Phishing

Beiträge zum Thema Phishing

Die Österreichische Gesundheitskasse warnt vor Phishing Mails. (Symbolbild) | Foto: Österreischische Gesnundheitskasse
2

Achtung Betrug
Phishing-Mails an ÖGK-Versicherte

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt derzeit vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückzahlungen. Der Link in den Phishing Mails sollte keinesfalls geöffnet werden. SALZBURG. Mit falschen Meldungen zu Rückerstattungen kontaktieren derzeit Betrüger Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Adressanten werden in den verschickten E-Mails aufgefordert einen Link zu öffnen, um Online eine Rückerstattung anzufordern. Vorsicht vor Phishing MailsDie Österreichische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Über einen angeklickten Link gelang der Mann auf eine gefälschte Seite, wo er die Daten seines Wallets eingab. Tatsächlich dürfte es sich dabei um eine Phishing-Seite gehandelt haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Über angeklickten Link zur falschen Internetseite
Pongauer verlor mehr als 9.000 Euro

Am vergangenen Sonntag, den 3. März, wurde ein 29-jähriger Pongauer Opfer eines schweren Internet-Betruges. Der Mann wurde von den Betrügern um mehr als 9.000 Euro erleichtert. SALZBURG. Ein 29-jähriger Pongauer, der schon länger mit Kryptowährung spekuliert, bekam vergangenen Wochenende von Unbekannten eine gefälschte Nachricht. Nach ersten Informationen der Salzburger Polizei sollte der Mann der Nachricht zufolge für das Behalten einer jungen Kryptowährung einen Gutschein im Wert von einigen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein Unternehmen aus dem Flachgau überwies einen hohen Geldbetrag, in dem Glauben, es sei ein Geschäftskunde.  | Foto: stock.adobe.com/panuwat
3

Polizeimeldung aus dem Flachgau
Phishing Mail — Schwerer Betrug in Bergheim

Eine Flachgauer Firma überwies in dem Glauben, es handle sich um einen Geschäftskontakt, 15.000 Euro an unbekannte Betrüger.  BERGHEIM. Wie die Polizei heute, am 25. September 2023 informierte, wurde ein schwerer Betrug in Form von "Phishing" angezeigt. Eine Firma in Bergheim hatte bei einer ausländischen Firma Produkte bestellt. Dieser Geschäftskontakt besteht schon langjährig und es werden mehrfach im Jahr Käufe getätigt. Falsche E-Mail ging in der Firma ein Im Zuge des E-Mailverlaufes bekam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Erneut wurden zwei Betrugsfälle bei der Salzburger Polizei vermeldet. | Foto: Symbolbild: StockSnap/Pixabay
3

Erneut Betrugsfälle in Salzburg
Deutscher (22) verliert 12.000 Euro an Betrüger

Laut Bericht der Salzburger Polizei kam es in der letzten Woche erneut zu zwei Betrugsfällen. Ein 22-jähriger Deutscher wurde Opfer einer Phishing-SMS. Die Täter buchten daraufhin 12.000 Euro von seinem Konto ab. Ein 47-jähriger Flachgauer verlor indessen 1000 Euro an einen Betrüger bei einem vermeintlichen Online-Autokauf. SALZBURG. Die letzten Monate sind die Betrugsfälle in Salzburg wieder etwas zurückgegangen. Doch es kommt nach wie vor zu Vorfällen. Zwei Anzeigen wegen Betrugs wurden in...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Betrüger haben alle möglichen Tricks auf Lager um ihre Opfer dazu zu bewegen Geld zu überweisen oder wichtige Daten preiszugeben. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 4

Organisierter Betrug
So schützt du dich erfolgreich dagegen

Wir leben in einer Zeit in der betrügerische Anrufe und Cyberattacken leider zum Alltag gehören. Der Bereich Kriminalprävention der Landespolizei Salzburg klärt über die Methoden  der Betrüger und erklärt wie man sie erkennt und was man als Opfer tun sollte. SALZBURG. Fast jeder kennt sie, diese dubiosen Anrufe, bei denen eine zumeist männliche Stimme einem am Telefon bei "Problemen" mit dem eigenen Computer "helfen" möchte. Doch das Meer des Betrugs ist groß und weit und wird bevölkert von...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. | Foto: MEV

Phishing-Welle
Betrug: Aufforderung durch SMS einen Link zu öffnen

Die Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. In einer SMS erhalten die potentiellen Opfer die Information, dass ihr Account gesperrt wurde. SALZBURG.  Eine erneute Phishing-Welle ist laut Polizei im Umlauf. Dabei erhalten Personen eine SMS mit folgendem Text: "Raiffeisen: Dein Account wurde gesperrt. Klicken Sie auf folgenden Link: https://raiffeisen-konto-verifizieren.com, um Ihr Konto zu sichern." Phishing-Seite von Tätern eingerichtetDie Polizei warnt davor, auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Über 850 Euro Schaden durch Phishing-Mails

Ein 40-jähriger Salzburger erhielt zwei Phishing-Mails, öffnete die darin enthaltenen Links und füllte auf der geöffneten Seite seine persönlichen Daten aus. In weiterer Folge wurden zwei Abbuchungen mit insgesamt € 859,59 durchgeführt. Die Polizei empfiehlt beim Öffnen unbekannter Mails stets vorsichtig zu sein und persönliche Daten nicht leichtfertig einzugeben.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.