Pink Ribbon

Beiträge zum Thema Pink Ribbon

Foto: Hans-Peter Holnsteiner
3

Pink Ribbon Charitylauf Bad Hall zum 10. Mal
Mitlaufen für den guten Zweck

Auch dieses Jahr ein Fixtermin, Samstag vor dem Muttertag am 11. Mai laufen hunderte bewegungsfreudige Menschen von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Kurpark Bad Hall für die Krebshilfe OÖ und somit für Brustkrebspatientinnen und ihre Angehörigen. Der Start-Ziel-Bereich befindet sich beim Gästezentrum. Die Strecke führt auf einem flachen Rundkurs (ca. 1000 m ) durch den Kurpark. Offizieller Start ist um 9:30 Uhr und endet um 13:30 Uhr. Gestartet kann in diesem Zeitraum jederzeit werden. Lauf, gehe oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hans Peter Holnsteiner
Ab sofort und auch im Rahmen der Pink Ribbon Tour im Brustkrebsmonat Oktober sind zwei Nissan Modelle für Pink Ribbon Österreich unterwegs (v. li. n. re.: Elisabeth Schaljo, Nissan Österreich, Bettina Assinger, Pink Ribbon Botschafterin, Doris Kiefhaber, Initiatorin Pink Ribbon Aktion, mit Nissan Qashqai e-Power und Nissan Juke Hybrid).  | Foto: Nissan

Brustkrebs-Sensibilisierung
Nissan sieht pink

Heuer feiert die Pink Ribbon-Aktion in Österreich 20jähriges Jubiläum. Nissan Österreich unterstützt diese Brustkrebs-Sensibilisierung mit der pinkfarbenen Schleife mit zwei Autos. Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe, fährt einen Nissan Juke Hybrid. Die Kärntner Unternehmerin und Pink Ribbon-Botschafterin Bettina Assinger ist ab sofort mit einem Nissan Qashqai unterwegs. Seit 2014 an BordSeit 2014 ist Nissan Mobilitätspartner der Pink-Ribbon-Aktion. „Das Thema...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Alexandra Reischenböck (41) aus Aurolzmünster hat sich vom Brustkrebs nicht unterkriegen lassen. Anlässlich des Weltbrustkrebstages am 1. Oktober 2021 hat sie sich in einem professionellen Shooting von Stefanie Spiesberger ablichten lassen. MakeUp steuerte Annalena Haslinger von Pearl MakeUp bei.  | Foto: Stefanie Spiesberger
4

Oktober ist Weltbrustkrebsmonat
"Ich trete dem Krebs in die Eier"

Den Weltbrustkrebsmonat Oktober nimmt Alexandra Reischenböck aus Aurolzmünster zum Anlass, um über ihre Krankheitsgeschichte zu berichten. Die Brustkrebs-Patientin richtet einen eindringlichen Appell an alle: "Geht zur Vorsorge!" Speziell im Corona-Jahr 2020 wurden Krebserkrankungen verzögert diagnostiziert, wie das Krankenhaus Ried informiert. AUROLZMÜNSTER. Ihr Mann und ihr Sohn haben ihr die Haare abrasiert. Sie lachten, blödelten. Das war ein Moment der gemeinsamen Fröhlichkeit in einer...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bettina Assinger ist als Pink Ribbon Botschafterin heuer wieder mit einem Nissan X-Trail unterwegs.  | Foto: Nissan
2

Nissan ist wieder Pink Ribbon-Partner

Nissan ist bei der Pink Ribbon Tour 2019 wieder Mobilitätspartner – heuer bereits zum sechsten Mal. Im Rahmen der Pink Ribbon-Tour soll Österreich für das Thema Brustkrebs sensibilisiert werden. An Info-Ständen an gut besuchten Plätzen in ganz Österreich wird dazu die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen unterstrichen bzw. die Solidarität mit Betroffenen gefördert. Drei Nissan Fahrzeuge unterwegsNissan stellt für die Pink Ribbon Tour drei Fahrzeuge zur Verfügung: einen Nissan Leaf, X-Trail...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
800 Luftballons stiegen in den Himmel. | Foto: Skledar Wilfried/cityfoto
2 3

Pink Ribbon
800 Luftballons gegen den Brustkrebs

Zur Bewusstseinsbildung beim Thema Brustkrebs organisiert die Krebshilfe jedes Jahr eine Tour durch ganz Österreich. Am 5. Oktober war der Tourstopp für Oberösterreich am Linzer Hauptplatz. Viele Linzer nutzten die Chance, um mit Experten über Brustkrebs, Früherkennung und Vorsorge zu sprechen und die Idee von Pink Ribbon zu teilen. Außerdem waren auch Nationalrats-Abgeordnete Claudia Plakolm, Landtagspräsidentin Gerda Weichsel-Hauer, Lantagsabgeordnete Anita Neubauer und Vizebürgermeisterin...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und soll auf die Wichtigkeit der Früherkennung hinweisen | Foto: aydemori / Fotolia
1

Dem Brustkrebs die Stirn bieten

Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und soll das Bewusstsein für die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs erhöhen. Brustkrebs ist die am häufigsten auftretende Krebsart bei Frauen. Allein in Österreich erkranken jedes Jahr 5.500 Frauen an Brustkrebs. Ab dem 45. Lebensjahr steigt das Risiko, deshalb gibt es in Österreich ab diesem Alter kostenlose Vorsorgeuntersuchungen. Die Ursachen für die Entstehung von Brustkrebs sind noch nicht vollständig geklärt. Zwar spielen...

  • Elisabeth Schön
2 1 5

Rosa und blaue Siloballen propagieren Krebsvorsorge – Christian Schoßthaler aus Bad Hall verwendet färbige Folie für den guten Zweck

BAD HALL. Die Heu-und Silage-Ernte läuft auf Hochtouren. Ballenpressen und Wickelmaschinen sind im Dauereinsatz. Nur eins ist heuer anders im Raum Bad Hall: Die gewohnten, auf Wiesen und an Straßenrändern gelagerten Siloballen in dezentem Blassgrün, leuchten seit wenigen Wochen in kräftigen Rosa- und Blautönen. „Besonders die rosa Folie ist für viele Leute gewöhnungsbedürftig“ erzählt Schoßthaler. “Wenn man ihnen den Grund des Farbwechsels erklärt, sind aber die meisten positiv gestimmt.“ Für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Foto: cityfoto.at

Pink Ribbon Gala: Musiktheater im Zeichen des Brustkrebs

Gestern fand die Pink Ribbon Gala im Linzer Musiktheater statt. Der Abend stand traditionell unter dem Motto „Brustkrebsfrüherkennung & Hilfe für Betroffene“. Die Brustkrebs-Experten Josef Thaler, Ansgar Weltermann und Peter Schrenk von der Krebshilfe informierten das wirklich interessierte Publikum in einem breiten Bogen über die regelmäßige Bewegung als nachgewiesene Methode der Risikosenkung sowie über die Einschulungskurse zur Brustselbst-Untersuchung der Krebshilfe und die Mammografie als...

  • Linz
  • Nina Meißl
Emanuel Burger präsentiert spannende Mode. | Foto: Eric Condette
3

"Fashion & Art Show" zugunsten von Pink Ribbon

Am 21. März findet im Palais Kaufmännischer Verein das Charity Event "Fashion & Art Show" statt. Neben einer spektakulären Fashion-Show des jungen österreichischen Designers Emanuel Burger wird unter anderem Sängerin Lily Blum live performen. Die Veranstaltung findet im Rahmen von "Pink Ribbon" zugunsten der Krebshilfe OÖ statt. Der Reinerlös hilft mit, Beratungen Information sowie finanzielle Soforthilfe für Brustkrebs-Patientinnen anzubieten. Beginn ist um 19 Uhr. Mehr Infos auf...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Minarik/cityfoto
7

Pink Ribbon Gala im Musiktheater

Zum zweiten Mal fand heuer die Pink Ribbon-Gala der Krebshilfe Oberösterreich statt. Fast 500 Besucherinnen und Besucher füllten das Foyer des Musiktheaters bis auf den letzten Platz. Der Abend sollte informieren, unterhalten und helfen und alle Erwartungen wurde erfüllt. Die Brustkrebs-Experten Florian Fitzal, Peter Schrenk und Krebshilfe-Präsident Josef Thaler informierten über die wichtigsten Schritte der Früherkennung, Behandlung und Nachsorge und über die Neuerungen des...

  • Linz
  • Nina Meißl
vl nr. Mag. Peter Flink Geschäftsführer der Krebshilfe OÖ; Bettina Schneider aktiv leben lernen; Primar Josef Thaler Präsident der Krebshilfe OÖ; Gerda Weichsler-Hauer Landtags Vize Präsidentin
1 13

2. Pink Ribbon Gala OÖ

Die fast 500 Besucher der 2. Pink Ribbon Gala setzten ein großes Zeichen der Solidarität für die Frauen sowie auch Männer die an Brustkrebs erkrankt sind. Leider erkranken in Oberösterreich jährlich 800 Menschen an Brustkrebs. Ich habe bewusst auch Männer geschrieben da viele nicht wissen dass auch Männer an Brustkrebs erkranken können. So war dieser Abend informativ, unterhaltsam aber vor allem soll er helfen. Einerseits durch die Spenden die an diesen Abend gesammelt wurden aber auch der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Primar Klaus-Dieter Hönig | Foto: gespag
2

Brustkrebs: Rosa Schleife statt rosa Brille

BEZIRK FREISTADT. Am 1. Oktober trägt die Welt pink. Sie tut dies seit 1991, denn seither ist die „Rosa Schleife“ Symbol für Brustkrebserkrankung. „Ein erhöhtes Brustkrebs-Bewusstsein und Aufklärung führen dazu, dass die Frauen sensibilisiert werden und sich weit mehr als früher mit dem Thema auseinander setzen“, weiß Primar Klaus-Dieter Hönig, Leiter der Radiologie am Landeskrankenhaus Freistadt. „Früherkennung bedeutet heute bei Brustkrebs beste Heilungschancen.“ Neben der Heilung ist der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Mit rosa Schleifen – den Pink Ribbons – wird ein Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen gesetzt. | Foto: Miramiska/fotolia

Gemeinsam gegen Brustkrebs

LINZ (red). Die Pink Ribbon Tour der Österreichischen Krebshilfe startet den internationalen Brustkrebsmonat Oktober im Musiktheater. Am Mittwoch, dem 1. Oktober, findet die Pink Ribbon Gala statt. Mit dem Motto „Gemeinsam gegen Brustkrebs – aus Liebe zum Leben!“ beginnt um 19 Uhr der Charity Abend. Er soll informieren, unterhalten und helfen. Dazu werden Brustkrebs-Experten die wichtigsten Schritte der Vorsorge und Früherkennung sowie Behandlung und Nachsorge erörtern. Den musikalischen Rahmen...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Bettina Schneider steckt voller Optimismus und Lebensfreude.
4

Aus Brustkrebs-Diagnose viel gelernt

Mit der plötzlichen Diagnose Brustkrebs war Bettina Schneider aus Rohr im Mai 2012 konfrontiert. ROHR. „Vier Monate vor der Diagnose war ich noch bei meiner Gynäkologin, alles schien okay“, erzählt Bettina Schneider. Das Ergebnis der Mammografie riss ihr den Boden unter den Füßen weg. Wut, Angst, Verzweiflung und immer wieder die Frage „Warum ich?" Nach reiflicher Überlegung entschied sich die diplomierte Lebensberaterin, Mental- und Entspannungstrainerin zur Operation. „Man sollte sich aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.