Pflegeassistenz

Beiträge zum Thema Pflegeassistenz

Bürgermeister Martin Krumschnabel, Landesrätin Cornelia Hagele, Direktorin des Pflegecampus Claudia Schweiger und Direktor der HLW FW Markus Höfle (v.l.) haben den neuen Ausbildungszweig für die Pflege am vergangenen Freitag vorgestellt.  | Foto: Nimpf
14

Schon ab 14
HLW FW Kufstein bietet ab Herbst Pflegeassistenz-Ausbildung an

Die HLW FW Kufstein bietet ab Herbst 2024, zusammen mit dem Pflegecampus Kufstein, eine "Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung" an. So kann man bereits mit 14 Jahren den Beruf der Pflegeassistenz erlernen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Ab Herbst diesen Jahres, mit Beginn des Schuljahres 2024/25, bietet die HLW FW Kufstein einen neuen Zweig an. Mit der "Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung" ist es möglich, schon mit 14 Jahren in eine Ausbildung zur Pflegeassistenz zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das AZW gratuliert den Absolventinnen und Absolventen aufs Herzlichste zum Abschluss. Auf dem Foto: Die 20 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz . | Foto: AZW
2

Abschluss
36 neue PflegeexpertInnen für Tirol!

Kürzlich konnten 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. der Pflegefachassistenz am AZW ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Mit ihrem Abschluss werden die AbsolventInnen eine bedeutende Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein.  TIROL. Die 20 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. die 16 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachassistenz haben in ihrer Ausbildungszeit ein umfassendes pflegerisches und medizinisches...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auszubildende in der Pflege werden künftig finanziell besser abgesichert sein.  | Foto: Pixabay/eliola (Symbolbild)
2

Pflege in Tirol
Bessere finanzielle Abgeltung für Auszubildende

Das Bundespflegepaket wird eine deutliche Verbesserung in der Pflege bringen, auch in Tirol. Besonders Auszubildende sollen von den Neuerungen profitieren.  TIROL. Erst vor rund zwei Wochen wurde das "MEHR-Pflegepaket" des Landes beschlossen, jetzt zieht auch die Pflegereform des Bundes im Nationalrat nach. Letzteres wird vor allem weitere finanzielle Anreize zur Pflegeausbildung bringen. Ab dem 1. September werden Auszubildende nämlich während der gesamten Ausbildungszeit monatlich 600 Euro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Pflegepaket der Tiroler Landesregierung wird bereits jetzt in manchen Punkten umgesetzt. | Foto: pixabay
2

Pflegepaket
Pflegeausbau in Tirol schreitet voran

Spätestens seit Corona weiß man, dass sich etwas in der Tiroler Pflege tun muss. Das aktuelle Pflegepaket der Tiroler Landesregierung soll Abhilfe schaffen. Bereits jetzt werden erste Punkte umgesetzt. TIROL. Das Pflegepaket der Tiroler Landesregierung, "5-Mal-Mehr-Pflegepaket", enthält einige Punkt, zur Verbesserung der Pflegelandschaft im Land. Stolz verkündete man, dass bereits jetzt einige Punkte des Pakets umgesetzt werden. 5-mal MEHR Pflegepaket des Landes Tirol beschlossen So wird das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Pflege war ein Thema in der jüngsten Kufsteiner Gemeinderatssitzung. Eine neue Fachschule für Sozialberufe ist in der Festungsstadt im Gespräch.  | Foto: Barbara Fluckinger
2

Antrag
Neue Schule für Pflege könnte in Kufstein entstehen

"wir kufsteiner - VP" stellt Antrag zur Unterstützung einer neuen Schule für Sozialberufe. Die Idee: Schüler (ab 15) könnten an der HLW und in Kooperation mit Krankenpflegeschule Ausbildung zum Pflegeassistenten nutzen. KUFSTEIN. Die jüngste Kufsteiner Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 27. April stand ganz im Zeichen des Generationenprojektes, bei dem ein Kindergarten in einem Altenwohnheim installiert werden soll. Das Thema Pflege und der Pflegekräftemangel spielte aber auch im weiteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 können junge Menschen auch an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst und an der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck/Perjen den Pflegeberuf erlernen.  | Foto: Pixabay/sabinevanerp (Symbolbild)

Pflege in Tirol
Erleichterter Einstieg in den Pflegeberuf

TIROL. In zwei weiteren Lehranstalten in Tirol wird ab dem kommenden Schuljahr 2021/22 der Einstieg in den Pflegeberuf möglich sein. Junge Menschen können in der dreijährigen Schullaufbahn auch das erste Semester der einjährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz absolvieren. Weitere Ausbildungs-MöglichkeitenAb dem kommenden Schuljahr 2021/2022 können junge Menschen auch an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst (LLA Imst, Fachrichtung ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement) und an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer fordert eine Anpassung der Fördermaßnahmen in allen Bereichen. Sonst würde man schon bei der Ausbildung alle Wege für eine attraktive Pflegearbeit in Tirol verbauen.  | Foto: Pixabay/moritz320 (Symbolbild)

AK Tirol
Aus für Ausbildungskosten, dafür faire Entlohnung

TIROL. Es geht wieder um das Thema Pflege bei der Arbeiterkammer Tirol. Um diese Berufe attraktiver zu machen, müsse man an vielen Schrauben drehen. So sollen endlich die Ausbildungskosten wegfallen, dafür eine faire Entlohnung hinzu kommen. Umdenken und bessere RahmenbedingungenEs fängt schon bei der Ausbildung an, wenn man die Rahmenbedingungen für die Pflegeberufe verbessern möchte, weiß AK Tirol Präsident Zangerl. Einmal mehr sorgt die geplante „Pflegelehre“ für Diskussionen, daneben sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle drei Wege in den Pflegeberuf sind vielseitig und vermitteln viele praktische Kompetenzen. | Foto: Gerhard Berger

Pflege in Tirol
Neue Pflege-ExpertInnen für Tirol

TIROL. 70 AbsolventInnen der Pflegeausbildungen am AZW erhielten im Februar und März diesen Jahres ihre Abschlussurkunde. Leider mussten die Feierlichkeiten ausfallen, doch die Gratulationen des AZW bleiben selbstverständlich nicht aus.  Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und SozialeinrichtungenInsgesamt gibt es 44 AbsolventInnen der dreijährigen Diplomausbildung, 15 PflegefachassistentInnen und die 9 PflegeassistentInnen die sich in den letzten Jahren ein umfassendes pflegerisches und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerade in der aktuellen Corona-Situation, in der viele Menschen ihre Arbeit verlieren, ist der Pflegeberuf eine Möglichkeit, die Perspektive bietet und krisensicher ist.  | Foto: Land Tirol/ClemensKerber Photography

Corona-Krise
Neue Bedingungen für Pflegeausbildung

TIROL. In unserer aktuellen Situation merken wir, wie sehr wir auf ausgebildete Pflegekräfte angewiesen sind und was sie für unsere Gesellschaft leisten. Doch nicht nur in Krisenzeiten sind die Pflege-HeldInnen gefragt. Im Juni starten am AWZ die Ausbildungen in der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz. Aktuell kann man sich für die Ausbildungen bewerben. Bewerbungen für alle Sparten möglichAb Juni bildet das AWZ Pflegeassistenten und Pflegefachassistenten aus, zudem gibt es einen neuen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gesundheitslandesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg gratulierte den AbsolventInnen der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz persönlich zu ihrem zukunftsweisenden Abschluss. | Foto: AZW – frischauf-bild

Pflege in Tirol
32 AbsolventInnen im Pflegebereich

TIROL. Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche Tiroler AbsolventInnen ihren Abschluss im Pflegebereich feiern. Insgesamt nahmen bei den Feierlichkeiten 32 neuen PflegeassistentInnen ihre Abschlussurkunde entgegen. Die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen empfangen die Fachkräfte mit offenen Armen.  32 AbsolventInnen mit zukunftsweisenden AbschlussZum erfolgreichen Abschluss gratulierte unter anderem Landesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg. Die AbsolventInnen können mit ihrer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gesundheitslandesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg und Univ.-Prof. Dr. Christian J. Wiedermann, Vorstand der tirol kliniken, gratulierten den AbsolventInnen persönlich zu ihrem zukunftsweisenden Abschluss. | Foto: AZW

Pflege in Tirol
15 neue PflegeassistentInnen für Tirol

TIROL. Die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen können sich über 15 neue PflegeassistentInnen freuen. Die AbsolventInnen können ab sofort ins Berufsleben einsteigen aber auch eine weiterführende Ausbildung der Pflegefachassistenz machen.  Viele Wege stehen den AbsolventInnen nun offenZum Abschluss gratulierten Gesundheitslandesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg und Univ.-Prof. Dr. Christian J. Wiedermann, Vorstand der tirol kliniken. Den AbsolventInnen stehen nun viele Wege offen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.