Pfarrverband

Beiträge zum Thema Pfarrverband

Pater Clemens Hainzl, Barbara Stark, Julia Kierberger, evang. Pfarrerin Seniorin Mag. Birgit Schiller, DGKP Andrea Winglhofer, DGKP Petra Weidinger, Mag. Walter Frühwirth. | Foto: LK Horn
3

"Pusteblume“ als Symbol
Bewegende Gedenkfeier für Sternenkinder in Horn

In einer einfühlsamen Feierstunde am Horner Friedhof versammelten sich Familien, um den Sternenkindern zu gedenken. Unter dem Motto „Die Pusteblume“ wurde der Zerbrechlichkeit des Lebens gedacht, gleichzeitig aber auch der Hoffnung, dass in jedem Samenkorn ein neues Leben steckt. Die Zeremonie bot Raum für Trost und Erinnerung. HORN. In der stillen Atmosphäre der Verabschiedungshalle am Horner Friedhof fanden sich zahlreiche Menschen zusammen, um in einer tief bewegenden Feierstunde der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Es ist gut, dass sich die Kirche diesem Trend der Gesellschaft bewusst stellt und mit der Botschaft des Glaubens auch digital präsent ist. | Foto: Manuela Kopper
3

Online Stars in Niederösterreich
Bezirkspriester erobern die Timeline

Priester auf Instagram, Bischöfe auf TikTok – die Kirche zieht jetzt mit den neuesten Trends mit! Mit Social Media will die Diözese St. Pölten den Glauben in die digitale Welt bringen. Auch Seelsorger können jetzt Follower statt nur Gläubige gewinnen! BEZIRK HORN. Die Diözese St. Pölten setzt auf Social Media, um den Glauben zu verbreiten – und das ganz modern! In Seminaren sollen Pfarrer und Kapläne fit gemacht werden für den digitalen Glauben. Bischof Alois Schwarz ist bereits als...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auch heuer kamen wieder sehr viele Kinder zum ''Theraser Kinderfasching''. | Foto: Foto Privat: S. M.
3

Ein fröhliches Fest für die Kleinen in Theras
Theraser Kinderfasching

Auch heuer war der ''Theraser Kinderfasching'' ein voller Erfolg! Zahlreiche Kinder aus der Region strömten in bunten Kostümen zu diesem traditionellen Event, das von engagierten Helferinnen wie Franziska Koss, Sonja Mader und Bettina Steininger organisiert wurde. Inmitten von Spielen, Tanz und viel Spaß verging die Zeit wie im Flug, während für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt war. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event zu einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
1 7

USV Traktorwallfahrt nach Maria Zell
Beinahe 400 Traktorkilometer in 4 Tagen

Bei Kaiserwetter durften wir vom 17. bis 20. Juni 2024 diese Traktorwallfahrt mit insgesamt 18 Oldtimerfabrikaten nach Maria Zell durchführen. Bei der Hinfahrt trafen wir uns am Dienstag mit den Traktorfreunden aus Wieselburg Umgebung und konnten dann am Mittwoch gemeinsam der Pilgermesse in der Basilika beiwohnen. Vorher durften wir noch eine Grußbotschaft unseres Pfarrverbandes an die zuständige Geistlichkeit überreichen. Sowohl bei der Anfahrt als auch bei Rückfahrt hatten wir viele...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Foto: privat/PA

Bezirk Horn
Digitaler Kirchenführer für den „Pfarrverband im Horner Becken“ online

Schau mal rein! Seit einem halben Jahr arbeiten der Jugendliche Maximilian Porod aus Frauenhofen ehrenamtlich und P. Albert Groiß OSB, der Moderator des Pfarrverbandes im Horner Becken an einem digitalen Kirchenführer, der ab dem 18.1. 2023 über die Homepage der Pfarre Horn abrufbar ist. (Dieses Projekt hat bisher ca. 350 Ehrenamtstunden in Anspruch genommen, Vorbereitung, Fahrzeiten, Foto- & Videoaufnahmen mit Drohne und Kamera. Dazu kommen die Datenerarbeitung, Sortierung und Zuordnung zum...

  • Horn
  • H. Schwameis
Erntedankfest Neukirchen | Foto: Alle:  Pfarrverband
4

Bezirk Horn
Erntedankfeiern: Pfarrverband im Horner Becken

So vielfältig wie die Gaben, für die gedankt wird, sind auch die Erntedankfeste im Pfarrverband im Horner Becken. In Mödring, Röhrenbach und Strögen wurde am Sonntag, 25. September, gefeiert, in Horn, Neukirchen, St. Bernhard und St. Marein am Sonntag, 2. Oktober. Die Pfarre Dietmannsdorf wird am Sonntag, 9. Oktober, Erntedank feiern. Im Mittelpunkt aller Erntedankfeiern steht die Erntedankkrone. Die kreisrunde Basis der Krone steht für die Ewigkeit ohne Anfang und Ende, die Krone selbst...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pfarrverband
4

Bezirk Horn
Pfarrverbandsgottesdienst in St. Marein

"Mit einem gemeinsamen Pfarrverbandsgottesdienst am Sonntag, 11. September, startete der Pfarrverband im Horner Becken in sein drittes gemeinsames Jahr. Geplant war diese Messe im Freien am Hubertusplatzerl bei Dietmannsdorf, aber Regen am Morgen, niedrige Temperaturen und Wind waren der Grund dafür, dass die Heilige Messe in der Kirche St. Marein gefeiert wurde", berichtet P. Clemens. Das gesamte Seelsorgeteam, P. Albert Groiß OSB, P. Josef Grünstäudl OSB, P. Clemens Hainzl OSB, P. Shyne...

  • Horn
  • H. Schwameis
Pfarrmandatar Kurt Stefal, Pfarrkirchenrat Christian Ranftl, Restauratorin Dorina Anthony, Pater Clemens Heinzl, Dorfvereinsobfrau Helga Frauberger-Purker und Vize-Bgm. Josef Brandner freuen sich nach 31jähriger Abwesenheit über die Rückkehr der Margareta-Statue in die Pfarre Neukirchen. | Foto: Pfarrverband

Statue in die Pfarre zurückgekehrt

BEZIRK. Sie ist eine wertvolle spätgotische Statue aus der Mitte des 17. Jh. Nach dem 2. Weltkrieg und der Plünderung der zur Pfarre gehörenden Kapelle Grünberg, bei der zwei Engel gestohlen wurden, ist sie von Pfarrer Bilas in Sicherheit gebracht worden. Nachdem sie unter anderem am Dachboden von Familie Kitzler und bei anderen Bewohnern von Grünberg war, ist sie in den letzten Jahren im Stift Altenburg aufbewahrt worden. Mag. Dorina Anthony, die schon viele Projekte in der Diözese...

  • Horn
  • H. Schwameis
PGR-Sitzung St. Marein | Foto: Pfarrverband
4

Bericht aus dem Pfarrverband
Pfarrverband im Horner Becken

Konstituierende Sitzungen der Pfarrgemeinderäte im Pfarrverband BEZIRK. Am 20.3. wurden die Pfarrgemeinderäte in allen Pfarren neu gewählt und bei den Gottesdiensten am letzten Wochenende feierlich angelobt. Nun haben schon die meisten konstituierenden Sitzungen stattgefunden, bei denen die stellvertretenden Vorsitzenden und Pfarrkirchenräte gewählt wurden. Ebenso wurden Aufgaben verteilt und gemeinsame Vorhaben sowie Termine für die nächste Zeit besprochen. Der Pfarrgemeinderat ist ein...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pfarrverband
7

Erntedankfeste im Pfarrverband im Horner Becken

Alljährlich wird an einen der Herbstsonntagen in den Pfarrgemeinden das Erntedankfest gefeiert. Viele Gläubige haben auch heuer wieder bei strahlendem Sonnenschein in den Pfarren Strögen-Frauenhofen, St. Bernhard und Neukirchen daran teilgenommen. Die Kinder haben die Erntekörberl zum Segnen mitgebracht und bei der Erntekrone ein Gedicht aufgesagt. Musikalisch wurden die Feiern von den Kirchenchören gestaltet. "Das Erntedankfest ist die Feier gegen die Kultur der Selbstverständlichkeit. Dankbar...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pfarrverband
4

Pfarrverband
Kräuterweihe in Strögen und Neukirchen

Das Hochfest Maria Himmelfahrt ist traditionell mit der Weihe der Kräuter verbunden. Die blühenden und duftenden Kräuter sind ein Zeichen der Heilszusage Gottes. Viele fleißige Hände haben Kräuter gesammelt und zu wunderschönen Kräuterbuschen gebunden. Im Rahmen von festlichen Gottesdiensten wurden diese von P. Clemens gesegnet und den Messbesuchern mitgegeben.

  • Horn
  • H. Schwameis
Shyne Kurian, P. Josef Grünstäudl, P. Albert Groiß OSB, Bettina Schlegel, P. Clemens Hainzl | Foto: Dieter Schewig
2

Gründung eines Pfarrverbandes für das Horner Becken

Mit 1. September 2020 errichtet die Diözese St. Pölten gemeinsam mit dem Stift Altenburg ad experimentum einen Pfarrverband im Horner Becken, der sich aus folgenden Pfarren zusammensetzen wird: Horn, Mödring, Strögen-Frauenhofen, St. Bernhard, Neukirchen, Röhrenbach, St. Marein und Dietmannsdorf; in diesen 8 Pfarren leben rund 7200 Katholiken. Bei einem Pfarrverband werden die einzelnen Pfarren nicht aufgelöst, sondern bleiben eigenständig in pastoralen sowie finanziellen Belangen und haben...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.