Pollmann

Beiträge zum Thema Pollmann

Die Ministerin im Gespräch mit Markus Pollmann | Foto: Pollmann
5

Besuch in Vitis
Ministerin Karoline Edtstadler besichtigt Pollmann-Werk

Um einen umfassenden Einblick in Betriebe und Projekte zu erhalten, die weit über die Grenzen der Region hinaus wirken, besuchte die Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler, am Mittwoch, 2. August das Waldviertel. Auch eine Besichtigung des Pollmann Werkes in Vitis stand dabei auf dem Programm. VITIS. Begleitet wurde die Ministerin von den Nationalratsabgeordneten Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner, der Bundesrätin Viktoria Hutter, Bürgermeisterin Anette Töpfl sowie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gemeinsamens Maibaumaufstellen bei Pollmann | Foto: Pollmann
4

Brauchtum
Maibaumfest bei Pollmann

Auch bei Pollmann International in Karlstein wird der Brauch des Maibaumaufstellens gepflegt. Der Baum wurde mittels purer Muskelkraft augestellt. KARLSTEIN. „Die Belegschaft, wie sie zusammenhält, hat mit vereinten Kräften mich erstellt! Nun seht mich an und denkt daran, dass einer alleine nichts erreichen kann! Ein dreifaches Hoch dem Familienunternehmen!“ Dieser Spruch ziert den Pollmann Maibaum, der schon am Freitag, 28. April vor dem Hauptsitz in Karlstein aufgestellt wurde. Auf den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Werkzeugbautechniker von Pollmann beim Zusammensetzen eines Werkzeugs. | Foto: Pollmann
5

Werkzeugbau GmbH
Pollmann gründet neue Tochterfirma

Pollmanns komplexe Mechatronik-Baugruppen für den Automotive-Sektor werden seit jeher mit eigens angefertigten Werkzeugen produziert. Die Bedeutung des Werkzeugbaus wird jetzt durch die Gründung einer eigenen Tochterfirma unterstrichen. KARLSTEIN. Es gibt heute weltweit kaum eine Automarke, die nicht eine Baugruppe von Pollmann in ihren Fahrzeugen verbaut hat. Unter anderem werden an den beiden Waldviertler Standorten in Karlstein und Vitis, sowie in den Werken in Tschechien, China und Mexiko...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
STehend: Michaela Schön, Werkleiter Manfred Jäger und ÖGB Regionalsekretär Reinhold Schneider (r.) | Foto: ÖGB Waldviertel
2

Regionalvorstandssitzung
ÖGB Regionalvorstand besucht das neue Pollmann-Werk

Knapp 50 Betriebsräte und Personalvertreter nahmenan der ÖGB Regionalvorstandssitzung Waldviertel Nord teil. ÖGB Regionalvorsitzende und Arbeiterbetriebsratsvorsitzende Stellvertreterin von Pollmann Austria, Michaela Schön, lud in das neue Pollmann Werk nach Vitis ein. VITIS. 2020 wurde „Werk 2“ – ausgestattet mit neuesten Technologien – in Betrieb genommen. 2021 wurde der Betrieb sogar als „beste Produktionsstätte“ Österreichs ausgezeichnet. Mittlerweile arbeiten ca. 60 Personen im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Firmenareal Pollmann am Standort in Vitis. | Foto: Peneder
3

Pollmann
Neues Werk in Vitis in geht in Betrieb

17 Millionen Euro investierte das Karlsteiner Familienunternehmen in den neuen Standort. VITIS/KARLSTEIN. Nach einem Jahr Bauzeit und einer mehrmonatigen Pilotphase hat das Autozuliefer-Unternehmen Pollmann in Vitis die Produktion aufgenommen. Das Werk Vitis wurde nach den digitalen Prinzipien von Industrie 4.0 konzipiert. Das vollautomatisierte Hochregallager gilt in Branchenkreisen als Benchmark. Vitis übernimmt die Produktion von großen Produktbaugruppen. Das Headquarter in Karlstein bleibt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Pollmann baut aus und produziert bald in Vitis

65.000 Quadratmeter großes Grundstück wird in den kommenden Wochen den Besitzer wechseln. KARLSTEIN/VITIS. Der Weltmarktführer bei Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlössern setzt seinen Expansionskurs im Automotive-Markt fort. Mit dem Kauf eines 65.000m2 großen Gewerbegrundstücks in Vitis sichert Pollmann International sein Entwicklungspotenzial. Bürgermeisterin Anette Töpfl, Eigentümer Markus Pollmann, sowie Pollmann International Geschäftsführer Herbert Auer und Christian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.