Pollenwarnung

Beiträge zum Thema Pollenwarnung

Dr. Thomas Horvatits gibt Ratschläge für die Pollensaison
Aktion 5

Interview mit Dr. Thomas Horvatits zur Vorbeugung und Behandlung von Pollenallergien
Die Pollensaison hat begonnen – was können Allergiker tun?

Wir erfreuen uns an Krokussen, ersten Primeln und Palmkätzchen, aber für Pollenallergiker bedeuten diese Frühlingsboten gleichzeitig auch den Beginn der gefürchteten Pollensaison. Die bringt für viele Menschen wieder massive Allergieprobleme mit sich. Wie man diese am besten im Griff behalten kann, haben wir den Kobersdorfer Gemeindearzt Dr. Thomas Horvatits gefragt, der auch selbst Erfahrungen mit Pollen-Allergien hat. BB: Hat die Pollensaison heuer schon begonnen? Dr. Horvatits: Ja, Erle und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Pollen der Ambrosia (oder Traubenkraut) bedeuten für viele Allergiker eine schwere Belastung.
2

Ragweed-Pollen fliegen noch bis Mitte Oktober

Pollenallergiker haben heuer schwer zu kämpfen. Die Blüte des Ragweeds (auch Ambrosia oder Traubenkraut) und damit die Pollenbelastung ist heuer in Ostösterreich überdurchschnittlich hoch. Etwa 25 bis 30 % der Pollenallergiker reagieren laut Medizinuniversität Wien auf Ragweed. "Die Pflanze hat durch das feuchtwarme Wetter im Sommer ideale Wachstumsbedingungen vorgefunden“, erklärt Katharina Bastl vom Österreichischen Pollenwarndienst. Die Pollensaison dürfte noch bis Mitte Oktober dauern....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.