Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

Beiträge zum Thema Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

2 1 50

Pfarre St. Valentin
Auferstehungsfeier - Ostern steht für Zuversicht

Am Karsamstag feierte die Pfarrgemeinde St. Valentin die Auferstehung des Herrn. Nach den Lesungen segnete Hr. Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl am Pfarrplatz das Feuer, welches anschließend mit der Osterkerze in die dunkle Kirche getragen wurde. Gesegnet wurden bei der Hl. Messe auch das Wasser sowie die Speisen, welche von den Kirchbesuchern sowie von den St. Valentiner Bäuerinnen mitgebracht wurden. Ein Weihsackerl mit Brot, Eiern und Fleisch wurde den Gottesdiensbesucher:Innen zum Abschluss...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
48

Karfreitagsliturgie
Pfarre St. Valentin und Pfarre Langenhart feierten gemeinsam

Die Karfreitagsliturgie vom „Leiden und Sterben Jesu Christi“ im Pfarrverband-Enns Donauwinkel wurde heuer von der Pfarre St. Valentin und der Pfarre Langenhart zum ersten Mal gemeinsam in der Stadtpfarrkirche St. Valentin gefeiert. Die Gedächtnisfeier begann in Stille und ohne Kreuzzeichen. So schloss sie unmittelbar an den Abendmahlgottesdienst vom Gründonnerstag an. Die Leidensgeschichte ist kein bloßer Bericht über das Leiden Christi, sondern eine Deutung und Verkündigung, warum und wozu...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 38

Pfarre St. Valentin
Männerwallfahrt des Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

70 Männer, begleitet von Pfarrer – Dechant Dr. Rupert Grill und Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl machten sich am 29.02. auf den Weg zur Männerwallfahrt nach Zwettl zu einem Treffen mit den 3 ehemaligen Priestern des Pfarrverband Enns-Donau-Winkel, Pfarrer Herbert Reisinger, Kaplan Manuel Sattelberger und Pfarrer Dr. Isaak. Um 12 Uhr ging die Wallfahrt mit einer Fahrt im Reisebus los mit Ziel Zwettl der Pfarre von Diakon Manuel. Nach der Begrüßung der 3 ehemaligen Pfarrverband Geistlichen besuchte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Musikalische Gedenkmesse in der Pfarrkirche Erla | Foto: Musikverein Erla
1 3

Pfarrkirche Erla
Musikalische Gedenkmesse und Fastensuppen-Essen in Erla

Der Musikverein Erla lud heuer wieder zum Gedenken an verstorbene Musiker und Gönner ein.Erla | Am Sonntag versammelten sich die Musiker des Musikvereins Erla zum Gottesdienst in der Pfarrkirche Erla. Die Gedenkmesse, zelebriert von Msgr. Johann Zarl, wurde vom Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl musikalisch umrahmt. Musikalische HighlightsEs gab viele musikalische Highlights für die Gottesdienstbesucher. Das abwechslungsreiche Programm begann mit einer festlichen...

  • Enns
  • Martin Riedl
4

Ein Herz für die Armen
Afrikanisches Gospelmusik - Konzert

Schwungvolle afrikanische Gospelmusik wird in der Stadtpfarrkirche St. Valentin erklingen. Die katholische Frauenbewegung St. Valentin möchte Kaplan Henry und seinen Verein „Ein Herz für die Armen“ mit einem Spendenmonat unterstützen. Spenden werden bis Ende Jänner gesammelt- Lesebrillen aller Sehstärken - Buntstifte - Kugelschreiber - alte Brillenfassungen Diese Spenden werden bis Ende Jänner gesammelt, dazu steht beim Seiteneingang eine Sammelbox bereit. Herzlichen Dank! Als Abschluss dieser...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Helga Oberradter
1 7

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Bergmesse in der Heimat von Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill

Bei herbstlich kühlem Wetter feierten über 220 Gläubige des Pfarrverbandes Enns-Donau-Winkel die diesjährige Bergmesse in Konradsheim, der Heimat von Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill. Für viele der Mitfeiernden ging es nach einer 1,5 Stunden Wanderung mit Ausgangspunkt Friedhof Konradsheim auf den Hirschberg, wo beim Mostbrunnen die Messe gefeiert wurde. Musikvereins Erla gestaltete die Bergmesse musikalischEs war trotz des etwas widrigen Wetters eine sehr würdevolle Bergmesse, welche von den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Pfarrkirche Langenhart
Günther Lainer und Ernst Aigner

Wann: Freitag, 13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr - Einlass 18:30 Wo: Pfarrkirche Langenhart , Lanngenharterstr. 49, St. Valentin Kartenpreise: VVK 22,-€ / AK 25,-€ FREIE PLATZWAHL VVK-Tickets: in den Pfarrsekretariaten des Pfarrverbands, beim Bürgerservice der Stadtgemeinde St. Valentin, in der Raiffeisenbank in St. Valentin und Haag, bei Mitarbeitern der Pfarren (Kbw, PGR, Kirchenchor) Veranstalter: KBW Pfarrverband Enns-Donau-Winkel in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde St. Valentin. Reinerlös...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1

Pfarre St. Valentin
Abschiedsgottesdienste von und mit Kaplan Manuel Sattelberger

Am Sonntag 27. August heißt es nach 19 Jahren Abschied nehmen vom weit über die Grenzen hinaus beliebten St. Valentiner Kaplan Manuel Sattelberger. Daher feiert der Pfarrverband Enns-Donau-Winkel in der Stadtpfarrkirche St. Valentin Abschied von Kaplan Manuel. Alle Familien aus Nah und Fern, Vereine, Körperschaften und Gruppen – die ganze Pfarrgemeinde, ALLE sind herzlich zur Hl. Messe um 9:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche eingeladen. Abschiedsgottesdienst mit Manuel von Manuel auch um 8.00 Uhr...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Rudi Hiebl
5

Goldhaubengruppe St. Valentin
Kräuterweihe in der Stadtpfarrkirche St. Valentin

Beim heutigen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Valentin segnete Dechant Dr. Grill die vielen Kräuterbuschen, die dann an die Gottesdienstbesucher verteilt wurden. Die Tradition der Kräuterweihe wird in den Pfarren des Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel lebendig gehalten. Die wohlriechenden Blumen und Kräuter sind ein Symbol für Heil und Lebensfreude. Mindestens sieben Kräuter sollen den Buschen schmücken. Diese Zahl steht in der Bibel für Vollkommenheit und Gottes allumfassende Liebe. Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
70

Pfarre St. Valentin
Hippolyt Orden für Franz Gründling

Am 04.05. feierte Franz Gründling, mehrjähriges und noch aktives Mitglied des Pfarrkirchenrates der Pfarre St. Valentin sowie langjähriger Messner der Filialkirche Hofkirchen seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde er und seine Gattin Rosi bei der Hl. Messe am Sonntag besonders geehrt. Karl Firmberger stellvertretender Vorsitzender des Pfarrkirchenrates der Pfarre St. Valentin überreichte Franz den diözesanen „Hippolyt-Orden“ in Silber im Namen vom St. Pöltner Bischof Alois Schwarz....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1

Neuer Dechant des Dekanates Haag
Vikar Dr. Rupert Grill

Vikar Dr. Rupert Grill wurde am Donnerstag vom Dekanatsklerus zum neuen Dechant des Dekanates Haag gewählt. Die offizielle Ernennung erfolgt durch den Bischof. Um dies zu ermöglichen, wurde er mit 1. November zum Moderator der 5 Pfarren des Pfarrverbandes Enns-Donau-Winkel bestellt und hat damit gemeinsam mit Mag. Herbert Reisinger die Leitung inne. Die Sonntagspredigten von Moderator Rupert Grill finden sie unter: https://www.youtube.com/@donruperto

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Ehrenpriester Hans Zarl führt durch die Romanischen Kirchen im Pfarrverband Enns-Donauwinkel. | Foto: Pfarre
3

24. September
Romanisches Dreieck mit Johann Zarl in St. Pantaleon und Rems

Das Katholische Bildungswerk (kbw) stellt am Samstag, 24. September, das sogenannte Romanische Dreieck im Pfarrverband Enns-Donauwinkel vor. ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. Dort wirkt seit vielen Jahren ein „Sohn der Pfarre": der langjährige Dechant und Pfarrer von St. Valentin Johann Zarl. Das kbw lädt zum Entdecken der romanischen Kirchen von Erla, St. Pantaleon und Rems ein. Romanische Kirchen sind die ältesten erhalten gebliebenen Gotteshäuser. Seit über einem Jahrtausend werden darin...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Vikar Dr. Rupert Grill

Pfarre St. Valentin
Neuer Vikar im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

Am Sonntag feierte der Bruder von Dir. Sr. Margret Grill, Direktorin in der Schule der Marienschwestern vom Karmel in Klein-Erla, Hr. Vikar Dr. Rupert Grill seine erste hl. Messe in der Pfarre St. Valentin. Hr. Dr. Grill unterstützt vorerst für ein Jahr die Pfarren im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel Hr. Vikar Dr. Grill stellt sich vor: Ich bin am 11.6.1975 als jüngstes von 10 Kindern geboren und in Konradsheim (Waidhofen/Ybbs) aufgewachsen. Nach der Volksschule in Konradsheim und der Hauptschule...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
19

Es heißt Abschied nehmen
"DANKE" Dr. Isaac für 3 Jahre im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

Nach 3 Jahren und 148 Messen in der Stadtpfarrkirche St. Valentin hieß es am Sonntag Abschied nehmen von Vikar Dr. Isaac, welcher von seinem Bischof nach Indien zurückgeholt wurde. Dr. Issac zelebrierte seine Abschiedsmesse selbst und machte dabei einen Rückblick auf 3 segensreiche Jahre im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel, obwohl es keine einfache Zeit war. Lernten doch 5 Pfarren als Pfarrverband miteinander gehen und 2 Jahre Pandemie taten das ihrige. Dr. Isaac zeigte immer volle Bereitschaft...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
142

Priesterweihe und Primizfeier
Neu geweihter Priester für den Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

Fünf Neupriester für die Diözese St. Pölten: am Hochfest der Apostel Peter und Paul spendete Bischof Alois Schwarz fünf Diakonen die Priesterweihe. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Dom, um mit den fünf neu geweihten Priestern, darunter auch der St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger zu feiern. Unter den Mitfeiernden waren Bischof emeritus Klaus Küng, Weihbischof Anton Leichtfried, Regens Richard Tatzreiter und Subregens Nikolaus Vidovic. 50 Mitfeiernde aus dem Pfarrveband...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: v.l.n.r.: Friedrich Eglseer, Daniela Eglseer, Pfarrer Herbert Reisinger, Diözesanbischof Alois Schwarz, Thomas Resch, Rupert Grill | Foto: Fotoquelle: Diözese St. Pölten

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Friedrich Egelseer zum Diakon geweiht

Am Samstag den 11. Juni wurde, im Rahmen einer Festmesse in der Stiftskirche Melk, Friedrich Egelseer von Diözesanbischof Schwarz zum ständigen Diakon geweiht. Fritz ist Jahrgang 1971, seit 24 Jahren verheiratet, Vater von drei Kindern und wohnt mit seiner Familie in Ernsthofen. Er ist beruflich als Service-Techniker tätig. Friedrich Eglseer wird künftig als Diakon im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel wirken, wo ihm ganz besonders die Gemeinschaft im Wort Gottes und das Dasein für Bedürfnisse und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin
2

Quetschwork Family
Standing Ovationen in der Pfarrkirche Erla

Freitag 19:30 in der Pfarrkirche Erla: „Tolle Musik und viel Spaß“, so könnte man kurz das Programm der Quetschwork Family zusammenfassen. Die Quetschwork Family ist die reinste Bühnenbilderbuchfamilie – mit all ihren Rollenbildern. Während Jakob sehr harmonikabedürftig ist, gibt Markus mit seinem Bass gerne Kontra. Und während Julia, mit Stimmgabel bewaffnet, zum Sturm gegen den all und gemeinen Blockflötenverriss bläst, leistet Walter mit seinem Gitarrenspiel Akkordarbeit. Das Katholische...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Video 11

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Hl. Firmung in St. Valentin

Die diesjährige Firmung im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel fand in der Pfarrkirche St. Valentin statt. 98 Junge Menschen kamen mit ihren Paten um das Sakrament der Firmung zu empfangen. Für die Angehörigen gab es im Pfarrsaal die Möglichkeit, mittels einer Live Übertragung, der gesamten Feier bei zu wohnen. Die Firmung wird neben der Taufe und der Erstkommunion als „Initiationssakrament“ bezeichnet. Das bedeutet, dass man mit allen drei Sakramenten immer weiter in die christliche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Sitzend von links nach rechts der Vorstand des PGR: Karl Schafelner, Karl Schönauer, Pfarrer Herbert Reisinger, Bernadette Mayer, Rudi Hiebl
Erste Reihe von links nach rechts: Claudia Fuchshuber, Marlene Wirlinger, Bernd Eckl, Uschi Wirlinger, Martin Weichselbaumer, Renate Gottwald-Hofer, Marianne Hirsch, Renate Steffelbauer.
Zweite Reihe von links nach rechts: Stefan Aigenbauer, Eva-Maria Gründling, Anna-Elisabeth Schnetzinger, Susanne Kirchweger, Marianne Peil, Matthias Sallinger, Hanspeter Lechner.
Nicht im Bild: Diakon Manuel Sattelberger, Sabine Hauleitner, Christine Sator-Leitner, Marianne Weigl

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Der neue Pfarrgemeinderat der Pfarre St. Valentin stellt sich vor

In den Wochen vor der Pfarrgemeinderatswahl haben viele Ehrenamtliche sich und Ihre Gruppen, ihre Tätigkeiten und die Beweggründe für ihren Einsatz vorgestellt. Ein besonderes Dankeschön dafür! Was wäre ein pfarrliches Zusammenleben ohne diese vielen Menschen, die sich engagieren! Bei der Wahl am 20. März wurden 192 gültige Stimmzettel ausgezählt, mit 218 möglichen Kandidatinnen und Kandidaten, die namentlich genannt wurden! Der Anteil der genannten Frauen liegt bei 55 %. Je nach Stimmenanzahl...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Männerwallfahrt 2022

40 wetterfeste Männer aus dem Pfarrverband Enns-Donau-Winkel trafen sich am Dienstag, den 5. April, um 13:00 Uhr, beim Sägewerk Ströbitzer in Gutenhofen, zum Start der Männerwallfahrt 2022. Nach einer Besichtigung der neuen Abbundanlage und einer Vorführung durch den Junior Chef, Herrn Hubert Ströbitzer, segnete Moderator Herbert Reisinger die Menschen und Gebäude. Er fand, wie immer feierliche und zur Situation passende Worte! In Ernsthofen angekommen wurden die Männer von Bürgermeister Karl...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Taizégebet on Tour

In einer sehr stimmungsvoll beleuchteten Stadtpfarrkirche fand, nach einer längeren Pause, wieder eine sehr besinnliche Stunde mit Gesängen und Gebeten aus Taizé statt. Eine Stunde in der man zu Orgelklängen von Frau Sonja Großauer und wunderschönen meditativen Texten einmal richtig abschalten, alle Sorgen und Ängste vergessen konnte. Den Impulsgedanken gestaltete sehr einfühlsam unsere Pfarrhelferin im Pfarrverband Monika Gundendorfer.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin
3

Pfarrverbandes Enns-Donau-Winkel
Friedenszeichen

„All we are saying: Is give peace a chance!“ so ertönten die Klänge und Zeilen des Liedes am Freitag, 11. März vor der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Trotz Wind und Kälte folgten viele Menschen der Einladung des Pfarrverbandes Enns-Donau-Winkel und brachten mit Liedern, Texten und einem gemeinsamen Gebet die Sehnsucht nach Frieden auf der Welt, zum Ausdruck. Die Stadtkapelle St. Valentin, unter der Leitung von Martin Weichselbaumer, hat für einen sehr stimmungsvollen Beginn der Friedensaktion,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Veranstaltung – Friedenszeichen

Dem Pfarrverband Enns-Donau-Winkel ist es ein großes Anliegen ein sichtbares Friedenszeichen zu setzen. Veranstaltung – Friedenszeichen: Am Freitag 11. März von 19:00 - 20:00 Uhr wird es eine gemeinsame Friedensaktion geben. Beginnend am Vorplatz der Pfarrkirche Langenhart zur Stadtpfarrkirche St. Valentin (Hauptplatz/Vorplatz Kirche). Nimm bitte ein Licht mit: Windlicht, Kerze , Laterne, Taschenlampe oder Handy.Gebet: Ein Flyer zum Thema „Frieden“ mit Gebeten, Texten und Liedern wird bei den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
68

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Firmstartgottesdienst 2022 in Langenhart (mit Bildergalerie)

„Menschen – Leben – Träume“ „Leben – Menschen – Träume“ „Träume - Leben – Menschen“Am Sonntag, 16. Jänner fand in der Pfarrkirche Langenhart um 10 Uhr die Firm-Startmesse für alle Firmlinge des Pfarrverbandes Enns-Donau-Winkel statt. Die Firmlinge mit ihren Eltern und Paten feierten eine stimmige, schwungvolle auf die Jugendlichen zugeschnittene Messe, welche von Hr. Pfarrer Herbert Reisinger zelebriert wurde und von den Firmbegleitern mitgestaltet wurde. Für das Schwungvolle sorgte die Gruppe...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.