Photovoltaik-Anlage

Beiträge zum Thema Photovoltaik-Anlage

Gemeindeamt Adlwang erhält 25. Photovoltaik-Anlage in der Region | Foto: BürgerEnergie Traunviertler Alpenvorland eGen

Adlwang
Die BürgerEnergie errichtet ihre 25. PV-Anlage

Die BürgerEnergie Traunviertler Alpenvorland eGen errichtet seit 2013 Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden. ADLWANG, BEZIRK. Das Besondere hieran ist, dass nur Anlagen zum Eigenverbrauch installiert werden und dass diese durch Bürger der Region finanziert werden. Gerade wird die 25. Anlage der BürgerEnergie auf dem Gemeindeamt Adlwang installiert. Wer sich daran beteiligen möchte, findet alle Informationen unter www.buergerenergie.at.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Vizebürgermeister Wilhelm Hauser bei der Anzeigetafel der Photovoltaik-Anlage in der Volksschule Resthof. | Foto: Magistrat Steyr

Photovoltaik auf Resthof-Schule: Stadt spart 1000 Euro Stromkosten pro Jahr

STEYR. Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Volksschule Resthof produziert etwa 8000 Kilowattstunden pro Jahr, das sind ungefähr 15 Prozent des Strombedarfs der Schule. Die Stadt spart damit Stromkosten in der Höhe von etwa 1000 Euro pro Jahr. „Mit dieser Anlage könnte ein Fünf-Personen-Haushalt seinen jährlichen Stromverbrauch bestreiten, elektrische Wasseraufbereitung mitgerechnet“, erklärt der zuständige Referent, Vizebürgermeister Wilhelm Hauser. Mit der Energie, die von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.