Postamt

Beiträge zum Thema Postamt

Die Post hat ihr Gebäude in Güssing zum Verkauf gestellt. Das dort eingerichtete Postamt soll trotzdem bestehen bleiben. | Foto: Martin Wurglits
2

Immobilien
Postgebäude in Güssing soll verkauft werden

Die Post hat ihr Postgebäude am Güssinger Hauptplatz zum Verkauf ausgeschrieben. Das fünfgeschoßige Haus hat eine Gesamtnutzfläche von 1.975 m2, wobei die Hälfte aktuell vermietet ist. Am Bestand der Postfiliale im Erdgeschoß sowie der ebenfalls untergebrachten Zustellbasis soll sich nichts ändern, die Post will die Räumlichkeiten nach erfolgtem Verkauf vom neuen Besitzer zurückmieten.

Marken-Designer Martin Pfeiffer (rechts) präsentiert die Sonermarke mit Post-Leiter Dietmar Steurer und Bianca Tapler.
2

Die Güssinger Burg um 68 Cent

Eine mittelalterliche Burganlage kriegt man nicht alle Tage um 68 Cent. In Güssing schon, denn beim Philatelietag stellte die Post eine Sondermarke mit dem Motiv des Güssinger Wahrzeichens vor. Kreiert wurde das Markenmotiv von Martin Pfeiffer. Der Profifotograf aus Rosenberg hat eine seiner unzähligen Burg-Aufnahmen technisch so reduziert, dass sie wie eine fein ziselierte Schwarz-Weiß-Zeichnung wirkt. "Zehn Arbeitsstunden habe ich gebraucht", ist Pfeiffer stolz. Von dem Sonderstück wurden 300...

ÖVP-Vizebürgermeister Alois Mondschein stellte seine Stadtentwicklungs-Ideen bei einer Informationsversammlung vor.

Alois Mondschein präsentiert Ideen zur Güssinger Stadtentwicklung

Umzug des Rathauses, Umzug des Postamts, neuer Stadtpark, Volksschule alt/neu ... Ein Umzug des Rathauses ins Postgebäude? Eine Wiederbelebung der nie verwirklichten Nordwest-Umfahrung? Ein eigener Stadtpark für Güssing? Wenn es nach Vizebürgermeister Alois Mondschein (ÖVP) geht, brauchen die von ihm bei einer Informationsversammlung präsentierten Güssing-Ideen keine Ideen zu bleiben. Rathaus ins Postamt?"Der behindertengerechte Umbau des Rathauses muss demnächst stattfinden. Es wäre daher eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.