Post

Beiträge zum Thema Post

"Von der Post wurde auf diese Schließung hingearbeitet", kritisiert SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst. "Vater Staat ist aufgerufen, etwas zu tun." | Foto: SPÖ

"Minus ausgleichen"
Güssinger Bezirks-SPÖ gegen Schließung des Postamts Stegersbach

Heftige Kritik an der geplanten Schließung der Postfiliale Stegersbach übt die SPÖ des Bezirks Güssing. "In den letzten Jahren wurde von der Post auf diese Schließung hingearbeitet", so der Vorwurf der "fuchsteufelswilden" Bezirksparteivorsitzenden und Landtagspräsidentin Verena Dunst bei einer Pressekonferenz. "Wenn eine Filiale unwirtschaftlich ist, wäre es Aufgabe der Post, das Minus auszugleichen statt die Aktionäre zu bedienen." Über die Beteiligungsgesellschaft ÖBAG habe der Staat noch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Noch ist die Postfiliale im Stegersbacher Rathaus untergebracht. Ab Frühjahr oder Sommer wird sie durch eine Postpartnerstelle ersetzt. | Foto: Martin Wurglits
Aktion

Nicht wirtschaftlich
Postamt Stegersbach soll geschlossen werden (+ Umfrage)

Die Österreichische Post plant, ihre Postfiliale in Stegersbach zu schließen. Ein entsprechender Antrag wurde vom Unternehmen bei der Regulierungsbehörde RTR eingebracht. Seit drei Jahren nicht wirtschaftlichIm wesentlichen sind es wirtschaftliche Gründe, die die Post zu diesem Schritt veranlassen. "Es ist keine Momentaufnahme. Wenn die Einnahmen und Ausgaben einer Filiale über einen Zeitraum von drei Jahren einen wirtschaftlichen Betrieb nicht zulassen, dann können wir eine Schließung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marken-Designer Martin Pfeiffer (rechts) präsentiert die Sonermarke mit Post-Leiter Dietmar Steurer und Bianca Tapler.
2

Die Güssinger Burg um 68 Cent

Eine mittelalterliche Burganlage kriegt man nicht alle Tage um 68 Cent. In Güssing schon, denn beim Philatelietag stellte die Post eine Sondermarke mit dem Motiv des Güssinger Wahrzeichens vor. Kreiert wurde das Markenmotiv von Martin Pfeiffer. Der Profifotograf aus Rosenberg hat eine seiner unzähligen Burg-Aufnahmen technisch so reduziert, dass sie wie eine fein ziselierte Schwarz-Weiß-Zeichnung wirkt. "Zehn Arbeitsstunden habe ich gebraucht", ist Pfeiffer stolz. Von dem Sonderstück wurden 300...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.