Pflügen

Beiträge zum Thema Pflügen

Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark ÖR Franz Titschenbacher, Landesleiter der Landjugend Steiermark David Knapp, Bundesleiterin Landjugend Österreich Ramona Rutrecht, Bundesleiter der Landjugend Österreich Martin Kubli, Landesleiterin Landjugend Steiermark Angelika Harrer, Mitglied des Europäischen Parlaments Simone Schmidtbauer mit den Gewinnern in der Kategorie Beetpflug: Bernhard Keferböck, Mario Schildendorfer, Thomas Reinwald

 | Foto: Tatjana Kiegerl
2

Landjugend NÖ
Schildendorfer ist Österreichs bester Beetpflüger

Vor tausenden Fans ging am Wochenende in Graz-Dobl der 65. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend Österreich über die Bühne. Mario Schildendorfer aus Kapelln krönte sich dabei zum Bundessieger mit dem Beetpflug. Gemeinsam mit David Windischhofer aus St. Valentin gewann er auch die Teamwertung. Auch in den Kategorien Dreh- und Serienpflug gab es Podestplätze für Niederösterreich. NÖ. Nur wenige Wochen nach dem Landesentscheid in Viendorf ging es für Niederösterreichs Pflüger-Elite in die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Andreas Babler, Bürgermeister LAbg. Christoph Kainz und Bürgermeister LAbg. Josel Balber, StR Jowi Trenner sowie die Organisatoren rund um Obmann Robert Leimer auf einem der „rüstigen“ Boliden. | Foto: Peter Surovic
5

Am Wochenende wurde kräftig geackert

BADEN. Ganz und gar nicht gemächlich ging es am Wochenende beim Nostalgiepflügen auf der Haidhofstraße zu. Denn die mehr als 50 Traktoren, die sich allesamt unglaublich gut in Schuss präsentierten, wurden von ihren Lenkern äußerst rasant über den Acker gejagt, sodass diese Veranstaltung tolle Unterhaltung für die ganze Familie bot. Ein toller Erfolg für die Organisatoren des Clubs „Potito“ mit Obmann Robert Leimer an der Spitze.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Christoph Thetard Fahrrad Küchenmaschine
5

Was macht ein Fahrrad in der Küche

Die Fahrrad Küchenmaschine vom deutschen Designer Christoph Thetard ist eine schön gestaltete Auseinandersetzung mit Energie. Die Automatisierung und der Einsatz von Energie intensiven Techniken wie Pestiziden setzt der Landwirtschaft zu. Eine Methode gegen die Verdichtung mit schweren Gerät wären kleinere Betriebe und der Einsatz von Ochsen oder Pferden. Wie aber schon von Kris De Decker festgestellt: "Leute dazu zu motivieren einen Pferde Arsch zu betrachten statt einen Bildschirm wird...

  • Baden
  • Thomas Reis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.