pischelsdorf

Beiträge zum Thema pischelsdorf

Veranstaltungsübersicht über das 2. Adventwochenende in und um Gleisdorf

Das zweite Adventwochenende steht vor der Tür: hier eine Veranstaltungsübersicht. Ein Auswahl von interessanten Terminen am 2. Adventwochenende im südlichen Bezirk Weiz und in Teilen von Graz- Umgebung. Großer Start in Gleisdorf Weihhnachtlicher Glanz erstrahlt in Gleisdorf: An drei Adventwochenenden sowie am 8. Dezember bietet Gleisdorf einen attraktiven Kunsthandwerksmarkt mit aufwändigem Rahmenprogramm am Hauptplatz (siehe Seite 25). Eröffnet wird der Adventmarkt am Freitag, dem 2. Dezember...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
53

Energie-Spuren beschreiten, K.U.L.M lud zu Energie-Spuren II nach Pischelsdorf

Mit einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst und Fach-Vorträgen vernetzte K.U.L.M. einmal mehr Kunst, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Energie-Spuren setzt das KünstlerInnen-Kollektiv K.U.L.M. im Kulmland. Beim zweiten Themenabend zum Thema Energiestrukturen Kulmland 2010 – 2020 wurden von namhaften KünstlerInnen Arbeiten präsentiert. AusstellerInnen: Im Kulturstock von Pischelsdorf wurden Werke folgender KünstlerInnen und WissenschafterInnen ausgestellt: Petra Bußwald, Reserl & Richard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
86

Frühlingsfest im Kindergarten Pischelsdorf

Im Kindergarten in Pischelsdorf feierte man den Frühlingsbeginn mit dem Verbrennen des Schneemanns und mit lautem Glockengeläute. Winter ade, hieß es zu Frühlingsbeginn im Kindergarten in Pischelsdorf. Und der Winter hatte auch gar keine Chance: Mit einem bunt geschmückten Wagen wurde der symbolische Schneemann auf die Frühlingswiese gefahren – mit Harmonika-Musik und lautem Schellengeläute. Alle Kinder trugen mit Kreppbändern geschmückte Glocken, Rasseln und Schellen. Zum Frühlingsfest zierten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Auftaktveranstaltung zur "Energiekultur Kulmland"

Startschuss zur gemeinsamen Planung unserer Energiezukunft im Kulmland: Impulsreferat mit Erwin Stubenschrott (Vizepräsident Ökosoziales Forum Steiermark) zu den Themen „Bewusstseinsbildung, Verhaltensänderung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energie“. Zum Inhalt: Bewusstsein und Wertschätzung für die wunderschöne und ressourcenreiche Heimat sollen zukunftsfähige Verhaltensänderungen, verstärkte Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien bewirken. Der bewusste Umgang mit unserer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Viergesang Zirbenland | Foto: KK
1

So klingts in Pischelsdorf am 11. September

Nach dem wöchentlichen Turmsingen, diesmal mit dem „Viergesang aus dem Zirbenland“, geht es an diesem Samstag in Pischelsdorf erst so richtig los: Auf dem Programm steht ein großes Fest mit vier Bühnen, 16 Gesangs- und vier Instrumentalgruppen. Anschließend singen und „wandern“ die 16 Vokalgruppen abwechselnd mit den Instrumentalgruppen von einer Bühne im Zentrum des Ortes zur anderen. Es wird auch eine CD mit je 1 Lied der das Fest bestreitenden Vokalisten präsentiert werden. Mit dabei:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
"Mitanaund" singen am 4. Sept. in Pischelsdorf | Foto: KK

Ein vorbildliches Kirchturmsingen

Was in Pischelsdorf begonnen hat, nimmt neue Ausmaße an: Man singt nun auch vom Campanile in Vivaro (Westfriaul). Bereits vor acht Monaten startete in Pischelsdorf allwöchentlich das Kirchturmsingen vom höchsten Kirchturm der Oststeiermark. Seither singt regelmäßig jeden Samstag um 11 Uhr vormittags eine andere Vokalgruppe aus dem Alpenraum. Nun hat auch Westfriaul Lust auf diesen Volkskulturgenuss bekommen: Vergangenes Wochenende waren zwei der bisherigen Teilnehmer am Pischelsdorfer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.