Poetry-Slam

Beiträge zum Thema Poetry-Slam

Poetry Slam: Texte im Wettstreit

Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbst verfasste Lyrik- oder Prosatexte innerhalb einer vorgegebenen Zeit vor Publikum vorgetragen werden. Die Jury wird aus dem Publikum rekrutiert. Beim bereits vierten Kremser Poetry Slam standen neun, zum Teil slamerfahrene Poeten aus Wien und Krems am Mikrofon. Slammaster Günther „Tschif“ Windisch leitete den Wettstreit, an dem Jürgen Hirsch, Susanna Krakhofer, Andreas Plammer, Franz Schlacher, Gerhard Spanring, Simon Doujak,...

7

Die poetische Schlacht um‘s Publikum hat begonnen

SANKT PÖLTEN (MiW). Der „Lückenfüller Poetry Slam“ lockte nun schon zum sechsten Mal junge Literaten und Literaturbegeisterte in das St. Pöltener Café „Emmi“. In dieser „Dichterschlacht“ treten jeweils zwei Schriftsteller gegeneinander an und kämpfen mit selbstverfassten Texten um die Gunst des kritischen Publikums. Die Initiatoren Selina Schobel und Moritz Beichl freuten sich über eine alle Generationen einschließende Besuchermenge und schreiten erfolgreich in ihrem Versuch voran, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.