Philosophie

Beiträge zum Thema Philosophie

3

Interview mit Philosophin Mooslechner-Brüll):
Bildung als Frage der Lebenskunst

Aus der Sicht der Philosophin: Welcher Aspekt von Bildung soll stärker betont werden als derzeit - Herzensbildung, Wissenschaft/Forschung, soziale Stärkung, Fortbildung, Ausbildung, Kunst? Warum? CORNELIA MOOSLECHNER-BRÜLL (Baden): Was meines Erachtens dringend nötig wäre, wäre einen Fokus auf Dialogfähigkeit zu legen - und das schon ganz früh. Wir bieten an verschiedenen Schulen Philosophieren mit Kindern an und stellen fest, dass die Kinder, wenn sie sich längere Zeit im gemeinsamen...

  • Niederösterreich
  • Gabriela Stockmann

Ethik für Fortgeschrittene mit August Breininger

BADEN. Ab 2020 wird Ehtik Pflichtfach - zunächst für alle SchülerInnen, die keinen Religionsunterricht besuchen. Immerhin wurde 21 Jahre lang darüber debattiert. Auch die Volkshochschule Baden bietet nun diesen wichtigen Teilbereich der Philosophie in zwei Semestern an. Lehrender ist Prof. Mag. August Breininger, der in seinen späteren Jahren erfolgreich Philosophie an der Uni Wien studierte. "Ethik gilt als Lehre vom moralischen Handeln, die uns befähigt, in der alltäglichen Lebenswelt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Philosophischer Salon

Wir treffen uns wieder im Salon und sprechen über das wichtige Thema BILDUNG! Diskutieren Sie mit!, Eintritt: 7€ - inklusive Wein und Knabbereien. Infos: Dr. Cornelia Bruell , Tel: 06764460233 Wann: 13.01.2018 ganztags Wo: Wörthgasse 14, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Philosophieren mit Kindern

Ziel dieses Kurses ist es, die kindliche Kreativität im Denken zu erhalten. Den Weg dorthin bietet die Philosophie mit ihrer mehr als 2500 Jahre alten Geschichte. Was wird gefördert? - kognitives Reflektieren / kritisches Denken - Kreativität im Denken und Empfinden - Selbstbewusstsein / Selbstwertgefühl / Selbstwahrnehmung - die Beziehung zum Anderen - Achtsamkeit - Vertrauen in die innere Stimme Das Thema im Sommersemester 2016: Kann ich machen, was ich will? Wozu gibt es Gesetze? Für wen...

  • Baden
  • Cornelia Bruell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.