Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberschützen

- Die Feuerwehr Oberschützen bot ein feuriges Spektakel.
- Foto: Feuerwehr Oberschützen
- hochgeladen von Michael Strini
MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Oberschützen für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: verletzter Bussard bei Unterschützen, Rackleton-Tag am GYM Oberschützen und Feuerwehr-Rallye
OBERSCHÜTZEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oberschützen veranstaltete eine spannende Feuerwehr-Rallye, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Mit kreativen Stationen wie Schlauchkegeln, Ringwerfen im Feuerwehrstil und einer Stelzenrallye wurde für Unterhaltung gesorgt. Besonders beliebt war die Mitfahrt im Feuerwehrauto sowie die knifflige Rätselrallye.
"Ein Höhepunkt des Tages war die beeindruckende Brandvorführung zum Thema "Flash Over", die anschaulich die Gefahren eines plötzlichen Brandüberschlags demonstrierte. Dank der hervorragenden Verpflegung konnten sich die Gäste zwischendurch stärken", berichtet Alexander Flaschberger vom Bezirksfeuerwehrkommando. Groß und Klein genossen das actionreiche Event, das spielerisch Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr bot und den Teamgeist förderte. Die Feuerwehr Oberschützen zog ein rundum positives Fazit und freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung.

- Einen Rackleton-Schnuppertag gab es am GYM Oberschützen.
- Foto: GYM Oberschützen
- hochgeladen von Michael Strini
"Rackleton-Tag" im GYM Oberschützen
OBERSCHÜTZEN. „Racketlon“ für Schulen ist eine Sportart, die sich aus Tennis, Badminton und Tischtennis zusammensetzt. Trainer des österreichischen Racketlonverbandes haben den Sportklassen der Unterstufe am Gymnasium Oberschützen diese Sportart näher gebracht. Ziel des Verbands ist es, diese Sportart österreichweit populärer zu machen.
„ Der Racketlon Tag kam bei unseren jungen Sportlerinnen und Sportlern ausgezeichnet an und ist eine spannende Kombination an Sportarten, die man auch im Winter in der Halle durchführen kann. Wir würden uns freuen, wenn wir Racketlon fest bei uns etablieren könnten“, meint Direktorin Ingrid Weltler-Müller

- Johann Halwachs und Peter Krutzler retteten einen verletzten Bussard.
- Foto: Peter Krutzler
- hochgeladen von Michael Strini
Verletzter Bussard bei Unterschützen
UNTERSCHÜTZEN. Ein verletzter Bussard wurde außerhalb des Ortsgebietes von Unterschützen auf der Bundesstraße B50 von Beamten der Polizeiinspektion Pinkafeld - Abteilungsinspektor Peter Krutzler und Gruppeninspektor Johann Halwachs - mit Hilfe eines Passanten eingefangen.
"Er wurde in die Auffangstation "Saufuss" für verletzte und ausgesetzte Tiere von unserem Jennersdorfer Kollegen Rudolf Pilz nach Minihof-Liebau gebracht. Er wird im Wildgehege "Saufuss" gepflegt und demnächst wieder in die Freiheit entlassen werden", berichtet Krutzler.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.