Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Viele Pflanzen haben heilsame Kräfte – man muss nur wissen, sie auch richtig einzusetzen. | Foto: goodluz / Fotolia
2

Was die Traditionelle Europäische Medizin leistet

Die Schulmedizin ist in Europa breit etabliert – immer mehr Menschen sehnen sich aber auch nach alternativen, traditionellen Heilmitteln. Diese haben nicht nur in Asien mit der Traditionellen Chinesischen Medizin eine lange Tradition. Auch in Europa gibt es viel naturheilkundliches Wissen, das über die Jahre aber zum Teil in Vergessenheit geraten ist. Die Methoden umfassen dabei Ansätze von der Pflanzenheilkunde über Massage und Klostermedizin bis hin zur Badetherapie und Meditation. „Die...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Kräuter-Buschn-Erlebniswanderung

Wir wandern durch Wiesen- und Wald und entdecken unsere heimischen Sommerkräuter. Wir widmen uns der Pflanzenbestimmung, der Verwendung und der Volkskunde. Wir sammeln die Kräuter um sie im Anschluss zu Verkochen. Wann: 15.08.2015 14:00:00 Wo: Sommerakademie, 3860 Motten auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Frühlingskräuter- Kräuterwanderung inkl. kochen einer Wildkräutersuppe

Der Naturpark Moor Heidenreichstein begeistert seine Besucher nicht nur mit abenteuerlichen Ausflügen durch die tiefen Wälder zum Moor sondern auch mit seiner einzigartigen Wildkräutervielfalt. Wir sammeln unsere Wildkräuter des Frühjahres, entdecken ihre Erkennungsmerkmale, ihre Anwendungsgebiete, ihre Wirkung am Körper. Gemeinsam kochen wir eine traditionelle Wildkräutersuppe, die wir im Anschluss beim gemütlichen Zusammensitzen genießen. Referentin ist die Autorin und Kräuterpädagogin Eunike...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Sommerkräuter- Kräuterwanderung inkl. Pesto kochen

Der Sommer beschenkt uns zahlreiche Wildkräuter- worauf achten wir bei diesen Pflanzen, welche Pflanzen können wir verwenden, wann pflücken wir sie am besten und wie verarbeiten wir sie? Diesen und vielen weitern Fragen ist die Sommerkräuterwanderung des Naturparkes -Moor Heidenreichstein unter der Leitung der Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer gewidmet. Die gesammelten Kräuter werden gemeinsam im wunderschönen Ambiente des Naturparkhauses zu köstlichen Pestos verarbeitet und beim...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Buchvorstellung "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachen Leut"

Nach dem großen Erfolg des Buches "Die Leissinger Oma" präsentiert die Waldviertlerin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer nun ihr nächstes Buch "Der Pepi Onkel". Beide Bücher basieren auf Interviews und erzählen von Brauchtum, Geschichte und Kräuterwissen. Bei dieser Lesung erzählt sie von Kräuterwissen und liest aus dem neuen Buch. Buchbeschreibung: Fragt man nach den regionalen Besonderheiten eines Heilkrautes, kommt altes Wissen zutage, das da und dort immer noch vorhanden ist. Ein Beweis...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Lesung "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachn Leut"

Nach dem großen Erfolg des Buches "Die Leissinger Oma" präsentiert die Waldviertlerin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer nun ihr nächstes Buch "Der Pepi Onkel". Beide Bücher basieren auf Interviews und erzählen von Brauchtum, Geschichte und Kräuterwissen. Bei dieser Lesung erzählt sie von Kräuterwissen und liest aus dem neuen Buch. Buchbeschreibung: Fragt man nach den regionalen Besonderheiten eines Heilkrautes, kommt altes Wissen zutage, das da und dort immer noch vorhanden ist. Ein Beweis...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Wir wandern unter fachkundiger Führung durch die Natur und entdecken jede Menge Wiesenkräuter. Lernen worauf wir bei den Kräutern achten, wie sie am Körper wirken, wie wir sie verwenden können und welche volkskundlichen Berichte, Erfahrungen und Geschichten es um sie gibt. Kehren zurück mit einem Rucksack voller Ideen und Pflanzen! Bitte um Anmeldung unter 0664/1429744 Wann: 29.06.2014 09:00:00 bis 29.06.2014, 11:00:00 Wo: Gasthof Oppolzer, Schandachen 54, 3874 Schandachen auf Karte...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Die wunderschöne historische Stadt Weitra hat nicht nur jede Menge Kultur zu bieten, sondern auch wunderschöne, nahrhafte Natur! Wir entdecken die Wildkräuter in den Wiesen, ihre Inhaltsstoffe, ihre Wirkung und ihre Verwendung! Wann: 06.06.2014 18:00:00 bis 06.06.2014, 20:00:00 Wo: Alt Weitra 105, Altweitra 105, 3970 Unserfrau - Alt Weitra auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterbuschn ErlebnisWanderung

Wir lernen in der freien Natur unsere Wald- und Wiesenpflanzen zu erkennen und schmecken. Wir lauschen ihren Geschichten, entdecken ihre Inhaltsstoffe, ihre Wirkung auf unseren Körper und sammeln unseren traditionellen Kräuterbuschn. Alle selbst erjagten Kräuter verarbeiten wir zu köstlichen Speisen, wie Wildkräuterdips mit Wegerichchips. Leitung Kräuterpädagogin Eunike Grahofer, Anmeldung unter 0699/12659688 Wann: 16.08.2014 14:00:00 bis 16.08.2014, 18:00:00 Wo: Motten, Motten, 3860 Motten auf...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Salben Brauen nach Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen war eine vielseitige Frau. Wir entdecken ihre Pflanzensignaturen, erforschen gemeinsam die verschiedenen natürlichen Salbengrundlagen, die Zubereitungsarten und ihre Feinheiten. Gemeinsam kreieren wir aus Wildkräutern ganz nach Hildegard eine "Frauensalbe", eine "Notfallsalbe" und eine Salbe nach Großmutters Art. Die selbst gebrauten Salben können mit nach Hause genommen werden. Leitung: Kräuterpädagogin Eunike Grahofer, Anmeldung unter 0699/12659688, Wer möchte kann noch...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterbuschn - Wanderung

Wir wandern durch die schöne Landschaft von Eisgarn und sammeln dabei einen traditionellen Kräuterbuschen. o Welche Pflanzen gehören hinein? o Wie wirken diese Pflanzen auf unseren Körper? o Wie können wir diese Pflanzen verwenden? o Welche Geschichten gibt es zu diesen Pflanzen und was hat es mit dem traditionellen Kräuterbuschen auf sich ...... Wir freuen uns auf Euren Besuch! Anmeldung bitte unter Eunike Grahofer 0664/9380773 oder Sabine Steiner 0664 / 395 28 03 Wann: 10.08.2012 18:00:00 Wo:...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.