pfarrzentrum

Beiträge zum Thema pfarrzentrum

Mit dem Fahrrad
bis ans Ende der Welt | Foto: Thomas Hinterholzer
1 2

Mit dem Fahrrad bis ans Ende der Welt

Anfang Juli 2017 brach Thomas Hinterholzer zu einer Fahrrad-Pilgerreise von Schwertberg nach Santiago de Compostela auf. Nach 26 Tagen kam Thomas in Finesterre (am Ende der Welt) an. 3000 km voller Erlebnisse, Bilder und beeindruckender Orte. Einen Reisebericht mit Am 22. und 23. März wird er über diese ganz besondere Reise erzählen und einige seiner schönsten Bilder zeigen. Pfarrzentrum Schwertberg, Beginn ist jeweils um 19:30. Über Ihr Kommen freuen sich Thomas Hinterholzer, sowie das KBW...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
3

Newzealand Stories in Dietach

"Ron Sandmayr reiste mit wenig Gepäck und vielen Erwartungen quer durch Neuseeland und hoffte, im Land der Kiwis und Maoris einen coolen Lifestyle zu entdecken. Nach Hause kam er mit der Erkenntnis, dass es nirgends so schön ist als dort, wo man auch bereit ist, das Schöne zuzulassen. Geprägt durch außergewöhnliche Erlebnisse, unvergessliche Begegnungen mit Menschen und Natur, sowie einer ganz speziellen Beobachtungsgabe entstand eine Reisedokumentation, welche dieses facettenreiche Land am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
4

Kein Platz um Kind zu sein im Gaza-Streifen

Am 27. Februar kommt um 19 Uhr 30 die Kinderpsychologin Michaela Fried ins Pfarrzentrum nach Dietach. Mit Ärzte ohne Grenzen war sie unter anderem Im Gaza-Streifen auf einem Hilfseinsatz. Das Katholischen Bildungswerk und die Grünen Dietach haben sie eingeladen von ihrer Arbeit in Krisengebieten zu erzählen. „Wir arbeiteten in Schulen, mit Therapeuten, Eltern und Kindern an deren anhaltender chronischer Traumatisierung durch Belagerung und Krieg.“, erklärt Dr.in Fried ihre Arbeit im Nahen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Martin u. Evi Kapplmüll, Matthäus Fellinger, Ingrid Penner | Foto: Robert Scheider
25

Pfarrversammlung in Schwertberg

Zur Pfarrversammlung am 16. November 2016 kamen ca. 70 interessierte Frauen und Männer, um sich einerseits die Gedanken des Chefredakteurs der Kirchenzeitung unserer Diözese, Matthäus Fellinger, anzuhören, andererseits um sich über die Ergebnisse der Rückmeldungen der Pfarrbefragung zu informieren. Matthäus Fellinger wies vor allem darauf hin, dass es für Veränderungen wichtig ist zu wissen, was man will. Es reicht nicht, nur von etwas getrieben zu werden, sondern es braucht auch ein Ziel, das...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: Treffpunkt Mensch & Arbeit
2

"TTIP und CETA fördern die Profitgier"

ST. PETER. Der Treffpunkt "Mensch & Arbeit" Braunau lädt am 20. Juni um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Pfarre St. Peter zum Vortrag ein. Veranstaltungsort ist das Pfarrzentrum in St. Peter. Es wird über Menschenrechte als Kompass für eine gerechte Wirtschaft gesprochen und aufgezeigt, warum die Freihandelsabkommen TTIP und CETA die Profitgier fördern. Vortragender ist Professor Franz Segbers aus Marburg. Der Eintritt ist frei. "Diese Wirtschaft tötet und lässt Millionen Menschen in Not und...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Die "Glut der Liebe" neu entfachen

PABNEUKIRCHEN (zin). Im Verlauf der Beziehungs-Jahre legen sich „Aschenschichten über die Glut der Liebe“. Mit diesem Thema startet das Katholische Bildungswerk am Donnerstag, 27. September, 20 Uhr in die neue Saison. Nach den Jahren bleiben Liebe, Erotik und Sexualität auf der Strecke. Verletzungen, Enttäuschungen, die Rolle als Eltern oder nervige Gewohnheiten des anderen führen in verbitterte Kämpfe oder zu lauen Hormonen. Was bläst Aschenschichten fort? Wie kann die Glut der Liebe neu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.