Piburger See

Beiträge zum Thema Piburger See

Singlewandern zum Piburger See am 16. Juni

Singles zwischen 25 und 45 Jahren sind am Sonntag, dem 16. Juni, wieder zu einer romantischen Wanderung von Oetz zum Seehäusl am Piburger See eingeladen. Treffpunkt: Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 16.06.2013 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Singlewandern zum Piburger See am 19. Mai

Singles zwischen 40 und 59 Jahren sind am Sonntag, dem 19. Mai, wieder zu einer romantischen Winterwanderung von Oetz zum Seehäusl am Piburger See eingeladen. Treffpunkt: Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 19.05.2013 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Singlewandern zum Piburger See am 5. Mai

Singles zwischen 25 und 45 Jahren sind am Sonntag, dem 5. Mai, wieder zu einer romantischen Rundwanderung von Oetz zum Seehäusl am Piburger See eingeladen. Treffpunkt: Parkplatz Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 05.05.2013 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Singlewandern zum Piburger See am 17. Februar

Singles zwischen 40 und 59 Jahren sind am Sonntag, dem 17. Februar, wieder zu einer romantischen Winterwanderung von Oetz zum Seehäusl am Piburger See eingeladen. Treffpunkt: Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 17.02.2013 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Singlewandern zum Piburger See am 3. Februar

Singles zwischen 25 und 45 Jahren sind am Sonntag, dem 3. Februar, wieder zu einer romantischen Winterwanderung von Oetz zum Seehäusl am Piburger See eingeladen. Treffpunkt: Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 03.02.2013 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Singlewandern zum Piburger See am 13. Jänner

Singles zwischen 25 und 45 Jahren sind am Sonntag, dem 13. Jänner, zu einer romantischen Winterwanderung von Oetz zum Seehäusl am Piburger See und über die kleine Ortschaft Piburg zurück, eingeladen. Treffpunkt: Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 13.01.2013 10:00:00 Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Singlewandern zum Piburger See

Singles zwischen 40 und 59 Jahren sind am Sonntag, dem 16. September, zu einer Wanderung zum romantischen Piburger See, ein unvergessliches Naturerlebnis am Eingang des Ötztals, eingeladen. Treffpunkt: Parkplatz Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 16.09.2012 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Naturpark Ötztal
4

Naturpark Ötztal – Veranstaltungen bis 22. August

Der Naturpark Ötztal lädt wieder zu folgenden Veranstaltungen ein: Donnerstag, 9. August, 20.30 Uhr, Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum in Längenfeld: Vortrag: Ein Riese kehrt zurück". Mit knapp drei Metern Spannweite ist der Bartgeier der größte Vogel in den Alpen. Bedingt durch eine „Rufmordkampagne“ wurde die Art anfangs des 20. Jahrhunderts in den Alpen ausgerottet. Dass dieser beeindruckende, reine Aasfresser u. a. auch wieder im Ötztal seine Kreise zieht, ist einem länderübergreifenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Tenor Martin Hulan und Kapellmeister Helmut Schmid mit zwei hübschen Musikantinnen.
1 46

„Helden – Legenden – Mythen“ am Piburgersee

OETZ (ea). Die Stadtmusikkapelle Landeck unter der Leitung von Helmut Schmid war heuer Gast in der Naturarena „Piburger See“. Das erste „Galakonzert“ aus Anlass des 375-jährigen Bestehens der ältesten Musikkapelle Tirols fand bei der Veranstaltung „Musik am Piburgersee“ in einer malerischen Kulisse mit viel Publikum statt. Der Männergesangsverein „d’Auensteiner“ aus Oetz unter der Leitung von Leo und Georg Schmid organisiert seit Jahren dieses Konzertereignis (mit Unterstützung des Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Alle Teilnehmer des Leseprojekts (links die HS Ötz - rechts die HS Umhausen)
15

Gemeinsames Leseprojekt der HS Umhausen und der HS Ötz – ein wirklich „sagenhaftes Spektakel“

Am 15. 6. 2012 trafen sich je eine Deutschgruppe der HS Ötz und der HS Umhausen mit ihren Lehrerinnen Ursula Stecher und Claudia Markt zu einem „sagenhaften“ Lesecontest am Piburger See. Nachdem beide Gruppen sich seit dem vor 2 Jahren durchgeführten Krimileseprojekt „Lesen verbindet – ein Fall für 2 ( Hauptschulen)“ kannten, stand fest, dass es eine Fortsetzung geben würde. Begonnen wurde damit bereits im letzten Schuljahr. Nach ausführlicher Überlegung stand fest, dass das neue Projekt noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Markt
3

OPEN-AIR-KONZERTE „Helden – Mythen - Legenden“ bei Musik am Piburger See

Freitag, 29. Juni 2012 um 20.45 Uhr Im Jubiläumsjahr 2012 ist die Stadtmusikkapelle Landeck nun erstmals am Freitag, 29. Juni 2012 ab 20.15 Uhr, im Rahmen der Konzerte "Musik am Piburger See" in Ötz unter dem Titel "Helden-Mythen und Legenden" zu hören. Sie wird dabei ein buntes Programm mit Solisten aus den eigenen Reihen, aber auch mit einem renommierten Gastsolisten präsentieren. So wird unter anderem der Tenor Thomas Paul (Volksoper Wien) berühmte Arien aus verschiedenen italienischen Opern...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Sprenger

Single-Wandern zum Piburger See

Singles zwischen 40 und 59 Jahren sind am Sonntag, dem 20. Mai, zu einer Wanderung zum romantischen Piburger See, ein unvergessliches Naturerlebnis am Eingang des Ötztals, eingeladen. Treffpunkt: Parkplatz Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 20.05.2012 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Single-Wandern zum Piburger See

Alle Singles von 25 bis 45 Jahren sind am Sonntag, dem 18. September, zur "Rundwanderung Achstürze und Piburger See" eingeladen. Diese Wanderung ist ein unvergessliches Naturerlebnis am Eingang des Ötztals – von den wilden Wassern der Ötztaler Ache zum romantischen Piburger See. Treffpunkt: Parkplatz Talstation Bergbahnen Oetz. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394. Wann: 25.09.2011 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Single-Wandern zum Piburger See

Alle Singles von 40 bis 59 Jahren sind am Sonntag, dem 18. September, zur "Rundwanderung Achstürze und Piburger See" eingeladen. Diese Wanderung ist ein unvergessliches Naturerlebnis am Eingang des Ötztals – von den wilden Wassern der Ötztaler Ache zum romantischen Piburger See. Treffpunkt: Parkplatz Talstation Bergbahnen Oetz. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394. Wann: 18.09.2011 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Gesundheitsminister Alois Stöger. | Foto: BMG
2

Österreichs Badeseen in Top-Qualität

Piburger See und Mieminger Badesee - höchstes Gütesiegel in Sachen Wasserqualität Ein Badegewässer-Monitoring untersucht Österreichs Badeseen hinsichtlich des Wasserzustandes. Die neuesten Messdaten belegen – Österreichs Gewässer sind vorbildlich. MIEMING/OETZ (sz). Ein „blaues Dreieck“ ist die Auszeichnung unserer Badeseen und bedeutet, dass das Wasser eine sehr gute Qualität aufweist. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) misst pro Badesaison jeden Badeplatz zwischen Mitte Juni bis Ende...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Piburger See ist nicht nur ein idyllischer Badesee, er birgt auch einige Geheimnisse. | Foto: Naturpark Ötztal

Von Ufer zu Ufer – naturkundliche Bootsfahrt am Piburger See

Der Piburger See ist nicht nur ein idyllischer Badesee, er birgt auch einige Geheimnisse, die sich vom Ufer aus gar nicht so leicht beobachten lassen. Was liegt also näher als ins Boot zu steigen und einen Vormittag auf dem Wasser zu verbringen. Der Naturpark Ötztal lädt am Donnerstag, dem 11. August, zu einer naturkundlichen Bootsfahrt am Piburger See ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Piburg, Parkplatz Hotel Seerose. Referentin: Mag. Kathrin Amprosi. Anmeldung: anmeldung@naturpark-oetztal.at...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kneipp Aktiv Club Imst – Ausflug zum Piburger See

Der Kneipp Aktiv Club Imst unternimmt am Donnerstag, dem 16. Juni, einen Ausflug zum Piburger See. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Imster Musikpavillon (Fahrgemeinschaften). Fahrt nach Oetz und Treffen mit den Längenfelder Freunden. Von Oetz Wanderung zum Piburger See, nach einer Stärkung geht es wieder Richtung Heimat. Gehbehinderte können bis zum See fahren. Anmeldung bis 11. Juni erforderlich. Auskunft und Anmeldung: Ingrid Krismer, Tel. 05412-66329. Wann: 16.06.2011 13:30:00 Wo: Piburger...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Dr. Peter Kostner - musikalischer Leiter der Stadtmusikkapelle Wilten | Foto: Auer
22

Klangerlebnis Rotjacken am Piburger See

Stadtmusikkapelle Wilten und Wiltener Sängerknaben eroberten die Herzen des Publikums Ganz in rot erstrahlte die Seebühne auf dem Piburger See von den Trachten der Wiltener. Das hohe musikalische Niveau der Konzerte am Piburger See fand auch in diesem Jahr seine Fortsetzung. Erstmals musizierten die Stadtmusikkapelle Wilten und die Wiltener Sängerknaben gemeinsam auf einer Bühne (!) OETZ (ea). Den Initiatoren der jährlichen Veranstaltungsreihe "Musik am Piburgersee", dem Männerchor...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.