Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

Ein Bild vom inoffiziellen GTI-Treffen des Vorjahrs. Auch heuer wurden bereits über 40 Kennzeichen abgenommen – Tendenz steigend. | Foto: MeinBezirk.at

Langes Wochenende für die Exekutive
"GTI-Tagesgäste feiern diszipliniert"

Am Faaker See und Wörthersee sind trotz Absage zahlreiche GTIs unterwegs. Am verlängerten Wochenende mischen sich SUP-Fans aus Nah und Fern dazu. Die Exekutive ist auf alles vorbereitet. VILLACH, VELDEN, FAAKER SEE. Das letzte "GTI-Wochenende" entsprach in etwa den Erwartungen: "Am Freitag war wetterbedingt wenig los, am Samstag an den Hotspots viel. Wir mussten das Ortszentrum von Velden wegen eines GTI-Corsos vorübergehend sperren", verrät Villachs Bezirkshauptmann Bernd Riepan, der betont,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Als der junge Mann von den Polizisten angehalten und durchsucht wurde, wurde er immer aggressiver und versuchte sich aus der Fixierung zu lösen. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Gestern Abend in Villach
Junger Iraker flüchtete vor Polizeikontrolle

Da er einer Polizeikontrolle entgehen wollte, lief ein 17-jähriger Iraker den Beamten davon. Als die Beamten ihn doch noch erwischen konnten, verhielt er sich aggressiv. Er wurde vorläufig festgenommen. VILLACH. Ein 17-jähriger Iraker fiel gestern Abend einer Polizeistreife aus der Trattengasse in Villach auf. Wie die "Kronen Zeitung" berichtet, flüchtete der junge Mann und warf auf der Flucht zwei Päckchen weg, in denen sich eine kleine Menge an Cannabiskraut befand. Als der junge Mann von den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Foto: Necker

Schwerpunktkontrollen
Zahlreiche Anzeigen aufgrund von Alkohol am Steuer

Von gestern ,Donnerstag, auf heute, Freitag, hat die Polizei in Kärnten wieder fleißig kontrolliert. Es regnete zahlreiche Anzeigen aufgrund von Alkohol- und Drogenkonsum am Steuer. KÄRNTEN. Von 19. Auf 20. Mai fanden unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung Kärnten einmal mehr landesweite Schwerpunktkontrollen mit dem Fokus auf Alkohol am Steuer statt. Dabei wurden insgesamt 26 Anzeigen wegen Lenkens eines KFZ unter Alkoholeinfluss22 Führerscheine wegen Lenkens eines KFZ unter...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Foto: Polizei (Symbolbild)
1

Schwerpunktkontrollen
Polizei nahm kärntenweit zwölf Führerscheine ab

Heute führte die Polizei kärntenweite Schwerpunktkontrollen bezüglich Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Es kam diesbezüglich zu 12 Führerscheinabnahmen. KÄRNTEN. Heute, Donnerstag, fand einmal mehr eine kärntenweite Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr statt. Wegen Lenkens im alkoholisierten Zustand kam es zu 23 Anzeigen und 12 Führerscheinabnahmen. Weitere Übertretungen: 145 Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz 78 Anzeigen nach der...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Waghalsig
Mann mit Kleinkraftrad beschleunigt auf 100 km/h im Ortsgebiet

Ein 18-jähriger Mann wollte sich gestern mit seinem Kleinkraftrad der Polizeikontrolle entziehen und floh mit bis zu 100 Kilometer pro Stunde im Ortsgebiet. Dabei gefährdete er mehrere Passanten. ST. VEIT. Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit fuhr mit seinem Kleinkraftrad am gestern gegen 16.50 Uhr auf der B94 Ossiacher Bundesstraße von Hunnenbrunn kommend in Fahrtrichtung Ortszentrum St. Veit an der Glan. Im Zuge des Streifendienstes bemerkten zwei Polizeibeamte auffällige Umbauten an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Dellafior
Wenn die Exekutive ab 15. März den Impfstatus kontrollieren, befürchten viele Polizisten einen weiteren Mehraufwand. | Foto: BMI
2

Corona-Kontrollen
"Können dann neuralgische Punkte nicht mehr anfahren"

Polizeigewerkschafter Bruno Kelz sieht durch coronabedingten Mehraufwand durch die Impfstatuskontrollen der Polizei die öffentliche Ordnung in Gefahr.  KÄRNTEN. Die Impfpflicht wird Anfang Februar 2022 bundesweit in Kraft getreten. Diese in Österreich heftig diskutierte Verordnung wird in mehreren Phasen durchgeführt. In Phase 2 wird die Einhaltung der COVID-19-Impfpflicht durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes (Polizei) flächendeckend kontrolliert – der Stichtag: 15. März 2022....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Durch die polizeilichen Kontrollen kann es zu Verzögerungen und Wartezeiten kommen. | Foto: KK

Bezirk Hermagor
An diesen Verkehrspunkten kontrolliert die Polizei ab morgen

Am morgigen Dienstag gelten ab 0 Uhr im Bezirk Hermagor die neu verordneten Ausreisebeschränkungen. Im Zuge dessen gibt es vom Bezirkspolizeikommando Hermagor verstärkte Kontrollen. HERMAGOR. Der Bezirk Hermagor kämpft weiterhin mit den hohen Infektionszahlen. Um diese nun in den Griff zu bekommen, treten mit morgigem Dienstag (9. März) ab 0 Uhr die verschärften Ausreisebeschränkungen in Kraft. Dazu gibt es durch das Bezirkspolizeikommando Hermagor an folgenden Straßenzügen und Zugsverbindungen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Mittelkärnten
Steirer (50) verletzte seine Ex-Freundin

Ein 50-jähriger Steirer bedrohte seine Ex-Lebensgefährtin und stahl alkoholisiert ihr Auto. Polizei fand Waffen in seiner Wohnung.  ST. VEIT. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag (Steiermark) wird verdächtigt, seine Ex-Lebensgefährtin (53) aus Mittelkärnten letzten Freitag in ihrer Wohnung verletzt und bedroht zu haben. Nachdem die Polizei ein Betretungsverbot für die Wohnung aussprach, entwendete er alkoholisiert das Auto der 53-Jährigen einen Tag später. Nach Fahndung der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

St. Veit
Klagenfurter (50) mit gefälschtem Führerschein angehalten

Alkoholisierter Klagenfurter (50) zeigte bei Polizeikontrolle gefälschten rumänischen Führerschein. ST. VEIT. Ein 50-jähriger Klagenfurter wollte sich Montag-Abend bei einer Polizeikontrolle mit einem gefälschten Führerschein ausweisen. Die Beamten hatten den Autofahrer im St. Veiter Stadtgebiet angehalten, weil sie eine Alkoholisierung vermuteten. Bei der Kontrolle wies sich der Klagenfurter mit einem gefälschten rumänischen Führerschein aus. Dieser wurde von den Polizisten sichergestellt. Ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Festnahme! Die 26-jährige verhielt sich sehr aggressiv | Foto: WOCHE

Polizeikontrolle: Wilde Szenen in Annabichl!

26-jährige verhielt sich bei Kontrolle aggressiv und flüchtete. Dabei versuchte sie Drogen loszuwerden. Sie wurde festgenommen, wehrte sich dabei jedoch so stark, dass sie die Beamten dabei verletzte. ANNABICHL. Bei einer Polizeikontrolle gestern Abend in Annabichl kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Fußgängern und Polizeibeamten. Eine 26-jährige und ihr 21-jähriger Bruder waren von den Beamten kontrolliert worden, da sie mit einem "Kampfhund", der weder angeleint war noch einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Der 31-jährige fuhr mit dem Auto auf einen Beamten zu. Der Polizist rettete sich mit einem Sprung. | Foto: Woche/Archiv

Polizeikontrolle: Autolenker (31) fuhr auf Beamten zu

31-jähriger weigerte sich seinen Ausweis zu zeigen und fuhr auf einen Beamten zu. Der Polizist konnte sich mit einem Sprung retten. Der Fahrzeuglenker wurde angezeigt. KLAGENFURT. Ein 31-Jähriger wurde gestern im Zuge einer Verkehrskontrolle von der Polizei auf der Ebenthaler Straße angehalten. Der Mann weigerte sich seinen Ausweis zu zeigen und fuhr daraufhin auf einen Beamten zu. Der Polizist musste sich mit einem Sprung retten, um nicht von dem Fahrzeug erfasst zu werden. Den Polizisten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: KK

Festnahme am Bahnhof Klagenfurt

Festnahme eines afghanischen Staatsangehörigen wegen aggressiven Verhalten am Bahnhof Klagenfurt KLAGENFURT. Am 28.01.2016 gegen 19.20 Uhr wurde ein 21-jähriger afghanischer Staatsbürger aus Graz im Bahnhof Klagenfurt von einer Polizeistreife einer Personskontrolle unterzogen. Im Zuge dieser Routinekontrolle verhielt sich der Mann äußerst aggressiv gegenüber den einschreitenden Beamten. Er stellte trotz mehrmaliger Abmahnung sein aggressives Verhalten nicht ein, weshalb er vorläufig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.