Phishing

Beiträge zum Thema Phishing

Mann folgte einem Link, um seine Bank-App neu zu autorisieren, und wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/weerapat1003

Tausende Euro abgebucht
Mann (52) gab Kontodaten auf "Bank-Seite" an

Ein 52-Jähriger wurde Opfer eines Betruges, er folgte einem Link und gab auf der Phishingseite seine Kontodaten an. Dadurch ermöglichte er den Zugriff auf sein Konto. Es wurden mehrere Tausend Euro abgebucht. GAILTAL. Am gestrigen Donnerstag, gegen 18.00 Uhr,  erhielt ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor eine SMS auf sein Handy, in welcher er aufgefordert wurde, einem Link zu folgen, um seine Bank-App neu zu autorisieren. Tausende Euro abgebucht Auf der Phishingseite gab er seinen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Mann folgte einem Link seiner vermeintlichen Hausbank und wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/weerapat1003

Folgte Link von Hausbank
Mann (26) wurde Opfer eines Phishing-Betruges

Am Donnerstag zeigte ein 26-jähriger Mann aus Klagenfurt an, dass er Opfer eines Phishing-Betruges wurde. Es kam zu mehreren Abbuchungen von seinem Konto. KLAGENFURT. Er hatte auf eine vermeintliche SMS seiner Hausbank geantwortet und ist in weiterer Folge zur Änderung der Sicherheitseinstellungen einem Link gefolgt. Dabei musste er dann seine Bankdaten und teilweise persönliche Daten eingeben und dies alles mittels Eingabe einer TAN bestätigen. Mehrere Abbuchungen Am Donnerstag bemerkte der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Tage später erging eine Benachrichtigung im Wege der Banken-App, dass die Kreditkarte wegen betrügerischer Handlungen gesperrt worden ist. | Foto: stock.adobe.com/adrian_ilie825 (Symbolfoto)

Im Bezirk Wolfsberg
32-Jähriger Mann fiel Online-Betrug zum Opfer

Ein 32-jähriger Mann aus Wolfsberg erstattete Anzeige, da er auf einen Phishing-Link klickte und seine kompletten Kreditkartendaten eintrug. Transaktionen in Höhe von mehreren tausend Euro wurden von den Betrügern vorgenommen. WOLFSBERG. Heute erstattete ein 32-jähriger Mann aus Wolfsberg die Anzeige, dass er vor ein paar Tagen eine Kurznachricht am Mobiltelefon zugestellt bekam, wonach ein Post Paket wegen fehlender Nachnahmegebühr nicht zugestellt werden konnte. Ein mitgelieferter Link...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Die AK Kärnten warnt davor Bank- und Kreditkarteninformationen über Links in E-Mails einzugeben | Foto: hehn
1 2

AK Kärnten
Warnung vor Phishing-Mails

Laut Arbeiterkammer Kärnten sind wieder vermehrt gefälschte E-Mails im Umlauf. KÄRNTEN. Zur Zeit mehren sich die Cyberkriminalitäts-Vorfälle in Form von Phishing-Mails, also gefälschten E-Mails. Die AK-Konsumentenschützer warnen davor Bank- oder Kreditkarteninformationen über einen Link in einer E-Mail einzugeben. Dafür sollten ausschließlich die persönlichen Banken-Plattformen genutzt werden. Perfekte Kopien von Banken-E-Mails"Aktuell versenden Betrüger perfekte Kopien von Banken-E-Mails, die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.