pfarrwiese

Beiträge zum Thema pfarrwiese

Headliner beim Open-Air auf der Wartberger Pfarrwiese: Baits. | Foto: Baits

Open-Air
Vier Bands auf der Pfarrwiese in Wartberg

WARTBERG. Der Kulturverein Woast veranstaltet am Samstag, 3. September, sein jährliches Open-Air mit vier österreichischen Bands auf der Pfarrwiese. Los geht's um etwa 19.30 Uhr mit Loose Tension. Danach spielen Little Pepito and the OK Boomers. Als Headliner sind Baits im Einsatz. Beendet wird der Abend mit Dark Disco und French Electro vom DJ-Duo Wiener Planquadrat. Einlass auf das Open-Air-Gelände ist bereits um 17 Uhr.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Peter Röck

Münichholzer Volksfest Aufleb'n – Music & Power

STEYR. Mitten im grünen “Herzen” von Münichholz findet von Freitag, 10. Juli bis Sonntag, 12. Juli das zweite Münichholzer Volksfest statt. Auch in diesem Jahr gibt es ein sehr vielfältiges Programm, das für jeden etwas zu bieten hat. Das Münichholzer Volksfest – ein Highlight für die ganze Familie! Egal, ob im trachtigen Dirndl oder in der zünftigen Lederhose – besonders gemütlich lässt es sich im Bierzelt feiern. Ein tolles Musikprogramm sorgt für ausgelassene Stimmung. Der Auftakt findet am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
2

Ein Pfarrfest mit Abschied in St. Laurenz

ENNS (red). Am Sonntag, 29. Juni feiert die Pfarre St. Laurenz den Abschied ihres beliebten Pastoralassistenten Stefan Dorninger, den seine Wege beruflich nach Salzburg führen. Um 10 Uhr wird auf der Pfarrwiese Gottesdienst gefeiert und anschließend gibt es nicht nur Gegrilltes und Vegetarisches zur Stärkung, sondern für die Kinder auch ein Spielefest der besonderen Art. Schminken, Tombola, Schätzspiel und auch manche Überraschung werden darüber hinaus für einen unvergesslichen Sonntag...

  • Enns
  • Oliver Wurz
1 27

BezirksRundschau-Bäumchen gedeiht in Gramastetten

GRAMASTETTEN (fog). Kurz vor den Ferien eröffneten die Gramastettner ihren "Oma-Opa-Enkelwald". Im Frühjahr pflanzten Volks- und Hauptschüler rund 200 ganz unterschiedliche Baumarten auf der Pfarrwiese. Die treibende Kraft hinter dieser Idee ist Renate Ludwig: "Auch mein Großvater hat mit mir ein Bäumchen gepflanzt und ich gebe diese Idee weiter." Bei jedem Baum steht nun ein Keramik-Täfelchen mit dem Namen, des Pflanzers. Auch die BezirksRundschau durfte ein Bäumchen pflanzen, eine Robinie,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.