Postpartner

Beiträge zum Thema Postpartner

Change Manager Josef Sipötz, Post Partnerin Julia Plank, Bürgermeisterin Doris Faustmann und Adam Christian (Post Partner). | Foto: Post AG

Aspang Markt
Post-Partner startet im Eurospar durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 21. März ist ein Post-Partner in Aspang Markt installiert. Weil die alte Aspanger Postfiliale nicht mehr kostendeckend zu führen war, musste Ersatz her. Und dieser wurde mit dem Eurospar der Plank GmbH gefunden. Der Übergang hat nahtlos stattgefunden. Geschäftsführerin Julia Plank und ihr Team bieten künftig sämtliche Postdienstleistungen sowie die Services der bank99 an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Klaus Schneeberger, Eva Holzbauer-Schwartz, Judith Hönig und Post-Generaldirektor Georg Pölzl. | Foto: Weller, Stadt WRN

Bereits seit Mai geöffnet
Offizielle Eröffnungsfeier für den Postpartner am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT (Red.). Seit 3. Mai hat der neue Postpartner auf dem Hauptplatz (im Gebäude des Hotel Zentral) geöffnet, am 22. Juli erfolgte eine offizielle Eröffnungsfeier, bei der - neben Bürgermeister Klaus Schneeberger und Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderats - auch Post-Generaldirektor Georg Pölzl zu Gast war. Die Österreichische Post war bereits einige Monate auf der Suche nach einem geeigneten Standort in der Wiener Neustädter Innenstadt. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bürgermeister Martin Almstädter holt das erste Paket bei Postpartnerin Irina Podac Acatrinei | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
6

Petronell-Carnuntum
Neuer Postpartner eröffnete im Nahversorger

Der neue Postpartner in Petronell-Carnuntum ist ab sofort in der Nah & Frisch Filiale geöffnet.  PETRONELL-CARNUNTUM. Irina Podac Acatrinei ist die neue Postpartnerin. Sie hat ihre Postfiliale in den Räumlichkeiten des Nah & Frisch Nahversorgers untergebracht. Den Platz dafür hat Familie Reinschedl zur Verfügung gestellt. Mit der aktiven Unterstützung von Gemeinderätin Anita Reinschedl und Josef Sipötz von der Post AG ist die Postpartnerschaft in Petronell-Carnuntum möglich geworden. Da die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dragan, Bürgermeister Markus Plöchl, Pächter Sebastian Kowalik und Adrian Sikorski besichtigen das Bistro. | Foto: Michalka
5

Margarethen am Moos
Bauarbeiten für Nahversorger und Bistro laufen

MARGARETHEN/MOOS. Der Hauptplatz in Margarethen am Moos bekommt einen neuen Blickfang: Demnächst eröffnen ein Nahversorger sowie direkt darüber ein Bistro. Derzeit gibt es dort eine große Baustelle. Versorgung im Ort Im neuen Gebäude soll im Dezember der zirka 420 Quadratmeter große ADEG Nahversorger eröffnen. Beim Eingang wird ein Bankomat seinen Platz finden und auch der Postpartner wandert vom Gemeindeamt in den neuen Nahversorger. Pächter Sebastian Kowalik ist überzeugt: "Es wird der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Tischlerei Pirkner wird Postpartner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ihr Tischler macht's persönlich" – diesen Leitspruch nimmt sich der Tischlereibetrieb Markus Pirkner in Schwarzau im Gebirge seit zehn Jahren zu Herzen. Am 12. Oktober wird das runde Firmenjubiläum gebührend gefeiert. Gleichzeitig wird auch der neue Schauraum eröffnet. Und nachdem es keine Post mehr im Ort gibt, wird Pirkners Gattin Tina Postpartnerin und eröffnet am 12. Oktober ihre Postpartner-Filiale.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebgm. Wolfgang Gaida, Leitung Zentrales Partnermanagement Alois Mondschein, Pfarrer Leszek Bednarczyk, Ulrich Hülsmann, Ulrike Patera, Josef Hofbauer, Bgm. Robert Freitag, Change Managment Ost Alois Wühl (vlnr.)
9

NEUER PostPartner in Hohenau eröffnet

HOHENAU: Am 31. August wurde im Schnäppchenhimmel der neue PostPartner in Hohenau mit einem großen Fest eröffnet. Für die Gäste gab es Musik, Speis und Trank. Bei den Ansprachen von Bürgermeister Robert Freitag und Post Vorstand Alois Mondschein wurde auch an die vielen Bewerbern Dank ausgesprochen und das die Verhandlungen ohne Probleme abgelaufen sind. Der neue PostPartner in Hohenau ist barrierefrei erreichbar und es sind genügend Parkplätze vorhanden. Die Unternehmerin Ulrike Patera hat...

  • Gänserndorf
  • Christine Semler
In den neuen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten: Bedienstete Claudia Waldhör, Bürgermeister Manfred Zipfinger, die erste Kundin Maria Seidler, Stadtamtsdirektor Andreas Nachbargauer und  Bedienstete Antonia Tauber.

Allentsteig: Bürgerservicebüro im Rathaus eröffnet

Nach langer Bauzeit ist das neue Schmuckstück fertig gestellt. Die feierliche Einweihung des generalsanierten Rathauses ist für den September vorgesehen. ALLENTSTEIG (kuli). Seit 1. Juli 2015 ist das Bürgerservicebüro im Erdgeschoss des Allentsteiger Rathauses geöffnet. Auch das Postamt befindet sich nun wieder dort, wo es jahrzehntelang untergebracht war. Zudem ist die Amtskassa nun dort beheimatet, ebenso die allgemeine Informationsstelle. Claudia Waldhör und Antonia Tauber kümmern sich dort...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.