Poetry-Slam

Beiträge zum Thema Poetry-Slam

Hanna Hofbauer, Markus Frohmann und Paul Koren, der Platz zwei in Graz belegte | Foto: Scherr

Gymnasium Köflach
Sechs Minuten Zeit um zu überzeugen

Sechs Minuten Zeit - eine Bühne und ein Publikum, vom eigenen Text zu überzeugen - so ist das Grundprinzip von "Poetry Slam". Dieses neue Literaturformat begeistert vor allem ein junges Publikum und hat auch in der Steiermark große Resonanz. Vor wenigen Tagen fand der U20-Poetry-Slam in Graz im Theater am Ortweinplatz statt, in dem sich zehn hoffnungsvolle Nachwuchskünstler aus ganz Österreich dem Publikum stellten. Paul Koren aus der 8. Klasse gelang es mit viel Wortwitz, ins Finale...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Slam-Sieger Florian Lechner mit Initiatorin Heide Hirner und Workshop-Leiter Klaus Lederwasch. | Foto: KK
5

Verbaler Schlagabtausch der HAK-Sprachpoeten

Poetry Slam - kennt doch jeder oder? Falls nicht, die Grundlagen sind ganz schnell erklärt: Beim Poetry Slam treten Sprachpoeten gegeneinander an. Vor Publikum werden selbstgeschriebene Texte performt, das Publikum entscheidet schließlich, wie gut diese waren. Die besten zwei "Slammer" treten anschließend im Finale gegeneinander an. Diese Kunstform gibt es seit etwa 30 Jahren, seit zwölf Jahren ist der Poetry Slam auch in Österreich bekannt. Hochburg der heimischen Slammer-Szene ist dabei Graz,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.