Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Michaela und Jimmy nützen die Zeit daheim zum Quarantäne-Dichten. | Foto: Michaela und Jimmy
2 Video 2

Coronavirus
Die Quarantäne-Dichter aus Wien

Michaela und Jimmy sind ein Wiener Künstlerduo. Gemeinsam dichten sie lustige "Quarantäne-Gedichte" - und rufen auch zum Mitdichten auf. WIEN. "Wir schreiben Lieder und Geschichten für Kinder", sagt der 29-jährige Jimmy, der mit der gleichaltrigen Michaela das Duo Michaela und Jimmy´ bildet. Normalerweise treten beide vor ihrem Konzertpublikum auf oder veranstalten Workshops an Schulen zum Thema kreatives Schreiben, auch auf YouTube sind sie mit vielen Videos vertreten. "In der aktuellen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

„Texte zur Realität“ – Open Mike Mitmachlesung

GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen Wir wollen eure Geschichten! Steigt auf die Werkl-Bühne, lest eure Wirklichkeit, und ja, es darf politisch sein! Erzählt, schildert, schimpft, lobt, dichtet, erinnert euch, entwickelt Utopien. Das Private ist politisch, und die Politik, global wie auch am Arbeitsplatz, auf der Straße und im Schulhof, formt unseren Alltag. Dialekt, Umgangssprache, Lyrik und experimentell-unzuordenbare Literatur sind herzlich willkommen! Die Lesezeit soll ca. 10 Minuten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Freispruch Poetry Slam XIV - Saisonfinale

Ein Dichterwettstreit um die Gunst ... der Geschworenen. Fünf Minuten Vortragszeit für selbst verfasste Texte ist alles, was acht Slam Poetinnen und Poeten bleibt, um über ihr "Urteil" zu verhandeln. Lyrik, Prosa, Performance, Dada - solange das Textblatt das einzige Requisit bleibt, ist alles erlaubt. Welches "Plädoyer" gewinnt, entscheidet das Publikum. Alles unter der strengen Beobachtung eines betagten, zynischen Häfenwärters und dem Eifer zweier übermotivierter Pflichtverteidiger. Ein...

  • Wien
  • Margareten
  • FOMP Vienna

Freispruch Poetry Slam XIII

Ein Dichterwettstreit um die Gunst ... der Geschworenen. Fünf Minuten Vortragszeit für selbst verfasste Texte ist alles, was acht Slam Poetinnen und Poeten bleibt, um über ihr "Urteil" zu verhandeln. Lyrik, Prosa, Performance, Dada - solange das Textblatt das einzige Requisit bleibt, ist alles erlaubt. Welches "Plädoyer" gewinnt, entscheidet das Publikum. Alles unter der strengen Beobachtung eines betagten, zynischen Häfenwärters und dem Eifer zweier übermotivierter Pflichtverteidiger. Ein...

  • Wien
  • Margareten
  • FOMP Vienna

Peekaboo: Improtheater, Schuberttheater

Temporeiche Geschichten und poetisch ruhige Momente wechseln einander ab. 9., Währinger Straße 46, Karten: 19 €, www.peekaboo-improv.com Wann: 29.04.2014 19:30:00 Wo: Schuberttheater, Währinger Str. 46, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

PaRaDiSo, Theater Odeon

Das Serapions Ensemble ­entführt in „PaRaDiSo“ in die poetische Welt des Tanzes, der Musik, Malerei und Literatur. Die Kunst als eines der letzten Paradiese im Leben der Menschen ist in diesem Stück das Thema, das überwiegend non-verbal vermittelt wird. 100. Vorstellung! 2., Taborstraße 10, Karten: ab 19 €, Infos: www.odeon-theater.at Wann: 18.03.2014 20:00:00 Wo: Theater Odeon, Taborstraße 10, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
The little band from Gingerland | Foto: (c) Copyright by Julia Wesely
3

The little band from Gingerland live @ Mikes Werkstatt Wien

Ángela Tröndle - vocals, piano, effects Sophie Abraham - cello, vocals, loops "Ein grandioses, erfrischend originelles Süppchen aus Welt-Folk, Avantgarde-Pop und Poesie" (Matthias Wagner, Kronenzeitung) Ángela Tröndle und Sophie Abraham erkunden gemeinsam die spannende Welt des Songwriting und schaffen mit einer Vielzahl an musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten einen spannenden Bogen: Songs und Texte beider Musikerinnen treffen aufeinander, die Arrangements entstehen im Kollektiv. Cello und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ángela Tröndle
Toledo sorgt für Tango-Feeling. | Foto: Martin Datzinger

Glamour Tango mit Hernán Toledo

Performance mit Tanz, Gesang, Live-Musik und Poesie im Theater am Spittelberg – 7., Spittelberggasse 10, Beginn 19.30 Uhr Hernán Toledo – Begründer der Tango Argentino-Szene in Öster­reich – ist Tänzer, Choreograf, Komponist, Songwriter und Sänger. An diesem Abend präsentiert Toledo Geschichten, Bilder und Impressionen in fulminanten Choreografien und Melodien voll Liebe, Einsamkeit, Humor und Passion. Gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Anita Fiferna, Julia Haas und dem Duo Collatti-Wild...

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.