Philatelietag

Beiträge zum Thema Philatelietag

Abb. 1 - Personalisierte Marke 3 Euro
5

Patronin der Kirchenmusik
DIE HEILIGE CÄCILIA

Der BSV Pinkafeld unterstützt die Aktivitäten des 2015 gegründeten Kirchenmusikvereins Pinkafeld. Die Gründung löste die große Frage aus, wie es mit der Orgel der röm.-kath. Stadtpfarrkirche weitergehen soll: Renovierung oder Neubau der Orgel. Für das um 1800 vom Günser „Bürgerlicher Orgel und Instrument Macher“ Joseph Klügel errichtete und 1966 teilweise erneuerte Instrument kam nur eine Lösung in Frage: „Eine neue Orgel“. Diese wird drei Manuale mit 30 Registern, vier Transmissionen und einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Briefmarkensammlerverein Pinkafeld
Abbildung 2
2 3

Auf nach Rechnitz...
… zum Philatelietag und Sonderpostamt!

An der Wende vom 17. zum 18. Jhdt. wurde die Familie Batthyany im südlichen Burgenland zum herrschenden Adelsgeschlecht. Rechnitz ist aus den zwei Teilen Deutschmarkt und Ungarmarkt zusammengewachsen und entwickelte sich zu einer eigenständigen wirtschaftskräftigen Herrschaft. Der Ort war Zunftstätte zahlreicher Handwerker. Zu erwähnen sind die Stiefelmacher, beliefert wurden die Kavalleriegarnison und die Märkte bis Wien und Budapest, aber auch die zahlreichen Mühlen. Heute ist Rechnitz der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Briefmarkensammlerverein Pinkafeld

Von Nah und Fern ...

... kamen viele Besucher am 7. Juli 2018 zum 10. Großtauschtag des Briefmarkensammlerverein Pinkafeld, mit Philatelietag der Post AG, nach Pinkafeld. Der Organisator, Herr Gottfried Berger, konnte Gäste und Sammler aus Wien, St. Veit an der Gölsen, Wr. Neustadt, Neunkirchen, Ternitz, Eisenstadt, Mattersburg, Oberwart, Rechnitz, Litzelsdorf, Kemeten, Güssing, Hartberg, Vorau, Friedberg, Pinggau und weiteren Orten begrüßen. Es gab bei dieser Veranstaltung ein besonderes Geschenk der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Briefmarkensammlerverein Pinkafeld
Personalisierte Marke 2,50 Euro
3

„PINKAFELD, DIE JÜNGSTE STADT ÖSTERREICHS ...“ 

... STAND IN DER ZEITUNG „ÖSTERREICHISCHE WOCHE“ AM 7. OKTOBER 1937Die Weltwirtschaftskrise 1929/30 ging auch an Pinkafeld nicht spurlos vorüber. Nach dem Zusammenbruch der gemeindeeigenen Kredit-Anstalt wurden alle Amtsgeschäfte von einem Regierungskommissär geführt. Erst am 8. Februar 1936 erlangte die Gemeinde wieder ihre Eigenständigkeit. Der damalige Bürgermeister Josef K. Homma hatte im „Alleingang“ – dies belegt das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 25. Mai 1937 – die Stadterhebung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Briefmarkensammlerverein Pinkafeld

Großer Andrang ....

...... beim Philatelietag der österreichischen Post AG in der Postfiliale Pinkafeld. Am Mittwoch, dem 10. Dezember 2014 wurde diese Veranstaltung mit einem besonderen Geschenk begangen. Bei einem Umsatz von 20,- Euro erhielt man die Filialkirche Hochart auf einer Briefmarke gratis. Viel Freude hatte der Hocharter Ing. Gerhard Prenner, Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Pinkafeld, Werner Ulreich als Gestalter der Marke und Hermann Wolfahrt, Obmann des BSV Pinkafeld, mit dieser wunderschönen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Briefmarkensammlerverein Pinkafeld
Abb. 1
3

Warum nicht einmal…..

…. ein Sammlertreffen bzw. Tauschtag im Juli? Die Briefmarkensammlervereine ABSV Hartberg und BSV Pinkafeld hatten schon lange die Idee, gemeinsam eine Veranstaltung zu organisieren. Die große Frage war „wie und wann“ und vor allem nicht in Hartberg oder Pinkafeld. Wie erreicht man eventuell andere Zielgruppen, die nicht zu diversen Vereinsveranstaltungen kommen? Im Dreiländereck - Steiermark, Niederösterreich, Burgenland – liegt die Marktgemeinde Pinggau, die ein modernes Veranstaltungszentrum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Briefmarkensammlerverein Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.