PILGER

Beiträge zum Thema PILGER

2

Paschinger Stieleiche als Wegeiser für Jakobswegpilger

PASCHING (red). Im Zuge der Erstellung des Baumkatasters wurde festgestellt, dass bei der markanten Stieleiche in Thurnharting viel Totholz vorhanden war. In den vergangenen Jahren wurde anhand eines Pflegekonzeptes die Vitalität dieses Baumes wieder gesteigert und damit seine Erhaltung gewährleistet. Wegweiser für Pilger „Dieser wunderschöne, alte Baum sollte unbedingt erhalten werden, daher hat die Gemeinde die dafür benötigten Geldmittel gerne zur Verfügung gestellt“, berichtet Bürgermeister...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Stefan und Elfriede Lauss am Ziel in Finisterre, bei Kilometerstein 0,00 | Foto: privat

110 Tage unterwegs auf dem Jakobsweg

KOLLERSCHLAG. 110 Tage benötigte der pensionierte Grenzpolizist Stefan Lauss von Altötting bis Santiago de Compostela. Am 2800 km langen Weg wurde er auf zwei Abschnitten von seiner Frau Elfriede begleitet. Was er auf dem Jakobsweg so alles erlebt hat, schildert er bei einer Media-Show am Sonntag, 25. Jänner, um 19.30 Uhr, im Pfarrsaal. Der Eintritt ist frei: freiwillige Spenden werden für die Kirchensanierung zur Verfügung gestellt. Wann: 25.01.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 4154 Kollerschlag...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Die drei Pilger bei der Klagemauer in Jerusalem: Otto Klär, Johannes Aschauer und David Zwilling (von links nach rechts). | Foto: Aschauer, Klär, Zwilling
5

„Bis Grein is eh leicht, aber dann ziagt sich der Weg“

Gemeinsam mit seinem Kollegen Otto Klär aus Neustift im Mühlkreis und dem früheren Abfahrtsweltmeister David Zwilling machte sich Polizist Johannes Aschauer aus Arbing zu Fuß auf den Weg nach Jerusalem. Über die 4500 Kilometer lange Pilgerreise gibt es nun auch ein Buch und einen Film. ARBING (ulo). Pilgererfahrung hatten die Polizisten Johannes Aschauer und Otto Klär schon: 2003 waren die beiden von Linz aus den Jakobsweg gegangen. Immerhin 3000 Kilometer. Nach einiger Zeit keimte dann die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.