Pferdesport

Beiträge zum Thema Pferdesport

Die Leiter:innen der Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg und Hafnerberg Nöstach Josef Ivancich, Philipp Gadinger und Magdalena Schifer sowie als Mitglied der Landjugend hoch zu Ross Lisa Gallei beim Projektmarathon der NÖ Landjugend NÖ 2024 in der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting | Foto: Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg und Hafnerberg Nöstach
3

Kultur und Pferd
Landjugend aus Altenmarkt aktiv für den Pferdesport

Die kulturellen Aktivitäten rund ums Ross zeigen immer wieder, wie die breite Öffentlichkeit für den Pferdesport mit Nachhaltigkeit gewonnen werden kann bzw. positiv gestimmt werden kann. Aus der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting  gibt es ein aktuelles Beispiel vom Wochenende 21.- 23. September 2024. ALTENMARKT. Flora Obermüller von der lokalen Landjugend der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting: „Wir, die Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg, haben heuer wieder gemeinsam mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Szene aus einem von Claudia Aschour auf Facebook hochgeladenen Videos von einem Reitweg entlang der L 110 | Foto: Aschour
Aktion 7

Online-Petition für sichere Reitwege
Risiko: Reiten im Wienerwald

Über 200 Unterschriften innerhalb von zwei Tagen, und 1000 Unterstützer nach wenigen Wochen: So die Bilanz einer Online-Petition, die Claudia Aschour gestartet hat. Sie setzt sich für sichere und pferdegerechte Reitwege im Wienerwald ein - und das nicht zum ersten Mal. WIENERWALD. Schon vor zwei Jahren hatte eine ähnliche Petition, die sich an die zuständigen Bundesforste richtet, für Aufsehen gesorgt. Aschour: "Damals haben die Bundesforste versprochen, dass sie ihr Angebot an Reitwegen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Erstplatzierten im Equiveron Cup in Baden. | Foto: privat
2

Dressur in Baden
Sieg für Hannah Cech von Fit 4 Horses in Weissenbach

Am Wochenende fand am Badener Kiebitzhof ein zweitägiges Dressurturnier statt. Im neuen Equiveron Cup powered by sattel-check.at erreichten Hannah Cech vom Pferde- und Sportverein Fit 4 Horses (Weissenbach/Bezirk Baden) und ihr Hannoveraner Stylogold die meisten Punkte und landeten auf Platz 1. Den SeaBis Cup der Klasse A gewannen  Mariella Dobianer und Galia fan Limbach vom RFV Tullnerbach (Bezirk St. Pölten).  BEZIRK BADEN (pa).  Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in...

4

Linz zu Gast in Baden - sportliche TOP-Highlights
Großer Pfaffstätten-Renntag auf dem Badener Trabrennplatz am 31.07.

Die Trabrennbahn in Baden bei Wien gilt als die schönste historische Sommerrennbahn Europas, die Gründung des Trabrennvereins geht auf das Jahr 1892 zurück. Das finanziell gut gestellte Wiener Publikum kam während der warmen Sommermonate gerne in den Süden der Bundeshauptstadt - so entstand damals die Idee, Trabrennen in Baden zu veranstalten. Zwischen 26. Juni und 11. September 2022 werden in Baden insgesamt zwölf Renntage ausgetragen. Am kommenden Sonntag findet mit dem bereits traditionellen...

  • Baden
  • Peter Müller
4

Großes Feuerwerk am Trabrennplatz
Die legendäre "Nacht des Pferdes" am Donnerstag den 21. Juli 2022

Die Trabrennbahn in Baden bei Wien gilt als die schönste historische Sommerrennbahn Europas, die Gründung des Trabrennvereins geht auf das Jahr 1892 zurück. Das finanziell gut gestellte Wiener Publikum kam während der warmen Sommermonate gerne in den Süden der Bundeshauptstadt - so entstand damals die Idee, Trabrennen in Baden zu veranstalten. Zwischen 26. Juni und 11. September 2022 werden in Baden insgesamt zwölf Renntage ausgetragen. Am kommenden Donnerstag findet mit der legendären NACHT...

  • Baden
  • Peter Müller
5

Saisonstart auf dem Badener Trabrennplatz
Traiskirchen-Renntag am 26. Juni

Die Trabrennbahn in Baden bei Wien gilt als die schönste historische Sommerrennbahn Europas, die Gründung des Trabrennvereins geht auf das Jahr 1892 zurück. Das finanziell gut gestellte Wiener Publikum kam während der warmen Sommermonate gerne in den Süden der Bundeshauptstadt - so entstand damals die Idee, Trabrennen in Baden zu veranstalten.  Zwischen 26. Juni und 11. September 2022 werden in Baden zwölf Renntage ausgetragen. Zur Saisoneröffnung am 26. Juni steht mit dem "Heinrich-Preis"...

  • Baden
  • Peter Müller
1 61

Wir bringen die Wirtschaft auf Trab ...
Regionalrenntag der Wirtschaft - Trabrennbahn Baden 14.8.2021

Der Renntag stand unter dem Motto "Wir bringen die Wirtschaft auf TRAB " Wir freuen uns als Wirtschaftsbund euch heuer wieder bei der Veranstaltung "von Unternehmern für Unternehmer" begrüßen zu dürfen. Enthalten im VIP Ticket war der Eintritt in die Trabrennbahn, ein wunderbarer Sektempfang, kalte Erfrischungen aller Art und die großzügige kulinarische Untermalung von Maschelini. Ebenfalls konnte man an einer Verlosung mit tollen Preise teilnehmen. Unter den Eröffnungsrednern waren Sebastian...

  • Baden
  • Robert Rieger
55

ein echter Schmankerltag auf der Trabrennbah Baden
Badener Ascot und Jubiläums-St.-Leger

Was für eine Fülle an Flair & Top-Sport: Das Badener „Ascot“Der gute alte „Hut-Tag“, ist längst ein beliebter Klassiker und zieht Besucher aus Nah und Fern an. Heuer hat der BTV als Partner die Absolvent*Innen der Modeschule Hetzendorf gefunden, die sich in drei attraktiven Durchgängen am Laufsteg vor der Haupttribüne präsentieren . Außerdem war „Kaiser Franz“ zugegen sein – der echte Kaiser-Darsteller von Bad Ischl zusammen mit seiner „Marie Therese von Braganza“. Dazu passte ein besonderes...

  • Baden
  • René Brunhölzl
1 2 48

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wunderschöner Eröffnungstag der Trabersaison in Baden 4.7.2021

Die weiteren Renntage in Baden auf der historischen Trabrennbahn seit 1892: Juli: Sonntag 11., Donnerstag 15. (PMU), Sonntag 25. August: Sonntag 1., Sonntag 8., Samstag 14. (PMU), Samstag 21. (PMU), Sonntag 22. September: Mittwoch 1. (PMU), Sonntag 12., Sonntag 19. (PMU) Archiv: © Robert Rieger Quelle: Trabrennverein Baden Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 7

Saisoneröffnung ....
Morgen Sonntag heißt es wieder " Teilnehmer ab " die Trabersaison in Baden bei Wien wird eröffnet

In Baden werden zwischen 4. Juli und 19. September zwölf Renntage stattfinden, fünf davon mit PMU-Übertragungen. Sehr positiv ist der Umstand, dass alle PMU-Bewerbe keine „Lunch“-Termine darstellen, sondern „normal“ ab dem frühen Abend gelaufen werden. Wann die sechs Zuchtrennen angesetzt sind, können Sie an anderer Stelle auf unserer Homepage lesen, auch wird ein neues Einsatzrennen („Badener HEINRICH-Preis“) für Sechsjährige und Ältere ausgeschrieben. Für 21./ 22. August wurde übrigens...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 15

Traber - Saison ...
Es geht wieder los das Traben in Baden am 4. Juli 2021

In Baden werden zwischen 4. Juli und 19. September zwölf Renntage stattfinden, fünf davon mit PMU-Übertragungen. Sehr positiv ist der Umstand, dass alle PMU-Bewerbe keine „Lunch“-Termine darstellen, sondern „normal“ ab dem frühen Abend gelaufen werden. Wann die sechs Zuchtrennen angesetzt sind, können Sie an anderer Stelle auf unserer Homepage lesen, auch wird ein neues Einsatzrennen („Badener HEINRICH-Preis“) für Sechsjährige und Ältere ausgeschrieben. Für 21./ 22. August wurde übrigens...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 104

Archiv
Damals & Heute: BADEN / PFAFFSTÄTTEN TRABRENNBAHN und VERANSTALTUNGEN 1892 - 2021

Damals & Heute: BADEN TRABRENNBAHN und VERANSTALTUNGEN 1892 - 2021 Gebäude in BADEN und PFAFFSTÄTTEN bis 2021 Plakate von Robert Rieger Photography zieren die Gebäude Welt. - und Europameister Adi Übleis Veranstaltungen: Bascot , Ascot, Modeschau, Sandbahnrennen 50ger Jahre , Autorennen 50 ger Jahre, Trabrennen, Maschilini, Löwinger Bühne 1979, Familienfest, Hundeaustellung, Zirkus Pikard, Sportlerehrung, Rabe Socke 2020, Geschichtliche Aspekte des Trabrennvereins zu Baden bei Wien Prinz...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
2 4

UM FAST 40 Millionen! SCHIFFSBAUER KAUFT FRANK STRONACHS MAGNA RACINO IN EBREICHSDORF 9.9.2020

Um fast 40 Millionen! Schiffsbauer kauft Stronachs Magna Racino 9.9.2020 Der austro - kanadische Ex-Politiker soll für seinen Pferdesportpark in Ebreichsdorf Bez. Baden NÖ fast 40 Millionen Euro kassieren. Bei der Käuferin der insgesamt knapp 200 Hektar großen Liegenschaft und des 2004  eröffneten Magna Racino soll es sich um die erst im April gegründete "Sakoyah Beteiligungsverwaltungs GmbH" mit Sitz am Wiener Modenapark handeln, einem Tochterunternehmen der Wiener Holster Privatstiftung des...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Foto: psb/sap

Pferdesport mit Musik: Badener Herbsttrophy

Bei der Badener Herbsttrophy entschied den Bewerb der Musikkür Junioren Elisa Horvath auf Amicello B vom Gestüt Geyer für sich, den Bewerb der Musikkür Intermediare – 3 Jahreszeiten Cup gewann Sonja Grossauer auf Rhaposaria vom ‚horse-events riding team‘. Den beiden Siegerinnen gratulierte im Namen der Stadtgemeinde Baden herzlich Stadträtin Mag. Carmen Jeitler-Cincelli sowie Kiebitzhof-Chef Walter Benes. Mit im Bild: Betreuer Lukas Fuchs.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dr. Wiebke Bielenberg | Foto: Tanja Hirsch
5

Sommerseminar für Pferdefreunde

Pferd und Mensch - Eine facettenreiche Partnerschaft Vom 21. bis 23. August finden am Islandpferdezentrum Forsthof in Wöllersdorf bei Laaben zahlreiche Vorträge für Pferdefreunde statt. Von Themen über "Entspannung in der Natur" mit der international erfolgreichen Distanzreiterin Steffi Kunz über "Training und sportliche Höchstleistung " und "Hilfe im Notfall für Pferd und Reiter" - für jeden Pferdefreund ist etwas dabei. Weitere namhafte Referenten wie Dr. Wiebke Bielenberg, Dr.Claudia...

  • Baden
  • Ursula Skalsky
Sarah Draghita mit Jochen Rybitzki von Reitsport Jolly Jumper | Foto: Archiv

Seriensiegerin Sarah

KOTTINGBRUNN. Zahlreiche Cupbewerbe standen beim Dressurturnier am letzten August Wochenende in Kottingbrunn auf dem Programm: Allen voran das Finale des Kieffer Cup by Jolly Jumper (www.jollyjumper.at), das den würdigen Schlusspunkt in der NÖ Landescupsaison setzte! Nachdem die sympathische Niederösterreicherin Sarah Draghita mit ihrem eindrucksvollen schweren Warmblut Robby heuer schon den eurostar Cup von Jolly Jumper und die erste Vorrunde des Kieffer Cup by Jolly Jumper gewonnen hatte, war...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.