelle und moderne Blasmusik geben. Unter anderem werden Highlights aus der Filmmusik von "Die Gefährten", dem ersten Teil der Filmtrilogie "Herr der Ringe" sowie das Themenwerk "Dakota" von Jacob de Haan zu hören sein. Als Gäste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.