Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Patrick Eisemann malt schon seit seiner Kindheit. | Foto: Patrick Eisemann
7

Künstler Patrick Eisemann aus Neuhofen
„Die Welt bekommt einen Farbton mehr“

Der Künstler Patrick Eisemann beschäftigt sich seit Jahren mit den verschiedensten malerischen Techniken und startet als Auftragskünstler sowie Mallehrer durch. NEUHOFEN/KREMS. Mit Legenda Design erlangt der 33-Jährige die Aufmerksamkeit von Kunstbegeisterten und Neugierigen. Zusätzlich unterhält er seine Community auf der Streamingplattform Twitch mit der Entstehung seiner Werke. Malen seit der KindheitFür Eisemann ist das künstlerische Schaffen ein langer Wegbegleiter: "Ich habe schon als...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Fokussiert die Ziele: Stefanie Schauer ist seit acht Jahren erfolg-reiche Unternehmerin in Linz-Land. | Foto: Gregor Hartl

Stefanie Schauer
Kindheitstraum erfüllt

Stefanie Schauer, Chefin der Software-Firma Offisy, hat sich 2011 die Selbstständigkeit erfüllt. LEONDING (nikl). Mit Gründergeist und Tatkraft begründete Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“, bereits im Februar 2017, die Auszeichnung „Unternehmerin des Monats“ an die engagierte Jungunternehmerin. „Schon als Kind war es für mich klar, dass ich irgendwann mein eigenes Unternehmen besitzen möchte“, schildert Schauer den Werdegang. Offenes Ohr haben2011 startete sie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Meisterprüfung ist für Florian Kadlitz eine Option. | Foto: Gartenbauschule Ritzlhof

Korrekten Umgang mit Bäumen erlernen

Florian Kadletz aus Bad Wimsbach absolviert aktuell die Fachschule für Gartenbau in Ritzlhof. Welche Bereiche umfasst#+die Ausbildung zum Baumschulisten? Kadletz: Die Ausbildung umfasst den theoretische Teil, in dem natürlich viele Basics erlernt werden wie zum Beispiel den korrekten Umgang mit Bäumen in den verschiedenen Entwicklungsstufen. Speziell auf das Gießen, die Düngergabe und die Platzierung der Bäume wird geachtet. Zum anderen der praktische Teil, wo die Theorie umgesetzt und auch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Spezialisierung: „Wer etwas gerne macht, macht es au gut“, betont der Unternehmer Markus Neuhauser.
5

„Weg zum Erfolg viel steiniger“: Lehre ist keine Einbahnstraße, zeigt Unternehmer Markus Neuhauser

ANSFELDEN (nikl). Von der Lehre als Industriekaufmann bis zum eigenen Unternehmen. „Wissensdurst und Eigeninitiative“ waren für Markus Neuhauser ausschlaggebend für seinen beruflichen Werdegang. „Damals in den 70er Jahren hatte die Lehre noch einen ganz anderen Stellenwert. Für mich hat sich die Frage nach einem Studium damals nicht gestellt“, betont Neuhauser. Was er sich von der eigenen Lehre ins eigene Unternehmen mitgenommen hat. Menschen im Vordergrund „Wertschätzung, die hab ich als...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Geschenke an die Sinne: ein Kaviar mit dem dazugehörigen Champagner. | Foto: Zettl
2

Von der Garage zum Feinkostladen

Mit einem Blick ins Trend-Magazin startete Brigitta Zettl die Erfolgsgeschichte ihres Unternehmens. OFTERING (nikl). „1988 war der Räucherlachs gerade in Mode und der Wirtschaft ging es gut. Also habe ich mir überlegt, wer genug verdient, der zahlt gerne auch gutes Geld für die Delikatesse", sagt Brigitta Zettl. Nach einem Blick ins Wirtschaftsmagazin Trend schrieb oder telefonierte die couragierte Ofteringerin mutig die 500 reichsten Österreicher an. Versandhandel 1988 aus der Taufe gehoben...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Christina Ortner schätzt die Vielfalt in ihrem Aufgabenbereich. | Foto: Leutner_Smurfit Kappa Nettingsdorf

Umweltbereich in Frauenhand

Smurfit Kappa Nettingsdorf geht mit positivem Beispiel voran ANSFELDEN (nikl). „Technik, Chemie und Industrie haben mich schon immer interessiert“, fasst Christina Ortner zusammen, warum sie sich für einen technischen Beruf und für den Einstieg in ein Industrieunternehmen entschieden hat. Seit 2008 ist die promovierte Chemikerin bei Österreichs führendem Wellpapperohpapiererzeuger Smurfit Kappa Nettingsdorf als Umwelt-, Abfall- und Gefahrengutbeauftragte tätig. In diesen Aufgabenbereich fällt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die 14 Mitglieder der Bläser-Combo "VoixxBradler" in ihrer vollen Montur. Blasmusik trifft Rockmusik. | Foto: VoixxBradler
1

Blasmusik mit Power

BEZIRK (red). Die Voixxbradler aus dem Kremstal stehen für zünftige Bläserklänge und bekannte Rhythmen. Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Tubaspieler Roman Eidenberger unter anderem über den Stil der Band. Roman Eidenberger, Sie sind Tubist der 14-köpfigen Band. Wie würden Sie Ihre Musik beschreiben? Ich würde sagen, es ist eine Mischung aus moderner Blasmusik mit einer Extraportion Power. Rockmusik mit Blasinstrumenten klingt für uns einfach geil. Die traditionelle Blasmusik kommt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit Herz, Hirn und Verstand leitet Petra Summers seit 17 Jahren das Unternehmen. | Foto: privat

17 Jahre: Selbst ist die Frau

ANSFELDEN (nikl). In der Firma Chem-Weld hat die Unternehmerin Petra Summers die Zügel fest in der eigenen Hand. Sie ist ihre eigene Chefin. Eine Frau an oberster Stelle ist allerdings noch immer eher eine Seltenheit. Seit nunmehr siebzehn Jahren führt die gebürtige Traunerin Petra Summers das "Regiment" in der Firma Chem-Weld, einem international tätigen Unternehmen für Schweißwerkstoffe. Mit Vorurteilen, zum Beispiel, dass eine Frau keinen Betrieb in dieser Branche führen könne, hat Petra...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: werfotografiert.at
2

Glasklar auf Erfolgskurs

LEONDING (ros). "Als kreativer Kopf plante ich mein Haus selbst und mein Bedürfnis nach Individualität weckte in mir das Interesse für Malerei und Glaskunst", erzählt der gelernte Werbegrafik-Designer Siegmar Pargfrieder. Nach einer Neuorientierung im Jahr 2010 beschloss der Leondinger, sein Hobby zur Profession zu machen. "Ich begann Acryl-Bilder zu malen. Ebenso wollte ich Licht mit Bildern aus Acryl verbinden. Die Idee der Stimmungsleuchte war geboren". Nach ersten Erfahrungen in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.