PKW

Beiträge zum Thema PKW

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit der Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw krachte am Dienstag in einen Gartenzaun

Am Abend, des 24. Oktober 2023 ist aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW in der Graf Erdödy Straße, in einen Gartenzaun gekracht. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum technischen Einsatz aus. Das Auto wurde mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges weggehoben und sicher auf einem Parkplatz abgestellt. Verletzt wurde niemand. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Pkw stießen in der Semmelweisgasse zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkws stießen in der Semmelweisgasse zusammen

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, am Vormittag, zu einem technischen Einsatz alarmiert. OBERWART. In der Semmelweisgasse in Oberwart sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos zusammengekracht. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S und SRF) zum Einsatz aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit der Polizei, wurden die Fahrzeuge von der Kreuzung entfernt. Bei einem PKW wurde auch die Batterie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Rohrbrunn und Deutsch Kaltenbrunn-Ort holten das Fahrzeug mit Hilfe eines Krans aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Kaltenbrunn-Ort

Pkw-Unfall
Autolenkerin geriet in Rohrbrunn in den Straßengraben

Ein Pkw musste gestern, Mittwoch, in Rohrbrunn von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage geholt werden. Die Fahrzeuglenkerin war mit ihrem Kleinwagen in der Brunnenstraße in einen Straßengraben geschlittert, blieb aber unverletzt. Die Feuerwehren Rohrbrunn und Deutsch Kaltenbrunn-Ort bargen das Fahrzeug mit Hilfe eines Krans.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Montagvormittag kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Verkehrsunfall auf S31
Pkw geriet wegen Schneefalls ins Rutschen

Heute Montagvormittag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.  MATTERSBURG. Vermutlich wegen des stark einsetzenden Schneefalls und der damit verbundenen rutschigen Fahrbahn, kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben, teilte die Feuerwehr Mattersburg mit. Die Lenkerin blieb beim Unfall zum Glück unverletzt.  Die Feuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergung mittels Kran durch....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Elisabeth Kloiber
Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck befreiten Sattelschlepper aus misslicher Lage. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
4

Feuerwehr Holzschlag
Starker Schneefall sorgte für Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck bargen zwei Sattelschlepper auf der B50. GÜNSECK/HOLZSCHLAG. Am Freitag, 19. März, um 16:21 Uhr wurden die Feuerwehren Holzschlag und Günseck zu zwei LKW-Bergungen auf die B50 zwischen Günseck und Holzschlag im Einsatzgebiet von Holzschlag alarmiert. "Da gerade einige Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus waren, um die Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen zu montieren, konnte innerhalb weniger Minuten mit dem TLFB 1000, BLF und 11 Mann zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Heiligenkreuz barg das schwerbeschädigte Fahrzeug mittels Kranwagen.  | Foto: FF Heiligenkreuz
2

Fahrer unverletzt
Auto kollidierte mit Straßenlaterne in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ. Aus ungeklärter Ursache kam ein Pkw in Heiligenkreuz, im Kreuzungsbereich zur Marktstraße, von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. Die Feuerwehr Heiligenkreuz barg mittels Kran den Pkw.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Unfall-Pkw streifte einen Lkw, geriet ins Schleudern und prallte frontal gegen einen weiteren entgegenkommenden Lkw. | Foto: Feuerwehr Neustift bei Güssing
3

Unfall mit zwei Lkw
Pkw fing nach Kollision in Neustift Feuer

Ein Pkw ist am Freitag nach einer Kollision mit einem Lkw in Neustift bei Güssing in Flammen aufgegangen. Die Pkw-Lenkerin und ihr Beifahrer wurden dabei schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 57. Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Jennersdorf streifte mit ihrem Auto einen entgegenkommenden Lkw, geriet ins Schleudern und prallte frontal gegen einen weiteren entgegenkommenden Lkw, berichtete die Polizei. Zeugen löschten BrandDer Pkw fing nach dem Aufprall Feuer....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 18-jährige Fahrer und sein 20-jähriger Beifahrer wurden verletzt ins Spital Oberwart gebracht.  | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Auto überschlug sich
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Unterwart

UNTERWART. Am Donnerstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L386 zwischen Oberdorf und Unterwart. Ein 18-jähriger Fahrzeuglenker war gerade mit einem 20-jährigen Beifahrer unterwegs, als er mit seinem Auto von der Fahrbahn abkam. Der Pkw geriet ins Schlingern, überschlug sich und kam 90 Meter weiter auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die beiden jungen Männer wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Oberwart gebracht.  Die Feuerwehren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Neustift an der Lafnitz
Verletzter bei Unfall zwischen Motorrad und Pkw

Motorradfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw verletzt. NEUSTIFT/LAFNITZ. Heute früh, gegen 6.30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall bei Neustift a.d. Lafnitz. Ein 59-jähriger Fahrzeuglenker wollte mit seinem PKW auf der L238 von Neustift an der Lafnitz kommend in Fahrtrichtung Grafenschachen nach links in ein Firmengelände einbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 15-Jähriger mit seinem Moped in die gegengesetzte Fahrtrichtung und stieß aus unbekannter Ursache mit dem PKW zusammen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Notarztteam brachte den verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus Oberwart.

Frontalzusammenstoß mit Pkw
Motorradfahrer bei Unfall in Willersdorf schwer verletzt

WILLERSDORF. Dienstagabend gegen 22.40 Uhr kam es im Ortsgebiet von Willersdorf auf einer Gemeindestraße aus nicht geklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem 55-jährigen PKW-Lenker und einem 27-jährigen Motorradfahrer. Dabei wurde der Motorradfahrer, welcher mit einem nicht für den Verkehr zugelassenen Motorrad unterwegs war, schwer verletzt und nach Erstversorgung durch ein Notarztteam in das Krankenhaus Oberwart eingeliefert. Der Autolenker blieb unverletzt. Es konnte bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Loipersdorf
Verkehrsunfall auf der A2 mit zwei Verletzten

LOIPERSDORF/PINKAFELD. Auf der Südautobahn A2 ereignete sich heute Vormittag, 13. Juli, in Richtung Graz zwischen Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf ein Verkehrsunfall. Ein PKW war auf einen LKW aufgefahren. Beim Unfall gab es zwei Verletzte. Rettung und Polizei sind im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei einem Verkehrsunfall in Walbersdorf wird ein 26-jähriger Leichtmotorrad-Lenker verletzt | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Walbersdorf
Verkehrsunfall mit Leichtmotorrad

Der 26-Jährige Lenker eines Leichtmotorrads wird bei dem Zusammenstoß mit einem PKW in Walbersdorf verletzt. WALBERSDORF. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kehrte ein 19-jähriger Lenker mit seinem PKW in Walbersdorf vom Arenaplatz kommend in Richtung Ampelkreuzung auf der Fahrbahn um. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem 26-jährigen Lenker eines Leichtmotorrades, welches hinter dem PKW fuhr. Der 16-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und in weiterer Folge durch die Rettung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Rettung brachte den schwerverletzten Buben ins Krankenhaus Oberwart. | Foto: Hannes Bauer

Wolfau
Dreijähriger Bub von Pkw erfasst und schwer verletzt

Ein dreijähriger Bub wurde in Wolfau am Sonntagabend von einem PKW angefahren und schwer verletzt. WOLFAU. Am Sonntag, 5. Juli, wurde gegen 20:00 Uhr ein dreijähriger Bub in Wolfau in der Birnengasse von einem PKW erfasst und niedergestoßen. Der 50-jährige Lenker übersah den aus einem Haus laufenden Buben. Der Bub wurde schwer verletzt und nach ärztlicher Versorgung in die Kinderstation des Krankenhauses Oberwart verbracht.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Unfallauto rollte ohne einen seiner vier Reifen in eine Tankstelle und kollidierte dort mit einem weiteren Pkw. | Foto: Thomas Pail/Feuerwehr Stegersbach
6

Unfallauto rollte in Tankstelle
Ein Pkw-Lenker löste in Stegersbach zwei Unfälle aus

In Stegersbach ist am Donnerstag auf einer Tankstelle eine 62-jährige Beifahrerin verletzt worden, als ein Auto, das zuvor in einen Unfall verwickelt war, bis zur Tankstelle rollte, wo der Wagen mit der Frau gerade vom Lenker betankt wurde. Das berichtete die Polizei. Zuvor waren 200 Meter entfernt ein 56-jähriger Mann und ein entgegenkommender 25-Jähriger auf der Bundesstraße 57 mit ihren Autos zusammengestoßen. Dabei löste sich beim Fahrzeug des 56-Jährigen der rechte Vorderreifen von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Autokollision ohne Verletzte in Pinkafeld

Ein Pkw stieß am 19. Juni mit einem geparkten Fahrzeug in Pinkafeld zusammen. PINKAFELD. Am 19.06.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Ottoka v.d. Gaalgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache mit einem am Straßenrand geparkten Auto kollidiert. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und Verletzten

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Verkehrsunfall aus. OBERWART. Am Donnerstag, 7. Mai, rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart mit ELF, KRF, SRF und 12 Mann zur Fahrzeugbergung in die Messelände/Kreuzung Feldgasse in Oberwart aus.Nach einem Verkehrsunfall mussten zwei Fahrzeuge geborgen werden. Die beteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Ein PKW musste von einem Stromkasten entfernt werden, davor wurde der Stromkasten von einem Mitarbeiter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der schwer verletzte Radfahrer wurde mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht.  | Foto: FF

Deutsch Kaltenbrunn
Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am 30. April kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 61- jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. DEUTSCH KALTENBRUNN. Auf der B57a in Deutsch Kaltenbrunn ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 41-jährige Pkw-Lenkerin wollte von einer Gemeindestraße auf die Bundesstraße abbiegen und übersah dabei vermutlich den Radlenker. Es kam zum Zusammenprall, wobei der Radfahrer niedergestoßen und schwer verletzt wurde. Der Mann wurde mit dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Loipersdorf
Verkehrsunfall auf Südautobahn A2

LOIPERSDORF/PINKAFELD. Am Vormittag des 10. Jänner rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz zwischen Pinkafeld und Lafnitztal aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Autobahnpolizei sowie das Rote Kreuz und der Rettungshubschrauber C16 bereits vor Ort. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache in das Heck eines vor ihm fahrenden LKW gekracht. Dabei wurde ein Mann auf der Rücksitzbank schwer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach dem Verkehrsunfall blieb das Auto des 63-jährigen Lenkers auf dem Dach liegen. | Foto: LPD Burgenland
2

Ein Verletzter
Verkehrsunfall bei Leithaprodersdorf

Am 27. November ereignete sich auf der Lorettoer Straße L213 bei Leithaprodersdorf ein Verkehrsunfall mit einem Verletzen. LEITHAPRODERSDORF. In den Nachmittagsstunden des 27. November 2019 kam ein 63-Jähriger mit seinem Auto von der Fahrbahn der L213 bei Loretto ab. Das Auto tourchierte erst zwei Straßenleitpflöcke, bevor es an der Böschung eines Feldweges in die Luft geschleudert wurde und auf dem Dach zu liegen kam. Der Fahrer konnte leicht verletzt aus dem Fahrzeug geborgen werden. Ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Glück im Unglück: keine Verletzten nach heftigem Zusammenprall | Foto: FF Mörbisch
5

Mörbisch
PKW kollidiert mit Traktor

MÖRBISCH. In den Morgenstunden des 27. Augusts musste die FF Mörbisch zu einem Verkehrsunfall auf der B52 zwischen Rust und Mörbisch ausrücken. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß eines Traktors und eines PKW's. Keine Verletzten Durch den heftigen Zusammenprall wurde die Vorderachse des Traktors ausgerissen, dieser stürzte darauf hin seitlich um. Glücklicherweise wurde bei dem Crash niemand verletzt. Bergung mit Kran Die Bergung der Fahrzeuge wurde von der FF Mörbisch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ein PKW rutschte von der Fahrbahn in ein Maisfeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
PKW landete in einem Maisfeld

PINAKFELD. Am Vormittag des 09.08.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld  zu einer Fahrzeugbergung am Kreuzweg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Rudersdorf-Ort barg den Unfall-Pkw. | Foto: Sven Karner
4

Glimpflicher Unfall
Pkw-Überschlag in Rudersdorf endet ohne Verletzungen

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall auf der L 250 am Weichenberg in Rudersdorf. Ein Pkw hatte sich überschlagen, der Fahrer blieb aber laut Auskunft der Feuerwehr Rudersdorf-Ort unverletzt. Zur Unfallstelle waren neben der Feuerwehr mit 15 Mann noch ein Arzt, das Rote Kreuz, zwei First Responders und die Polizei geeilt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Stadtfeuerwehr Güssing barg die Unfallfahrzeuge und reinigte danach die Unfallstelle. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
3

Pkw gegen Lkw
Zwei Verletzte bei Kollision in St. Nikolaus

Zwei Personen wurden gestern, Freitag, bei einem Verkehrsunfall in St. Nikolaus bei Güssing verletzt. Außerhalb des Ortsgebietes war ein Pkw aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und in einen entgegenkommenden Lkw geprallt. Beide Fahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Güssing gebracht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Traktor war nach einem Zusammenstoß mit einem PKW im Graben gelandet. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Verkehrsunfall
Auto und Traktor stießen bei Grafenschachen zusammen

GRAFENSCHACHEN. Die Feuerwehr Grafenschachen wurde am Freitag, 28.6.,  zu einer Traktorbergung alarmiert. Innerhalb einiger Minuten rückten ein Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), ein Kommandofahrzeug (KDO) und 10 Mann zum Einsatz auf der L238 Ortsausfahrt von Grafenschachen Richtung Pinkafeld aus. Bei einem Abbiegemanöver stießen ein Traktor und ein PKW zusammen, sodass der Traktor in den Straßengraben katapultiert wurde. Die Lenkerin des Traktors kam unter dem Traktor zu liegen und konnte sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.