Polizeikontrollen

Beiträge zum Thema Polizeikontrollen

Was als harmloser „Süßes oder Saures“-Streich gemeint ist, kann schnell ernste Folgen haben. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, damit die Gruselnacht nicht wirklich zum Fürchten wird. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
7

Süß, Sauer & Sicher in Salzburg
Damit Halloween nicht zum Fürchten wird

In der Halloween-Nacht verwandeln sich viele Salzburger Kinder und Jugendliche in gruselige Gestalten, um von Haus zu Haus zu ziehen und Süßigkeiten zu sammeln.  Was als harmloser „Süßes oder Saures“-Streich gemeint ist, kann jedoch schnell ernste Folgen haben. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, damit die Gruselnacht nicht wirklich zum Fürchten wird. SALZBURG. Die Salzburger Polizei blickt optimistisch auf die bevorstehende Halloween-Nacht und erwartet einen überwiegend ruhigen Verlauf. Dennoch...

Auch in diesem Sommer gelten wieder Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn. Indem der Transitverkehr auf der Autobahn bleibt, werden die Anrainergemeinden vom Umfahrungsverkehr entlastet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Reiseverkehr im Sommer in Salzburg
Abfahrtssperren auf A10 bis 8. September

Mit dem heutigen Freitag, den 5. Juli, starten die Abfahrtssperren entlang der A10 Tauernautobahn. Transitverkehr und Stauumfahrungen sind bis 8. September rund um die Uhr verboten. Durch die Sperren sollen die Gemeinden während des Hauptreiseverkehrs im Sommer entlastet werden. SALZBURG. Während der Sommer-Reisezeit gelten auch dieses Jahr wieder die Abfahrtssperren auf der A10 Tauernautobahn zwischen den Anschlussstellen Puch-Urstein und Zederhaus. Für alle Fahrzeuge ohne Ziel in Österreich...

Auf der A1 Westautobahn bei Eugendorf konnten Polizisten in der Nacht auf Sonntag einen 19-jähriger Flachgauer mit 1,08 Promille anhalten.  | Foto: Symbolbild BMI/Pachauer
5

Verkehrskontrollen in Salzburg
Mehrere alkoholisierte Lenker angehalten

Die Polizei führte in der Nacht zum Sonntag, den 23. Juni, in der Stadt Salzburg und im Flachgau mehrere Verkehrssicherheitskontrollen durch. Dabei mussten einige Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen werden und ihre Führerscheine vorläufig abgeben. SALZBURG. Angehalten wurde bei den Verkehrskontrollen in der Nacht auf Sonntag, laut dem Bericht der Salzburger Polizei, ein 19-jähriger Flachgauer auf der A1 Westautobahn bei Eugendorf. Der junge Mann war mit seinem Pkw mit überhöhter...

Laue Sommerabende und ausgelassene Stimmung: In den heißen Monaten nimmt der Alkoholkonsum merklich zu – und damit auch die Zahl der Unfälle durch Trunkenheit am Steuer. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

„Sicher nach Hause im Sommer“
Sommerfeste, Alkohol & Verkehrskontrollen

Um nicht das eigene sowie das Leben anderer durch Alkohol am Steuer zu gefährden, ruft die Infokampagne „Sicher nach Hause im Sommer“ alle Salzburgerinnen und Salzburger dazu auf, nach dem Alkoholkonsum verantwortungsbewusst und ungefährlich mit dem Taxi oder den Öffis den Heimweg anzutreten. SALZBURG. Alkohol und Autofahren sind eine gefährliche Kombination, die nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die aller anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Trotzdem ereignen sich in Österreich...

Wie die Polizei Salzburg mitteilt, kontrollierten Polizisten bei einer mobilen Verkehrskontrolle am Vormittag des 19. Juli in Seekirchen einen auffällig fahrenden Pkw Lenker. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Kontrolle
PKW-Lenker in Seekirchen wurde Führerschein abgenommen

Die Polizei kontrollierte in Seekirchen einen auffällig fahrenden PKW-Lenker. Ein Drogenschnelltest verlief bei dem Mann laut Polizei positiv auf THC.  FLACHGAU. Wie die Polizei Salzburg mitteilt, kontrollierten Polizisten bei einer mobilen Verkehrskontrolle am Vormittag des 19. Juli in Seekirchen einen auffällig fahrenden Pkw Lenker. Führerschein abgenommen Der 33-jährige Flachgauer soll laut Polizei während der Kontrolle stark übermüdet und teilnahmslos gewirkt haben. Der durchgeführte...

Bei Kontrollen auf der Tauernautobahn wurden insgesamt 20 Anzeigen erstattet. | Foto: Symbolfoto BBL

Technische Kontrollen auf der Tauernautobahn

TAUERNAUTOBAHN. Bei einer technischen Kontrolle am 17. Mai zwischen 8 und 15 Uhr beim Kontrollplatz auf der A 10 überprüften drei Polizeibeamte und drei technische Sachverständige insgesamt 25 Fahrzeuge. Zwei Fahrzeuge waren nicht verkehrssicher, hier wurden die Kennzeichen abgenommen. Am Ende wurden 20 Anzeigen erstattet (zwei wegen Überladung, die anderen wegen technischer Mängel). Mit vier Sicherheitsleistungen wurden 1080 Euro eingehoben. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

Landesbaudirektor Nagl, LR Mayr und Oberst Schmidhuber präsentierten die Schwerpunktaktion in Hallein. | Foto: Neumayr

Klare Zeichen für die Sicherheit

Fairness und Achtsamkeit geben mehr Schutz im Straßenverkehr HALLEIN. Das Land Salzburg und seine Partner in der Verkehrssicherheitsarbeit setzen bei der Schwerpunktkampagne 2014 auf das Motto "Fair im Verkehr". Die Aktion wurde nun in Hallein präsentiert. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, die Verkehrsteilnehmer darauf hinzuweisen, durch klare Zeichen, wie ordnungsgemäßes Blinken, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Plakate setzen Zeichen Aber auch rechtzeitiges Anhalten zählt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.