Phishing

Beiträge zum Thema Phishing

Vorsicht bei verdächtigen Mails. | Foto: Netz Oberösterreich GmbH
1

Phishing-Warnung
Gefälschte Zahlungsaufforderungen im Umlauf

Die Energie AG warnt vor gefälschten E-Mails mit Zahlungsaufforderungen, die im Namen der Netz Oberösterreich GmbH versendet werden. OÖ. In den E-Mails, die angeblich von der Netz Oberösterreich stammen, werden den Empfängern manipulierte Rechnungsbelege oder Überweisungsbestätigungen übermittelt. Teilweise sind Aufforderungen zu weiteren Handlungen enthalten. Wenn Sie so ein gefälschtes E-Mail erhalten, sollten Sie die folgenden Punkte beachten: Prüfen Sie bitte den Absender genau – der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ein Screenshot der gefälschten Website. | Foto: BMF
1

BMF warnt: Internet-Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen des BMF

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) warnt vor gefälschten E-Mails, die derzeit im Namen des BMF an Bürgerinnen und Bürger versendet werden. WIEN (OTS). Die betrügerischen E-Mails mit dem Betreff „Ihre Steuerrückzahlung“ beinhalten die Information, dass die Empfängerinnen und Empfänger eine Steuerrückerstattung erhalten und zu diesem Zweck ihre Kontoinformationen aktualisieren sollen. Wortlaut des Phishing-Mails ******************************************* Betreff: Ihre Steuerrückzahlung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: detailblick/Fotolia

Gesundes Misstrauen schützt vor Diebstahl

Phishing, der Diebstahl von Kundendaten im Internet, bedroht nach wie vor User, die im Netz einkaufen oder Online-Banking nutzen. Derzeit verstärkt im Umlauf: Phishing-Mails, die angeblich von Apple oder Amazon stammen. Generell gilt laut Aussendung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich: Man sollte nicht jedem E-Mail trauen, Abbuchungen genau prüfen und bei Verdacht sofort Kontakt mit der Bank aufnehmen. Vorsicht bei scheinbar seriösen E-Mails Jeder kennt jene E-Mails, die...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.