PKW-Unfall

Beiträge zum Thema PKW-Unfall

An der Kreuzung zur L108 in Richtung Eisenhüttl krachten zwei Pkw zusammen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Pkw gegen Pkw
Verkehrsunfall bei Kukmirn forderte zwei Verletzte

KUKMIRN. Dienstagvormittag kam es in Kukmirn an der Kreuzung zur L108 in Richtung Eisenhüttl zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw sind aus bislang unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich zusammengekracht. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst erstversorgt.   Neben den Einsatzkräften von Polizei und Rotem Kreuz war auch die Feuerwehr Kukmirn mit drei Fahrzeugen und 13 Mitgliedern im Einsatz. Sie führten die Bergung der Unfallautos durch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die Unfallstelle ab.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Keine Verletzten
Zusammenstoß zweier Pkw bei Kreuzung in Pinkafeld

Während am Dienstagabend der Brandeinsatz in einer Imbissbude in Pinkafeld noch lief, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem weiteren Einsatz auf die L237 in Bereich Autobahnabfahrt A2 alarmiert.  PINKAFELD. Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich der Landesstraße und der Autobahnabfahrt zwei Pkw zusammengestoßen. Glücklicherweise wurde bei dem Zusammenstoß niemand verletzt. Laut Feuerwehr kamen eine junge Mutter und ihr Baby, die in einem der Unfallfahrzeuge saßen, mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Polizei und Rotes Kreuz waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw-Lenkerin touchierte mehrmals Leitschiene

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung auf die Südautobahn A2 aus. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am 16. März 2024 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 - Südautobahn, Richtungsfahrbahn Wien zwischen den Anschlussstellen Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf, alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Pkw landete nach der Kollision mit dem Hirsch im Straßengraben.
4

Wildunfall
Pkw kollidierte mit Hirsch auf der B63 bei Riedlingsdorf

Donnerstagfrüh kam es auf der B63 zwischen Oberwart und Riedlingsdorf zu einem Wildunfall. Laut Feuerwehr kollidierte ein Pkw mit einem Hirsch. Der Fahrer blieb dabei unverletzt.  RIEDLINGSDORF. Der Lenker geriet nach dem Zusammenstoß mit dem Hirsch mit seinem Auto ins Schleudern, überschlug sich und landete im Straßengraben. Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Crash glücklicherweise unverletzt, so die Feuerwehr Riedlingsdorf, die mit zwölf Kameraden und drei Fahrzeugen im Einsatz war. Die B63...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Zwei Pkw stießen in Pinkafeld zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
PKWs stießen zusammen, eine Person verletzt

Am Vormittag des 5. Jänner 2024 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Wienerstraße-Kreuzung Turbagasse alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. "Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich Wienerstraße-Turbagasse zwei PKW seitlich zusammengestoßen. Eine Person...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der L216, Freilandstraße, im Gemeindegebiet von Hornstein kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad.  | Foto: Feuerwehr Hornstein
4

Hornstein
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall mit PKW und Motorrad

Im Gemeindegebiet von Hornstein kam es am gestrigen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Die beiden am Unfall beteiligten Männer wurden ins Krankenhaus Eisenstadt und Wr. Neustadt gebracht.  HORNSTEIN. Laut Informationen der Landespolizeidirektion wollte gegen 16:40 Uhr ein 82-jähriger Lenker seinen PKW auf der L216, Freilandstraße, im Gemeindegebiet von Hornstein im dortigen Kreuzungsbereich bei einem Feldweg wenden. Als der Lenker wieder links abbiegen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Pkw wurde bei dem Aufprall komplett deformiert.  | Foto: FF Siegendorf
4

Siegendorf
Pkw und Gefahrgut-Lkw kollidieren auf der B 16

Auf der B16 Richtung Klingenbach kam es zu einem schweren Unfall. Eine PKW-Lenkerin kollidierte mit Lkw, der mit Gefahrgut geladen war. Verletzt wurde bei der Kollision niemand.  SIEGENDORF. Beim Überholvorgang auf der B 16 Richtung Klingenbach streifte eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug einen Lkw. Dieser hatte Gefahrgut geladen. Der Pkw prallte anschließend gegen eine Leitplanke. "Obwohl der Sachschaden enorm war, konnten zum Glück alle Beteiligten unverletzt ihre Fahrzeuge verlassen", so die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Nächster Crash auf der B63 zwischen Riedlingsdorf und Pinkafeld | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
6

Autokollision, Nacht in Tracht und Doppelmord
Das war am Freitag im Burgenland los

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Drei Pkw kollidierten auf B63: Zwischen Riedlingsdorf und Pinkafeld kam es erneut zu einem Autounfall mit Verletzten --> Hier geht's zum BeitragFanny und Ferdinand ziehen um: Indoorspielplatz übersiedelt ins Sportzentrum Eisenstadt --> Hier geht's zum Beitrag14 Monate Haft für sexuellen Missbrauch: Rechtsanwältin legt volle Berufung gegen Urteil ein --> Hier geht's zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nächster Crash auf der B63 zwischen Riedlingsdorf und Pinkafeld | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
5

Feuerwehr Riedlingsdorf
Drei Pkw kollidierten, zwei Personen verletzt

Nur 27 Stunden nach dem letzten Einsatz auf der B63 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am 18. August um 11:46 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit 3 PKW auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach der Einteilung durch den Einsatzleiter im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 10 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Pkw Zusammenstoß rückte die Feuerwehr Riedlingsdorf aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw-Zusammenstoß mit einer verletzten Person

Am 17. August 2023 um 08:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach dem Ausrüsten im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 11 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei PWK zusammen, wobei ein PKW in einen angrenzenden Acker geschleudert wurde und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine verletzte Person aus dem Unfallauto befreien und dieses danach bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Oberwart bei Verkehrsunfall eingeklemmt und verletzt

Am Mittwoch, 9. August, um 20:46 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde sofort in Zusammenarbeit mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst eine Person aus dem Fahrzeug befreit. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Pkw stießen in der Semmelweisgasse zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkws stießen in der Semmelweisgasse zusammen

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, am Vormittag, zu einem technischen Einsatz alarmiert. OBERWART. In der Semmelweisgasse in Oberwart sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos zusammengekracht. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S und SRF) zum Einsatz aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit der Polizei, wurden die Fahrzeuge von der Kreuzung entfernt. Bei einem PKW wurde auch die Batterie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
4

Feuerwehr Litzelsdorf
Verletzte bei Zusammenstoß von zwei Pkws

Die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau waren im Einsatz. LITZELSDORF. Am 18.05.2023, 21:42, wurde die FF Litzelsdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Von zwei beteiligten Fahrzeugen wurde eines in den Strassengraben geschleudert und überschlug sich. Ein Insasse wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, vom eintreffenden Rettungsteam versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde gemeinsam mit dem Kran der Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau das Fahrzeug geborgen und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Mischendorf
9

Fahrzeugbergung der FF Kotezicken und Mischendorf

Am 16.05.2023, um 22:54 Uhr, wurden die Feuerwehren Kotezicken und Mischendorf mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung in Kotezicken alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle - im Kreuzungsbereich Kotezicken-Mischendorf-Kohfidisch - wurde das Fahrzeug auf dem Dach liegend vorgefunden. Fahrer und Beifahrer konnten im Vorfeld selbständig und unverletzt das Auto verlassen. Die Feuerwehrkameraden stellten den überschlagenen PKW mittels Seilwinde wieder auf seine Räder. Mit den neu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Die Feuerwehr Horitschon war mit einer Fahrzeugbergung am Karfreitag beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Horitschon
2

Horitschon
Eine verletzte Person nach Pkw-Zusammenstoß am Hauptplatz

Die Feuerwehr Horitschon rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. HORITSCHON. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es am Freitagnachmittag gegen 15.30 Uhr zu einem Zusammenstoß zweiter Pkw im Bereich Hauptplatz / Kirchengasse. Dabei wurde eine Person verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Horitschon wurde zur Fahrzeugbergung und zum Binden ausgetretender Flüssigkeiten alarmiert. "Danke für die gute Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei", so die FF...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Verkehrsunfall
Pkw-Zusammenstoß zwischen Pinkafeld und Grafenschachen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung am Gerichtsberg aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 16.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall am Gerichtberg- Landesstraße Richtung Grafenschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Pkw kollidierten und wurden schwer beschädigt. Zwei verletzte Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Riedlingsdorf
Drei Verletzte nach Pkw-Zusammenstoß auf der B63

Am Freitagabend rückte die Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall aus. Drei Personen wurden verletzt, zwei ins Krankenhaus verbracht. RIEDLINGSDORF. Am Freitagabend kam es an der Kreuzung B63/Untere Hauptstraße in Riedlingsdorf zu einer Kollision zweier Pkw, bei dem nach erster Meldung der Landessicherheitszentrale drei Personen verletzt wurden. "Die Alarmiertung kam um 22.15 Uhr. Wir rückten sofort mit 20 Mitgliedern sowie dem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
4

Feuerwehr Grafenschachen
Pkw-Zusammenstoß mit verletzter Person

In Grafenschachen kam es Freitagfrüh zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. GRAFENSCHACHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am Freitag, 14. Oktober 2022, um 05:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Grafenschachen alarmiert. Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. Laut Landessicherheitszentrale wurde dabei eine Person verletzt. "Innerhalb kurzer Zeit rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF) und 18 Mann zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
“Verkehrsunfall: PKW am Dach”, so lautete die Einsatzmeldung der Landessicherheitszentrale Burgenland.
 | Foto: Feuerwehr Lutzmannsburg
5

Lutzmannsburg
PKW kam am Dach zum Liegen

Am Sonntagnachmittag den 2. Oktober wurde die Feuerwehr Lutzmannsburg zu einem Verkehrsunfall auf der Thermenstraße in Lutzmannsburg gerufen. Ein PKW hatte ein parkendes Fahrzeug gerammt und sich anschließend überschlagen. LUTZMANNSBURG. “Das Wichtigste war mir, dass ich nach der ersten Erkundung keine verletzten Personen vorgefunden habe!”, so Einsatzleiter und Kommandant OBI Manuel Borbely von der Feuerwehr Lutzmannsburg. Psychologische BetreuungDer Fahrer konnte sich selbst aus dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer
1

Jormannsdorf
PKW erfasste Motorradfahrer - zwei verletzte Personen

JORMANNSDORF. Am Sonntag Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Jormannsdorf und Oberschützen. Ein Motorradfahrer wurde von einem PKW erfasst. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Rettung, Polizei, ein Arzt und Feuerwehr sind im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Pinkafeld und Hochart kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Pkw kollidierten bei Kreuzung auf B63

Bei einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Höhe Hochart wurde eine Person verletzt. PINKAFELD/HOCHART. Am Vormittag des 28.06.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Höhe Kreuzung Hochart - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Zwei Pkw kollidiertAus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Turbagasse Pinkafeld kam es Montagnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Leicht verletzte Person nach Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Montagnachmittag zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 28. März 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Turbagasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und vierzehn Mann zum technischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.