Pfarrprovisor

Beiträge zum Thema Pfarrprovisor

Monsignore Hermann Pachinger, langjähriger Pfarrer von Wolfsegg, ist am 19. September 2022 verstorben. | Foto: Karl Penninger

Nachruf
Trauer um Monsignore Hermann Pachinger

Monsignore Hermann Pachinger, emeritierter Pfarrprovisor von Niederthalheim, ist am 19. September im 87. Lebensjahr im Bezirksalten- und Pflegeheim Gaspoltshofen verstorben. Er war mehr als 40 Jahre Pfarrer  in Wolfsegg sowie langjähriger Dechant des Dekanates Schwanenstadt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Hermann Pachinger wurde am 25. März 1936 in Reichenthal geboren. Nach der Matura 1957 am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz trat er in das Linzer Priesterseminar ein und wurde am 29. Juni 1962 im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Leonard Chinedu Ozougwu ist seit 2014 Pfarrer in Schwertberg. Er übernimmt nun auch die Leitung der Pfarren Windhaag und Rechberg. | Foto: Hanspeter Lechner
3

Schwertberg/Rechberg/Windhaag
Pfarrer Leonard Ozougwu übernimmt Amt von Josef Michal

Schwertbergs Pfarrer Leonard Ozougwu übernimmt als Pfarrprovisor die Leitung in Rechberg und Windhaag für Josef Michal, der emeritiert, also als Pfarrer entpflichtet wird. Michal bleibt trotzdem in "seinen" Gemeinden aktiv und wird auch in Schwertberg Messen feiern. SCHWERTBERG, RECHBERG, WINDHAAG/PERG. Leonard Ozougwu, seit 2014 Pfarrer von Schwertberg, wird ab 1. September zusätzlich als Pfarrprovisor von Windhaag bei Perg und Rechberg bestellt. Er folgt damit Josef Michal nach, der als...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Seelsorger Karl Six starb 87-jährig. | Foto: Unteregelsbacher

Nachruf
Unterach trauert um Konsistorialrat Karl Six

Konsistorialrat Karl Six, emeritierter Pfarrer von Unterach am Attersee, ist am 8. Dezember im 88. Lebensjahr verstorben. UNTERACH. Karl Six wurde am 18. April 1933 in Gampern geboren. Nach der Matura 1954 am Kollegium Petrinum Linz trat er in das Linzer Priesterseminar ein und wurde am 29. Juni 1959 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht. Von 1959 bis 1969 war er Kooperator in Ternberg, Garsten und auch in Ried im Innkreis, wo er zudem als Jugendseelsorger im Dekanat Ried fungierte. 1969 kam...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Seelsorge
Und was gibt Ihnen Hoffnung?

Zum Evangelium Johannes 14, 15-21 und zur Lesung 1. Petrusbrief 3, 15-18. Gedanken von Pfarrer Josef Schreiner zum 6. Sonntag in der Osterzeit. Manchmal werden Menschen bei einem Interview gefragt: „Was gibt Ihnen Hoffnung?“. Es interessiert die Leser und Hörer, woraus jemand Kraft schöpft und was er/sie vom Leben hält. Und dies umso mehr, wenn eine schwere Krankheit oder ein Schicksalsschlag zu bewältigen wäre. So könnten wir uns öfter einmal fragen und uns bewusst machen, was uns leben lässt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Pfarrprovisor Stephan Prügl stellt der BezirksRundschau seine Predigt zur Verfügung.
 | Foto: Foto: Stift Schlägl

Predigt
Evangelium wandelt sich in eines der Aufbruchsstimmung und der Kraft

Pfarrprovisor Stephan Prügl stellt der BezirksRundschau seine Predigt zur Verfügung: Die Not, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurde, ist noch nicht vorbei, aber auch die Osterzeit nicht, dieser höchste kirchliche Festkreis, der bis Pfingsten Mut, Zuversicht und Aufbaugeist verbreiten will. Zunächst ist es ein etwas in Trauer gehülltes Evangelium, das diesen Sonntag prägt. Nach den Begegnungen mit dem auferstandenen Christus hatten sich die Jünger wieder in ihre frühere beschwerliche...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Neuer Pfarrprovisor in Maria Schmolln

MARIA SCHMOLLN. Die Personalabteilung Priester der katholischen Kirche in Oberösterreich gibt bekannt, dass mit 1. September Henryk Pyka, Priester der Diözese Kattowitz in Polen, als Pfarrprovisor von Gutau entpflichtet und zum Pfarrprovisor in Maria Schmolln bestellt wird. Er folgt Bertram Sonnleitner nach.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

neuer Pfarradministrator für Polling im Innkreis

Polling im Innkreis. GR P. Alois Parzmair CSsR wird als Pfarrprovisor von Kirchheim, Polling und Wippenham entpflichtet und nach Ohlsdorf bestellt. Ab 1. September übernimmt P. Wolfgang Kaulfus OFMCap, bisher im Kapuzinerkloster Imst/Tirol, als Pfarradministrator die Pfarren Kirchheim im Innkreis, Polling im Innkreis und Wippenham. Wo: Pfarre, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verena Butter

KsR Pater Tadeusz Kondrowski CR am Dienstag verstorben!

KsR Pater Tadeusz Kondrowski CR war vielen Menschen ein Gesprächspartner, ein Zuhörer, ein Wegbegleiter und Seelsorger. Am 6. November ist Pater Tadeusz im 63. Lebensjahr in Kirchheim verstorben. Er war Mitbruder der Kongregation der Resurrektionisten; langjähriger Pfarrer in Kirchheim im Innkreis, Polling in Innkreis und Wippenham. P. Tadeusz Kondrowski wurde am 22. Oktober 1950 in Rawicz, Polen geboren; zum Priester geweiht am 30.Mai 1974 in Krakau. Er war Kooperator in Labedzie/Polen,...

  • Braunau
  • Verena Butter
ein verschlossenes Tor - folgt nach der Grabesruhe eine Auferstehung?

Karsamstag

Wo: Pfarrhof, Grein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
...wohnt hier jemand?
3

Die Pfarrhoftür

Wo: Pfarrhof, Grein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.