pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

Lange Nacht der Kirchen

„Senden Sie Ihre Wünsche oder Anfragen per Luftpost in den Himmel!“ Wir lassen Luftballons steigen und bieten Führungen durch unsere Pfarrkirche, die Barbarakapelle und den Pfarrhof an. Zusätzlich gibt es eine Schnitzeljagd für Kinder sowie eine interaktive Ausstellung zum Entdecken unserer Kirche. Lassen Sie Ihre Kinder ihr Stockbrot am Lagerfeuer grillen. Freuen Sie sich auf „Orgel & more“ sowie auf eine biblische Meditation zur Ruhe und Stille. Genießen Sie unsere Wein- und Käseverkostung...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
Herbert Figlmüller, Asja Valcic und Raphael Preuschl. | Foto: Selina Beiglböck

Hochneukirchen
Musikalisches Highlight im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche

Am Abend des 24. Mai 2024 verwandelte das Duo Valcic-Preuschl das Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen in eine stimmungsvolle Konzertbühne. Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus kamen zusammen, um ein außergewöhnliches Musikerlebnis zu genießen. „Velvet“, so der Titel des neuesten Albums, besteht aus einer Reihe von Kompositionen für Cello und Bassukulele. HOCHNEUKIRCHEN(Red.). Mit ihrem im Jazz seltenen Instrument hat die preisgekrönte Cellistin Asja Valcic vergangenen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
35

Höflein/Hohe Wand
Segen für Ross und Reiter

Beim Georgiritt empfingen Pferde Gottes Segen bei der Wallfahrtskirche Maria Kirchbüchl bei Höflein an der Hohen Wand. HÖFLEIN. Reiter, Ponys und Kutschengespanne versammelten sich am 9. Mai bei der Wallfahrtskirche Maria Kirchbüchl. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und ist für Pferdeliebhaber ein absolutes Muss. Auch Barbara Gschaider-Aslam auf "Bueno" und Sarah Lux auf "Ariella" sowie Tierärztin Anke Jäger waren dabei. Auch die Musik spielte auf, und sorgte für einen feierlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prost der Ehrengäste auf den gelungenen Abend | Foto: Herbert Schleich
26

Höchstleistung gespielt
Frühlingsklänge in der Pfarrkirche in Roseldorf

Die Musikkapelle Roseldorf hat zum Frühjahrskonzert in die Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihren Heimatort eingeladen. ROSELDORF. Die Musikkapelle Roseldorf veranstaltete ihr Frühjahrskonzert in der Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihrem Heimatort. Die Kapellmeister Bernhard Schneider und Johannes Zechmeister führten die Musiker zu Höchstleistungen in einem vielseitigen Programm, das von Polka und Marsch über traditionelle und moderne Stücke bis zu Austropop-Interpretationen reichte. Die Besucher...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Maria Magyarova Plsekova | Foto: bystricoviny
2

Hainburg
„Haydns Jugendmesse“ in der Pfarrkirche St. Philipp und Jakob

HAINBURG. In der Pfarrkirche von Hainburg nahm erstmals ein größeres Publikum die Musikalität des kleinen Joseph Haydn wahr. Somit begann die Weltkarriere des späteren „Komponistenstars“ sozusagen auf der dortigen Orgelempore, die noch immer weitgehend unverändert erhalten ist. Anlässlich Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 9. Mai um 10:00 Uhr wird auch dieses Jahr im Rahmen des Hochamtes Sakralmusik von Joseph Haydn erklingen. Die Missa brevis in F-Dur gilt als eine der frühesten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Als Veranstaltungsorte sind auch die Pfarrkirche St. Veit, der Pfarrhof, die Piaristenkirche und die Bürgerspitalskirche mit dabei. | Foto: sg
2

8. Mai 2024
Lange Nacht der Chöre in Krems an der Donau

Am Mittwoch, den 8. Mai 2024, erklingt die Innenstadt von Krems an der Donau von 19.30 bis 23.00 Uhr bei der ersten "Langen Nacht der Chöre" in Niederösterreich. Die heimische Chorszene präsentiert sich in 50 Kurzkonzerten an zehn verschiedenen Standorten und einem gemeinsamen Open-Air-Konzert am Pfarrplatz. KREMS. Die "Lange Nacht der Chöre" findet erstmals in Niederösterreich statt, initiiert von der Chorszene der Volkskultur Niederösterreich. Dieses Veranstaltungsformat wurde 2013 in...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: babü
2

Pfarrkirche Wolkersdorf
Der Jesus und seine Hawara

Kontroversielle Lesung in der Pfarrkirche Wolkersdorf WOLKERSDORF. Die kulturinitative babü steht seit 2004 für innovative Kunst und Kultur in Wolkersdorf. Die neueste Veranstaltung "Da Jesus und seine Hawara" aus der babüspace-Veranstaltungs-Serie ist da keine Ausnahme: der kontroversielle Stoff wird am 24. März in der Pfarrkirche Wolkersdorf von heimischen Schauspielern mit musikalischer Begleitung vorgetragen. Bei seinem Erscheinen 1971 löste das Buch von Wolfgang Teuschl heftige...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Iris Haslinger präsentierte 2023 ihr erstes Buch. | Foto: privat
2

Kirchenführer Windigsteig
Iris Haslinger setzt Arbeit ihres Vaters fort

Ein Projekt, das bereits vor einigen Jahren gestartet wurde, ist nun vollendet. Anton Haslinger wollte nach seinem Buch „Einst – Zeit – Jetzt“ einen Kirchenführer für Windigsteig erstellen. Leider konnte er diesen aufgrund seines überraschenden Todes nicht mehr fertigstellen. Nun ist es gelungen, das Vorhaben doch noch in die Tat umzusetzen. Iris Haslinger verfasste den Text und verwendete ausschließlich Fotos ihres Vaters. WINDIGSTEIG. Der neu erschienene kleine Kunstführer beschreibt die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Georg Albert bei seinem Auftritt 2022 in Thernberg. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Bluesmusiker hinterlässt eine Lücke

Mit Ostbahn Kurtis Zitat "waunn die Musik vuabei is, gibt's nimma vü zum Sogn" wurde die Parte für Musiker Georg Albert eröffnet. PAYERBACH. Der am 16. November 1951 geborene Musiker spielte in verschiedensten Formationen: So sammelte er Banderfahrungen mit "Sweet Lovely Spring" und stand 1971/1972 mit seiner Gitarre bei "Lazarus" mit Peter Glatzl auf der Bühne. 1973 war Georg Albert mit "Georgies Band" mit Karl Steiner (b) und Bernhard Groiss (dr) unterwegs. Glatzl: "Da war Georgie der erste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrkirche St. Johann am Steinfelde
2 1 58

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Rundwanderung von St. Johann am Steinfelde in den Naturpark Sierningtal - Flatzer Wand

Ich startete meine Wanderung bei der Pfarrkirche von St. Johann, die unter Denkmalschutz steht. Der im Kern spätromanische Kirchenbau mit einem frühgotischen Rechteckchor und einem spätgotischen zweischiffigen Langhaus ist von einem Friedhof mit einer wehrhaften Ummauerung umgeben. An der Südwand des Turmes befindet sich ein Fresko, darstellend den hl. Christophorus (mit einem VW-Käfer im Hintergrund) und den hl. Johannes den Täufer, geschaffen 1937 vom akad. Maler Karl Steiner aus Neunkirchen....

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Dominik Huber, Lena Rieder, Laura Sporer, Valentin Glaser und Franziska Kühlmayer (v.l.n.r.) laden im Namen aller Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Weitersfeld am 21. Dezember um 18 Uhr zur „Besinnlichen Weihnacht“ in die Pfarrkirche. | Foto: Mittelschule Weitersfeld

Weihnachtsfeier in die Pfarrkirche
Besinnliche Weihnacht mit der NMS Weitersfeld

Die Mittelschule Weitersfeld lädt am 21. Dezember 2023 um 18 Uhr gemeinsam mit dem Musikschulverband Retzer Land zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier in die Pfarrkirche. Am Programm stehen dabei zum einen musikalische Darbietungen u.a. des Schulorchesters und des Schulchores sowie verschiedener Klavier- und Flötenensembles der Musikschule. Zum anderen werden die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule mit Gedichten und einem Theaterstück auf die Weihnacht einstimmen. Bei einem Marktstand...

  • Horn
  • H. Schwameis
Mit hochkarätiger musikalischer Besetzung wurde der Konzertabend zelebriert. | Foto: Stadtchor

Stadtchor und Philharmonie
Adventkonzert in der Kierlinger Pfarrkirche

In der Kierlinger Pfarrkirche wurde das Adventkonzert des Stadtchors und der Philharmonie Klosterneuburg gegeben. KIERLING. Für das Hauptwerk, das 'Oratorio de Noël' von Camille Saint-Saëns, wurden Chor und Orchester durch die Stimmen von Anete Liepina, Ghazal Khazemi, Annette Fischer, Andrés Alzate Gaviria und Panajotos Pratsos sowie die Orgel von Ksenia Reisinger ergänzt. Auch die neunjährige Aryana Devine erwies sich als umjubeltes Ausnahmetalent an der Harfe. Einstudiert von Roland Herret...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
"Mache dich auf": Über 450 Besucher strömten zum großen Adventkonzert der Caritas in der Pfarrkirche in Steinakirchen am Forst. | Foto: Caritas Mostviertel Ost
2

Adventkonzert
Die Caritas "macht sich auf" in der Vorweihnachtszeit

"Mache dich auf" lautete Motto des Caritas-Adventkonzerts in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Mehr als 450 Besucher folgten dem Motto des Adventkonzerts der Caritas-Sozialstationen in unserer Region und machten sich auf in die Pfarrkirche in Steinakirchen am Forst. Tolle Musik wurde geboten Dort konnten sie den Klängen der Chöre "inwendig woarm" aus Reinsberg und "Musica Vocalis" aus Purgstall an der Erlauf sowie der Musikgruppen "Dreimäderlhaus" aus Steinakirchen am Forst und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mariensäule und Pfarrkirche
2 1 42

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Ausflug nach Kirchberg am Wechsel

... mit Bildern von der Pfarrkirche St. Jakobus, der Wolfgangskirche , einer anschließenden Rundwanderung und dem Kalvarienberg (Fotos vom März 2023). Die Gemeinde Kirchberg am Wechsel liegt in der Buckligen Welt und im Bezirk Neunkirchen. Pfarrkirche:  Die Pfarre wurde mit den Herren von Kranichberg um 1200 gegründet und 1232 urkundlich genannt. Die Kirche wurde 1272 dem Chorfrauenstift inkorporiert. Über den Fundamenten einer kleineren mittelalterlichen gotischen baufälligen Stiftskirche...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Viennes Ladies Gospel Group | Foto: Viennes Ladies Gospel Group
4

Niederkreuzstetten
Viennes Ladies Gospel Group in Pfarrkirche

NIEDERKREUZSTETTEN. Die Viennes Ladies Gospel Group gastiert am 10.12. in der Pfarrkirche Niederkreuzstetten und es erwartet uns eine weihnachtliche Gospel-Show voller Stimmgewalt und Emotionen. Die Energie und mitreißenden Rhythmen der großartigen Sängerinnen nehmen uns mit auf eine eindrucksvolle, musikalische Reise voller Frauenpower und purer Lebensfreude! Mit den Sängerinnen Reverend Kim Cooper, Betty Semper, Meena Cryle, Aminata Seydi und Niddl. für den Gospel-Drive am Piano sorgt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Stadtpfarrkirche und Schloss Rothschild am Ufer der Ybbs
4 2 34

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in NÖ
Herbstspaziergang durch Waidhofen

Waidhofen ist eine an der Ybbs schön gelegene, mittelalterliche  Stadt, auffallend sind die zahlreichen herausragenden Türme, beeindruckend ist vor allem die überaus enge Verbauung am Flussufer. Waidhofen besteht seit dem Mittelalter und war Zentrum der Eisenverarbeitung. Herrlich geeignet für einen Stadtspaziergang und Bummel durch die engen Gassen, auch bei nicht so tollem Wetter.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Herbert Ziss
Foto: privat
3

Grünbach
Das Requiem von Gabriel Fauré erklingt

Musikalisch geht's am 19. November in Grünbachs Pfarrkirche zu. GRÜNBACH. In der Pfarrkirche findet ein Cäcilienkonzert der Extraklasse statt. Der Kirchenchor St. Michael verwöhnt musikalisch mit dem berühmten Requiem von Gabriel Fauré und weiteren Werken von Fauré und César Franck. Danach dürfen sich die Besucher auf kulinarische Genüsse freuen. Infos unter martina@winklermusic.at und bei Chormitgliedern. Cäcilienkonzert 19. November, 17 Uhr Pfarrkirche Schneebergstraße 13 2733 Grünbach Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Firmling Niklas entzündete Kerzen. | Foto: arbes
45

Hollabrunner Nacht der 1000 Lichter
Beeindruckende Lichternacht

Unzählige Lichter ergaben ein tolles Bild HOLLABRUNN. Kerzenlichter verwandelten die Hollabrunner Stadtpfarrkirche bereits zum fünften Mal in eine völlig andere Atmosphäre. Der Pfarrgemeinderat mit Leiterin Marianne Graf organsierte die „Nacht der 1000 Lichter“. Die Firmkandidaten unterstützten beim Entzünden der Kerzen, aufgestellt in den unterschiedlichen Mustern und in den verschiedensten Bereichen des Gotteshaus. Gespräch mit GottSo konnte man den Lichterweg entlang aller Sinne spüren und...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Ensemble Momentum Vocal Music mit Elisabeth Ullmann und Dirigent Simon Erasimus.  | Foto: Herbert Schleich
5

Orgelkunst begeisterte
Klangvielfalt in der Pfarrkirche Ziersdorf

In der heiligen Wolfgangkirche in Ziersdorf wurde von „Orgelkunst Ziersdorf“ ein weiterer musikalischer Höhepunkt mit „Klangvielfalt der Stimme“ zur Austragung gebracht. ZIERSDORF. Das professionelle Vokalensemble „Momentum Vokal Music“ präsentierte in höchster Qualität ein Repertoire an Chorliteratur. Ein Hörvergnügen der besonderen Art, wo Stücke von Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Anton Heller und Felix – Alexandre Guilmant aufgeführt wurden. Als Dirigent fungierte Simon Erasimus....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeister Johannes Heuras, Pfarrmoderator Krystian Lubinski, Martina Begicevic und Anton Höritzauer | Foto: Agnes Scheucher

Baustelle
Der St. Peterer Kirchturm wird saniert - Förderung von Gemeinde

Gemeinderat beschloss eine 30.000 Euro Förderung für die Turmsanierung der Pfarrkirche St. Peter in der Au. ST.PETER/AU. Seit Monaten wird am Kirchturm der Pfarrkirche in St. Peter in der Au eifrig gearbeitet. Neben der Fassade wird das Turmdach von Grund auf saniert und erhält ein neues Kupferdach. Das ist natürlich mit erheblichen Kosten verbunden, die von der Pfarre mithilfe der Diözese sowie Förderungen seitens des Landes und Bundes gestemmt werden müssen. „Die Kirche ist ein wichtiges...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Die Kinder durften trommeln und die Pfarrkirche Göllersdorf entdecken. | Foto: Gitti Pfeifer
8

Ferienspiel Göllersdorf
Entdeckungsreise und Bogenschützen

Das Göllersdorfer Ferienspiel hat einiges zu bieten für Kinder. GÖLLERSDORF. Am Dienstag Vormittag hieß es: „Seid ihr bereit für eine Entdeckungsreise mit Spiel und Spaß rund um die Kirche“?  Begonnen wurde mit einem Quiz in der kühlen Kirche. Mit Eifer zählten die Kinder die Engel, die den Heiligen Nepomuk umgeben oder es wurde auch gefragt, wie der berittene Heilige heißt. Natürlich wussten das alle, denn der Heilige Martin ist der Kirchenpatron von Göllersdorf. Im Pfarrgarten ging es weiter...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Prein an der Rax mit Pfarrkirche
2 1 64

Wandern im Raxgebiet
Eine Sonnleitenrunde in der Prein

...wo die Welt noch in Ordnung zu sein scheint. Ich begann meine Wanderung beim Raxalpenhof und folgte vorerst den Schildern "Sonnleitenrunde", ging dann aber nicht gleich wieder hinunter, sondern hinauf und die Straße Richtung Großau, dann aber den Sonnleitenweg nach Sonnleiten und schließlich über Wiesenweg wieder hinunter nach Prein. Die Gegend ist herrlich, schöne Aussichten, Blumenwiesen, viele Schmetterlinge und Blumen aller Art, und vieles mehr.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Niklas Schnaubelt
36

Kunst und Kultur
"Tobias" lässt die Brucker Pfarrkirche ertönen

BRUCK/LEITHA. Die Brucker Pfarrkirche "Zur Heiligen Dreifaligkeit" wurde Schauplatz des Oratoriums "Tobias - ein sakrales Meisterwerk". Neben dem katholischen Pfarrer Erich Waclawski lauschten auch der evangelische Pfarrer Jan Magyar sowie Gabriele Preisinger und Hans Rupp vom Römerland Carnuntum der klassischen Musik.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Purgstall an der Erlauf

Patrozinium

Patrozinium

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.