Plenkersaal

Beiträge zum Thema Plenkersaal

Foto: Cantores Dei

Romantisches mit den Cantores Dei Allhartsberg

Natur und Liebe in Kompositionen aus zwei Jahrhunderten werden der Chor Cantores Dei und die Solisten Christine Holzwarth und Oliver Stech bei ihren Konzerten am Samstag, 10. Mai. um 19.30 Uhr im Plenkersaal Waidhofen und am Sonntag, 11. Mai, um 19.00 Uhr in der Turnhalle Allhartsberg zum Besten geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Manfred Weis

XNUND
 in Waidhofen

WAIDHOFEN. Richtig gelesen? 
Nochmal: Xnund. 
Genau. So heißt die neue Formation aus dem Großraum Waldviertel und Umgebung. Und vier der fünf Xnund-Musiker waren Mitglieder der Waldviertler Crossover-Band „Stoahoat & Bazwoach“, die sich ja im Dezember 2012 von den Bühnen dieser Welt verabschiedet hat. 
Zu Alexander Andorfer, Thomas Franz-Riegler, Josef Koppensteiner und Wolfgang Walter gesellte sich Markus Zahrl. Heißt das jetzt auch, dass es musikalische Ähnlichkeiten zwischen der „alten“ und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vorstellung des Verkehrskonzepts

Vorstellung des Verkehrskonzepts Wann: 27.02.2014 19:30:00 Wo: Plenkersaal, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Weihnachten aus der Dusche"

Heilbutt & Rosen Das Weihnachts-Special mit Theresia Haiger und Helmuth Vavra, begleitet von Berthold Foeger am Piano. Wann: 28.11.2013 20:00:00 Wo: Plenkersaal, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Satire: "Maschek" war im Plenkersaal

Peter Hörmanseder, Ulrich Salamun und Robert Stachel, besser bekannt unter "Maschek", boten dem Waidhofner Publikum einen Kabarettabend zwischen Mediensatire und Science-Fiction-Thriller. Von der ersten Szene bis zur letzten hingen die Zuschauer nicht nur an den Bildern, sondern vor allem an den Lippen der "Originaltonzerstörer".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Hände zum Himmel: Hedi Jelinek und Gitti Aigner strecken sich.
8

So fit sind unsere Senioren

Bewegung und Beweglichkeit stehen beim Seniorenturnen im Waidhofner Plenkersaal im Zentrum. WAIDHOFEN. Montags von neun bis zehn Uhr hört man Musik aus dem Plenkersaal. Melodien von "Yesterday" von den Beatles bis hin zu "Conquest of Paradise" von Vangelis sind zu hören. Im Saal turnen rund 20 ältere Waidhofner zu den Klängen aus dem Radio. "Die jüngsten sind 65 bis 70 Jahre", erzählt Maria Hintersonnleitner, ausgebildete „Bewegung bis ins Alter“-Trainerin und fügt hinzu, "wir haben auch eine...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Fit bleiben heißt es für die Senioren bei ihren Turnübungen in Waidhofen. | Foto: Aichinger

Seniorenturnen und Seniorennachmittag

WAIDHOFEN. Nach der Sommerpause veranstaltet das Rote Kreuz Waidhofen am Montag, 9. September, von 9 bis 10 Uhr wieder das Seniorenturnen im Plenkersaal in Waidhofen. Jeden zweiten Samstag im Monat findet ab 15 Uhr ein Seniorentreff im Rot-Kreuz-Gebäude statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Liederkranz aus Böhlerwerk probt schon eifrig für die "Viechereien".
2

Ybbstaler Chöre singen gemeinsam

WAIDHOFEN/BÖHLERWERK. "Viechereien" ist das Motto des Chorkonzerts, das der Liederkranz Böhlerwerk gemeinsam mit der Singgemeinschaft des MGV Waidhofen am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr im Plenkersaal und am Samstag, 15. Juni, um 20 Uhr im Böhlerzentrum zum Besten geben wird.

  • Amstetten
  • Anna Eder
55

Musikschüler zeigten sich ganz schön popig

Konzert mit Bands und Solisten der Popularabteilung des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Was haben die Klassiker "Smoke On The Water" von Deep Purple und "One Love" von Bob Marley gemeinsam? Ganz einfach: Sie waren neben vielen anderen Hits beim Klassenabend "Come Togehter" des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal zu hören. In die Welt des Jazz, Pop und Rock entführten die Musikschüler der Klassen und Ensembles von Günter Schelberger, Christian Ecker, Heinz Fallmann,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Wellküren Burgi, Bärbi, Moni mit Stofferl, Michael und Karli. | Foto: Hans-Peter Hösl

Musik mit sechs Geschwistern Well

WAIDHOFEN/YBBS. Am Freitag, 17. Mai, um 20.00 Uhr stehen im Waidhofner Plenkersaal sechs Geschwister aus der siebzehnköpfigen Hausmusikanten-Familie Well nach langer Zeit wieder gemeinsam auf der Bühne. Man könnte es auch eine "Familienaufstellung auf volksmusikalischer Basis" nennen.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Uros Perich war bereits Gastsolist in einigen Bands und musizierte mit namhaften Musikern in der ganzen Welt. | Foto: privat

Hits und Stimme von Ray Charles

WAIDHOFEN. Am Mittwoch, 3. April, um 20.00 Uhr gastiert die Lungau Big Band feat. Uros Perich im Plenkersaal mit „A tribute to Ray Charles“. Zum 30-jährigen Jubiläum präsentiert sie erstmals den slowenischen Sänger und Pianisten Uros Perich. Blues, Soul, Gospel und Country sind die Genres, in denen Uros Perich seine Inspiration findet. Neben vielen Hits von Ray Charles präsentiert die Lungau Big Band Top Arrangements berühmter Komponisten und Big Bands wie Quincy Jones, Count Basie oder Duke...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Dies ist nur ein kleiner Teil der über 50 Musiker zählenden Musikkapelle. | Foto: privat

Trachtenmusik St. Georgen spielt auf

WAIDHOFEN. Die Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Klaus spielt am Samstag, 23. März, um 19.30 Uhr ihr Frühlingskonzert im Plenkersaal. Durchs Programm führt Evelyn Fluch. Solisten: Regina Reisinger (Oboe), Manuel Buchinger (Trompete) und die Sopranistin Elisabeth Schwarz.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Bernhard Hoëcker:"Sag mir wo du herkommst und ich sag dir wer du bist!"

Bernhard Hoëcker: "Netthamseshier"

WAIDHOFEN. Am Donnerstag, 22. November, um 20:00 Uhr, gastiert der deutsche Comedian Bernhard Hoëcker im Waidhofner Plenkersaal. Bernhard Hoëcker stellt in "Netthamseshier" Fragen zu Land und Leuten und entdeckt den tiefen Wert der Sehens(un)würdigkeiten vor Ort.

  • Amstetten
  • Anna Eder
34

Spiel der anderen Art

"Der Widerspenstigen Zähmung": Die Volksbühne Waidhofen bringt Komödie in neuer Form. Die Schauspieler der Volksbühne übertrafen sich wieder einmal selbst. Unter der Regie von Christian Suchy begeisterte das Ensemble rund um Friedrich Rechberger (Franz Baptistinger), Susanne Leonhartsberger (Tochter Katharina) und Sabine Halbwirth (Tochter Bianca) mit der Mostviertler-Mundartaufführung von "Der Widerspenstigen Zähmung" - sehr frei nach William Shakespeare - die Premierengäste. Suchy legte bei...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Am Freitag, 9. November, feiert das Theaterstück seine Premiere im Plenkersaal in Waidhofen. | Foto: Waldhäusel

Dea widaspenstigen Zäähmung

WAIDHOFEN. Ein Vater will seine beiden Töchter verheiraten, eine störrisch, die andere brav. Einige Freier buhlen um die Gunst der beiden. Es kommt zu Streitereien, Wortgefechten, zu lustigen Begegnungen und skurrilen Szenen. Inspiriert durch William Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ erarbeitete sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version „dea widaspenstigen Zäähmung“. Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Wolfgang Kettner und Susanne Leonhartsberger beim "Kampf der Geschlechter". | Foto: Franz Waldhäusel

Volksbühnen-Premiere mit der Widerspenstigen

WAIDHOFEN. Im diesjährigen Herbst bringt die Waidhofner Volksbühne im Plenkersaal der Stadt Waidhofen/Ybbs "Dea widaspenstigen Zähmung" zur Aufführung. Das Stück hat sich die Truppe unter der Leitung von Regisseur Christian Suchy sehr frei nach Shakespeare selbst erarbeitet und in den Mostviertler Dialekt transponiert. Diese "Komödie im Plenkersaal 2012" hat am Freitag, 9. November,um 20.00 Uhr Premiere. Es spielen Wolfgang Kettner, Sabine Halbwirth, Susanne Leonhartsberger, Otmar Pils,...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Palfrader, Maurer und Scheuba präsentieren die Highlights ihrer Kunst. | Foto: privat

Staatskünstler zu Gast in Waidhofen

WAIDHOFEN. Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer gastieren mit den schönsten Ausschnitten aus der TV-Serie„Wir Staatskünstler“ am Donnerstag, 8. November, um 20 Uhr im Plenkersaal Waidhofen.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
25

Wenn aus „Quartet“ ein Musik-Trio wird

Nach beinahe drei Jahren des Wartens gaben Valdinho Langer mit Band ein Konzert. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Nach dem Konzert mit der „electric – band“ 2009 ist die altbewährte Formation um Valdinho Langer diesmal wieder mit einem Acoustic-Programm in Waidhofen an der Ybbs zu hören. Die diesmalige Besetzung sollte aus Valdinho Langer (Gitarre), Wolfgang Puschnig (reeds), Karl Schaupp (piano) und Emil Kristof (percussions). Letzterer verhinderte unerwarteterweise und aus dem „Acoustic Quartet“ wurde...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
4
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Plenkersaal
  • Waidhofen/Ybbs

Tanzabende der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

WAIDHOFEN/YBBSTAL: Am Montag, 17. Juni 2024 findet um 18 Uhr der Tanzabend der Klasse Sibylle Starkbaum statt. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer zeigen bei ihrem Abschlussabend rhythmische Choreographien und Tanztechniken, die sie selbst mitgestaltet und entwickelt haben. Bei den Unterrichtsfächern Kreativer Kindertanz und Modernes Ballett stehen die spielerische Förderung eines gesunden Körperbewusstseins, rhythmisch- musikalischer und sozialer Kompetenzen im Vordergrund. Am Mittwoch 26. Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.