Postpartner

Beiträge zum Thema Postpartner

Nach der Schließung des Postpartners in der Wallhofapotheke in Rannersdorf, wird es seitens der Post AG keinen Ersatz geben. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 2

Gespräche gescheitert
Rannersdorf erhält keinen neuen Postpartner

Trotz monatelanger und intensiver Gespräche, inkl. Vermittlung möglicher Postpartner-Lokalitäten, musste die Stadtgemeinde Schwechat diese Woche die Entscheidung der Postgremien gegen einen Postpartner in Rannersdorf zur Kenntnis nehmen. SCHWECHAT. Vizebürgermeister Christian Habisohn zeigt sich enttäuscht: „Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, die Post von der Wichtigkeit eines Postpartners in Rannersdorf zu überzeugen. Leider haben die langen Verhandlungen nicht das gewünschte Ergebnis...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Martin Almstädter holt das erste Paket bei Postpartnerin Irina Podac Acatrinei | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
6

Petronell-Carnuntum
Neuer Postpartner eröffnete im Nahversorger

Der neue Postpartner in Petronell-Carnuntum ist ab sofort in der Nah & Frisch Filiale geöffnet.  PETRONELL-CARNUNTUM. Irina Podac Acatrinei ist die neue Postpartnerin. Sie hat ihre Postfiliale in den Räumlichkeiten des Nah & Frisch Nahversorgers untergebracht. Den Platz dafür hat Familie Reinschedl zur Verfügung gestellt. Mit der aktiven Unterstützung von Gemeinderätin Anita Reinschedl und Josef Sipötz von der Post AG ist die Postpartnerschaft in Petronell-Carnuntum möglich geworden. Da die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
5

Post vor Kollaps
Die Post bringt allen was - 160 Millionen Pakete: Rekord für „Team Christkind“

Die Post bringt allen was - 160 Millionen Pakete: Rekord für „Team Christkind“ Unsere 9000 Postler und Postlerinnen in ganz Österreich sind die wahren Christkindln Tatsächlich prangt die Aufschrift „Team Christkind“ auf vielen Postautos völlig zu Recht. Gleich eine  Steigerung durch die Coronazeit um 40 Prozent im Vorjahresvergleich zu verbuchen. Sie leisten zu Weihnachten schier Übermenschliches. Denn unsere Postler geben ihr Bestes und Letztes, damit am Heiligen Abend auch wirklich jedes...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 5

Post vor Kollaps
Bis Weihnachten herscht noch Paket Chaos bei der Post - Verspätete Lieferungen sind die Folge

Bis Weihnachten herscht noch Paket Chaos bei der Post - Verspätete Lieferungen sind die Folge Corona Zeit machts möglich das die Post mit ihren Verteilerzentren überlastet ist. Der Onlineboom beschert der Post und den Lieferdiensten eine Paketflut sondergleichen. Wer nicht rechtzeitig bestellt, darf mit seiner Lieferung vor Weihnachten nicht mehr rechnen. Der Grund wegen Corona besorgen 32 % der Österreicher ihre Präsente heuer ausschließlich online Es wird aber auch am 24. Dezember noch...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 4 5

Post vor Kollaps
Corona und Weihnachten bringen die Postverteiler an ihr Limit

Verteilzentren voll Weihnachten und Corona bringen die Post ans Limit Post vor Kollaps Totales Paket-Chaos vor Weihnachten Bis zu 1,3 Millionen PackerIn stellt die Post aktuell täglich zu. Während sich die Verteilzentren zunehmend zum Bersten füllen, sind die Briefträger überlastet. Damit die Weihnachtsgeschenke dennoch rechtzeitig kommen können, liefert die Post auch am 24. Dezember aus - Voraussetzung dafür ist aber, dass sie rechtzeitig versendet werden. Aktuell stellen die Briefträger bis...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Roman Baur und Marianne Dietrich betreuen die Abholstation. | Foto: Köhler/Gemeinde Prellenkirchen
2

Prellenkirchen
Gemeinde ist seit 10 Jahren Postpartner

PRELLENKIRCHEN. Das Gemeindeamt in Prellenkirchen fungiert nun seit zehn Jahren, genauer gesagt seit 11. Oktober 2010 als Postpartner für die Bürger, nachdem das Postamt geschlossen hat. Prellenkirchen war somit die erste Gemeinde im Brucker Bezirk, die diesen Service anbot. Nun sind auch Götzendorf an der Leitha sowie Margarethen am Moos nachgezogen.  Postschalter eingerichtet Am Gemeindeamt wurde eigens im Bürgerbüro ein Postschalter eingerichtet, den die Mitarbeiter der Gemeindekanzlei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.