Physikunterricht im Freien in der NMS Rust
RUST. Das Physik so gar nicht langweilig sein muss, durften die Kinder der NMS Rust feststellen. Denn die letzten warmen Tage des Jahres wurden genutzt, um im Freien mit Lupen über die Begriffe Brennweite – und auch heiße Finger – zu lernen. Mit Lupe und Sonnenkraft Die Kinder bekamen ein Arbeitsblatt, das sie nur mit Hilfe einer Lupe und der Sonne anbrennen mussten. Nur Schüler, die genau die richtige Brennweite und den richtigen Winkel zur Sonne einhielten, konnten ein feines Loch brennen...