Polizeiinspektion Pinkafeld

Beiträge zum Thema Polizeiinspektion Pinkafeld

Vernetzungstreffen zwischen Bürgermeistern und Polizei im Gemeindeamt Neustift an der Lafnitz: Bürgermeister Marc Hoppel, Bürgermeister Christoph Krutzler, Bezirksinspektor Wolfgang Csvikovits, Oberamtsfrau Inge Bauer, Abteilungsinspektor Peter Krutzler, Gruppeninspektor Klaus Karner, Bürgermeister Johann Kremnitzer und Bürgermeister Wilfried Bruckner. | Foto: Gemeinde Neustift an der Lafnitz
10

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Neustift/Lafnitz

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: E-Bike Paradies Südburgenland lud zur Hausmesse, Betriebsjubiläum und Vernetzungstreffen NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Die Bürgermeister des Rayons der Polizeiinspektion Pinkafeld trafen sich mit Vertretern der Polizei im Gemeindeamt Neustift an der Lafnitz. Dieses  Vernetzungstreffen dauerte einige Stunden. "Gerade in Zeiten wie diesen ist...

Die Polizei Oberwart forschte vier Jugendliche aus, die mutmaßlich Zeitungsständer plünderten. | Foto: Michael Strini
3

Bezirk Oberwart
Mehrere Einbruchsdiebstähle in Zeitungskassen geklärt

Im Bezirk Oberwart wurden 14 Zeitungskassen aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen. BEZIRK OBERWART. Im Zeitraum von November 2024 bis Jänner 2025 wurde von unbekannten Tätern insgesamt 14 Zeitungskassen aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Die Täter rissen die Kassen von der Halterung und brachen diese, meist mit Kanaldeckeln, auf. "Durch umfangreiche Ermittlungsarbeiten der Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Oberwart und Pinkafeld konnten die...

Die Feuerwehr Oberschützen bot ein feuriges Spektakel. | Foto: Feuerwehr Oberschützen
1 1 10

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberschützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Oberschützen für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: verletzter Bussard bei Unterschützen, Rackleton-Tag am GYM Oberschützen und Feuerwehr-Rallye OBERSCHÜTZEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oberschützen veranstaltete eine spannende Feuerwehr-Rallye, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Mit kreativen Stationen wie Schlauchkegeln, Ringwerfen im Feuerwehrstil und einer Stelzenrallye wurde für...

Dekretübergabe: Inspektionskommandant Kontrollinspektor Bernhard Bieler, Inspektionskommandantstv. Abteilungsinspektor Reinhold Jelencsits, Sachgebietsleiter HBI Martin Ulreich, Feuerwehrkommandantstv. OBI Christian Ulreich, Feuerwehrkommandant HBI Kurt Tripamer, Landespolizeikommandantstv. Genenralmajor Werner Fasching, Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Oskar Gallop | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Anerkennungsdekret vom Landespolizeikommando

Am 23.11.2023 durfte der Kommandant der Feuerwehr Pinkafeld, HBI Kurt Tripamer, eine Anerkennungsdekret seitens des Landespolizeikommandos Burgenland entgegennehmen. PINKAFELD. Landespolizeikommandantstv. Genenralmajor Werner Fasching überbrachte die Urkunde an die Pinkafelder Florianis. Im vergangenen Jahr war die Drohne Süd des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland, welche in Pinkafeld stationiert ist, mehrfach im Assistenzeinsatz für die Exekutive tätig. Gemeinsam konnten alle Einsätze...

Einschleichdiebe brachen ein Terrassenfenster eines Einfamilienhauses in Pinkafeld gewaltsam auf.  | Foto: MEV

Schmuck gestohlen
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Pinkafeld

Eindringlinge drangen gestern, Donnerstag, in ein Einfamilienhaus in Pinkafeld ein und erbeuteten einige Schmuckstücke.  PINKAFELD. Der Hausbesitzer bemerkte am frühen Abend beim Nachhausekommen den Einbruch. Im Vorraum lag eine Tasche am Boden und eine Tür stand offen, die normalerweise verschlossen sein sollte. Er verständigte daraufhin umgehend die Polizei und wartete mit seiner Gattin vor seinem Anwesen auf deren Eintreffen. Die Einsatzkräfte durchsuchten das Einfamilienhaus und...

Ein Einschleichdieb stahl Geld einer 82-jährigen Frau aus Oberschützen. | Foto: Dan Race - Fotolia (Symbolfoto)

Oberschützen
Alleinstehende 82-Jährige von Einschleichdieb beraubt

In Oberschützen, Bezirk Oberwart, wurde eine alleinstehende Frau Opfer eines Einschleichdiebes. OBERSCHÜTZEN. Am Samstag, 22. Juli, öffnete die 82-jährige Geschädigte gegen Mittag die Haustüre, um ihr Haus zu lüften. Als sie danach im Wohnzimmer saß und fernsah, bemerkte sie gegen 12:50 Uhr in der angrenzenden Küche einen Schatten. "Bei der Nachschau bemerkte sie ,wie jemand aus dem Haus eilte und sah noch, wie ein dunkelhäutiger Mann mit einem ca. fünf Jahre alten Kind aus der Einfahrt...

Um Hinweise auf die Täter ersucht die Polizei. | Foto: Michael Strini

Riedlingsdorf
Mehrere Verkehrszeichen von unbekannten Tätern beschädigt

Unbekannte Täter beschädigten zahlreiche Verkehrszeichen in der Marktgemeinde Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Im Zeitraum vom 2.1.2023, 23.00 Uhr bis 3.1.2023, 00.30 Uhr, rissen unbekannte Täter insgesamt sechs Verkehrszeichen im Bereich der Brückengasse in Riedlingsdorf, unter Anwendung von erheblicher Körperkraft, aus der Verankerung. "Auch Briefkästen und Mülleimer wurden beschädigt und einige Meter daneben entsorgt. Ein Verkehrszeichen warfen die Täter in einem 70 Meter entfernten Grundstück...

Während des Derbys Pinkafeld gegen Oberwart kam es zu einer sexuellen Belästigung. Auch weitere Fälle traten im Pinkafelder Schlosspark auf. | Foto: Michael Strini
2

Pinkafeld
Sexuelle Belästigung von Kindern bei Fußballderby in Pinkafeld

Nachdem ein Unbekannter minderjährige Burschen sexuell belästigte, wird nach dem Mann gefandet. PINKAFELD. Während übe 1.000 Fußballfans beim samstäglichen Derby zwischen dem SC Pinkafeld und der SV Oberwart ihre Teams anfeuerten, kam es hinter den Kulissen zu einer sexuellen Belästigung eines unbekannten Mannes gegenüber 2 minderjähriger Buben. Der SC Pinkafeld wurde von der Polizei gebeten über seine soziale Medien einen Aufruf zu starten, dass sich Eltern betroffener Kinder oder Zeugen...

Mit einer Axt oder ähnlichem Gerät wurden Oldtimer demoliert. | Foto: Mario Schuh
4

Riedlingsdorf
Mehrere Oldtimer von unbekannten Tätern beschädigt

Unbekannte Täter verübten schwere Sachbeschädigung bei Oldtimer-Autos. RIEDLINGSDORF. Achtung - Zeugen gesucht! In der Nacht vom 4. auf den 5. April wurden in Riedlingsdorf, Unteranger, so gegen Mitternacht, mehrere Oldtimer beschädigt, indem die Scheiben mit einer Axt oder ähnlichem Werkzeug eingeschlagen wurden! "Es entstand enormer Sachschaden. Sollten Sie Beobachtungen gemacht haben, oder ist Ihnen in dieser Nacht etwas Ungewöhnliches aufgefallen, dann bitte melden Sie es an die nächste...

Der Mann, der u.a. bei der A2-Raststation Loipersdorf, tankte ohne zu bezahlen, wurde nun verhaftet. | Foto: Ammentorp/Fotolia

Bezirk Oberwart
Tankdiebstahl geklärt - mutmaßlicher Täter verhaftet

Der Tankdiebstahl bei der Raststation Loipersdorf wurde geklärt. Beamte einer Polizeistreife in Graz konnten den flüchtenden Täter bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle festnehmen. BEZIRK OBERWART. Seit mehreren Tagen wurde nach dem 59-jährige Mann, der an mehreren Tankstellen - darunter auch bei A2-Raststation Loipersdorf - tankte ohne zu bezahlen, intensiv gefahndet. Insgesamt konnten dem geständigen Täter neun Fakten nachgewiesen werden. Die Tatorte erstrecken sich zwischen 27. März und...

Die Polizei konnte zwei mutmaßliche Dieseltreibstoff Diebe ausforschen.

Gewerbsmäßiger Diebstahl von Treibstoff in Grafenschachen aufgeklärt

Beamte der Polizeiinspektion in Pinkafeld forschten den Täter aus GRAFENSCHACHEN/PINKAFELD. Seit dem März 2018 war ein 38-jähriger ungarischer Staatsbürger bei einem Transportunternehmen in Grafenschachen beschäftigt. Dabei fuhr er mit dem firmeneigenen Klein-LKW zu diversen Baustellen und betankte dort Baumaschinen und Baustellenfahrzeuge. Zu diesem Zweck befand sich auf der Ladefläche des Klein-LKW ein Zusatztank für 500 l Diesel. Die Ermittlungen der Beamten der Polizeiinspektion Pinkafeld...

Bezirkspolizeikommandant Oskar Gallop, Bernhard Bieler, Landespolizeidirektor Martin Huber, Hans Renner und Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Christian Hegedüs bei der Dekretübergabe | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
2

Neue Polizeiinspektionskommandanten in Oberwart und Pinkafeld

Hans Renner und Bernhard Bieler übernahmen per 1. September ihre neuen Kommandoposten. OBERWART/PINKAFELD. Mit 1. September 2017 ist Chefinspektor Hans Renner zum neuen Polizeiinspektionskommandant der Polizeiinspektion Oberwart und Kontrollinspektor Bernhard Bieler zum neuen Polizeiinspektionskommandanten der Polizeiinspektion Pinkafeld bestellt worden. Der Landespolizeidirektor Martin Huber nahm am heutigen Tage im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten und seinem Stellvertreter,...

Der mutmaßtliche Einbrecher in ein Pinkafelder Wettbüro wurde ausgeforscht. | Foto: Ammentorp/Fotolia

Pinkafeld: „Kommissar DNA“ führte zum Erfolg!

Ermittler der Polizeiinspektion Pinkafeld überführten 26-jährigen mutmaßlichen Einbrecher. PINKAFELD. Der mutmaßliche Täter eines Einbruchsdiebstahls in einem Wettbüro im Januar 2017 in Pinkafeld konnte nun auf Grund der kriminalistischen Kleinarbeit ausgeforscht werden. In den frühen Morgenstunden des 26. Januars 2017 ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl in Pinkafeld. Der zu diesem Zeitpunkt unbekannte Täter drang gewaltsam durch ein Fenster in ein dortiges Wettbüro ein. Als sich der Täter im...

Die Polizei konnte nach einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten die Unfalllenkerin ausforschen.

Schülerin bei Verkehrsunfall in Pinkafeld schwer verletzt. Polizei forschte fahrerflüchtige Lenkerin aus

Die 18-jährige Unfalllenkerin zeigte sich bei Einvernahme durch die Polizei geständig. PINKAFELD. Eine 15-jährige Schülerin aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld überquerte, wie die Polizei in einer Aussendung berichtet, heute gegen 07:30 Uhr in Pinkafeld die Straße. Sie befand sich auf dem Schutzweg, als sie von einem PKW angefahren und schwer verletzt wurde. Das Mädchen wollte mit zwei weiteren Schülerinnen auf einem Schutzweg die Landesstraße 235 (Pinkafelder Landesstraße) überqueren, um in...

Foto: Gemeinde Grafenschachen
4

Projektstart „Lokaler Sicherheitsmanager“ der Polizei im Burgenland

Anlässlich des am 1. Februar startenden Projektes „Lokaler Sicherheitsmanager“ der Polizei im Burgenland in Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres wird das Schreiben des Herrn Landespolizeidirektors, Mag. Hans-Peter Doskozil - das an alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister erging - zur Verfügung gestellt. Aus diesem Schreiben gehen alle Informationen dieser Kampagne hervor. Sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister! Das Thema Sicherheit ist ein wesentliches Grundbedürfnis...

100 Liter Diesel gestohlen

In der Zeit vom 27.11.2012, 15.00 Uhr, bis 28.11.2012, 06.30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter durch Aufzwicken des Maschendrahtzaunes auf ein Betriebsgelände in Pinkafeld. Um die Beleuchtung des Tatortes zu verhindern, rissen sie eine Neonleuchte von einem Lagercontainer herunter, die mit einem Bewegungsmelder gekoppelt war. Danach brachen sie den Tankdeckel eines dort abgestellten Radladers auf und zapften aus dem Tank ca. 100 Liter Dieseltreibstoff ab. Die Gesamtschadenshöhe beträgt ca....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.