Pilgern

Beiträge zum Thema Pilgern

Start in der Pfarrkirche Zell am See | Foto: Geistliches Zentrum
2

Pilgern im Advent

MARIA ALM. Zum ersten Mal gab es am Marienfeiertag, dem 8. Dezember,  eine Adventpilgerwanderung auf dem Pinzgauer Marienweg. Eine Schar von Pilger machte sich von der Stadtpfarrkirche Zell am See auf nach Maria Alm. Unter dem Motto „Stille Nacht“, mit Impulsen von Pfarrer Oswald Scherer und Pilgerbegleiterin Claudia Huber gab es Momente der Stille, des Hinhörens und der Freude am Singen. Im weihnachtlich geschmückten Maria Alm angekommen, wurde dann ein berührender Pilgergottesdienst in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Pfarrer Johann Steinwender mit den Pilgerbegleiterinnen | Foto: Privat
2 4

Vorösterliches Pilgern auf dem Pinzgauer Marienweg

EMBACH. Als Einführung in die Karwoche machten sich zwei Pilgergruppen auf den Weg nach Hochfilzen. Seit 2010 gibt es die vorösterliche Pilgerwanderung auf dem Pinzgauer Marienweg. Zum dritten Mal wurden zwei ganz unterschiedliche Angebote gerne angenommen. Heuer ganz passend zum Pilgerziel „Maria Schnee“ begann es mit Schneetreiben und endete im Sonnenschein. Eine Gruppe machte sich mit 25 Pilgern im Schweigen auf den Weg - von St. Jakob im Haus über Fieberbrunn nach Hochfilzen. Sie ließ sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Pilgerbegleiterin Claudia Huber mit der wetterfesten Pilgerschar | Foto: Privat
3 3

Wind- und wetterfeste Pilgerschar

PINZGAU. Zum achten Mal waren am Dienstag in der Karwoche über 120 Pilger auf dem Pinzgauer Marienweg unterwegs. Sonnenschein am Tag vorher und nachher, doch am 11. April – passend zur Karwoche - Regen und Wind, bis sich zu Mittag der Himmel beruhigte. Eine Gruppe begann in Schüttdorf mit herzlichen frohen Segensworten von Stadtpfarrer Christian Schreilechner, die zweite Gruppe startete mit Pfarrer Oswald Scherer in Leogang und ging im Schweigen. Eine besondere Erfahrung für viele war der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Fröhliche Pilgerinnen: Claudia Huber, Kathi Eberharter und Gerlinde Eidenhammer. | Foto: Privat
3

Pinzgauer Marienweg - Auf offene Ohren gestoßen

Bei Prachtwetter erwanderten 180 Pilger ein Stück vom neu entstehenden Pinzgauer Marienweg. PINZGAU (cn). Das Projekt „Pinzgauer Marienweg“ nahm seinen Ausgang bereits vor drei Jahren und zwar nach einer Idee von Pfarrer Oswald Scherer. „Ganz schön viel Arbeit“ Wie Projektleiterin Gerlinde Eidenhammer aus Rauris schildert, steckt ganz schön viel Arbeit hinter dem Pilgerweg: „Mittlerweile ist mit den Gemeinden und Grundbesitzern alles geklärt, aber dazu waren viele Gespräche notwendig. Aber ich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.