Pilze sammeln

Beiträge zum Thema Pilze sammeln

Silvia Luger-Linke und Sarah Dieplinger beim Färben von Wolle. | Foto: Alfred Hofer
20

Färben mit Pilzen
"Viel zu schade, um nur in der Pfanne zu landen"

Zwei Waldpädagoginnen und Pilz-Coaches sehen Pilze nicht nur als Delikatesse. Sie färben damit Wolle und verwenden die Schwammerl für Pilzpapier und Wasserpigmente. ATZESBERG, HÖRBICH. Aus Pilzen lässt sich so viel mehr machen, als nur eine Schwammerlsauce. Das beweisen Silvia Luger-Linke und Sarah Dieplinger. Die beiden Freundinnen sind mit den vielfältigen Verwendungsarten der heimischen Pilze bestens vertraut. Die Gewächse sind für die Mühlviertlerinnen nicht nur eine kulinarische...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Parasol, Steinpilz und Eierschwammerl sind beliebte Speisepilze. | Foto: Foto: Fotolia/GYNEX

Den Schwammerln auf der Spur mit Pilzexperte Kittinger

ST. PETER. Den Schwammerln auf der Spur ist der Obst- und Gartenbauverein St. Peter am 3. und 4. September. Am Samstag, 3. September wird ab 18 Uhr der Pilzexperte der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft OÖ Ernst Kittinger anschaulich und im Detail alle mitgebrachten Pilze bestimmen und auf Essbarkeit kontrollieren. Im anschließenden Fotovortrag um 20 Uhr bekommen Schwammerlsucher weitere interessante Informationen. In einer Schwammerlausstellung am Sonntag, 4. September können sich Interessierte...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.