Powidl

Beiträge zum Thema Powidl

Allerheiligenstriezel mit Powidlfüllung | Foto: Katrin Ebetshuber
24

Kochstorys by Katrin
Gefüllter Allerheiligenstriezel

Allheiligenstriezel sind in vielen Regionen Österreichs ein Traditionsgebäck, das zu Allerheiligen nicht fehlen darf. Vor zwei Jahren hat es ebenfalls ein Rezept für eine Abwandlung des klassischen Germteiggebäcks gegeben - damals eine Version mit Mohn und Rosinen. Wer Interesse auch an diesem Rezept hat schaut am besten hier vorbei. Das heutige Rezept ist wieder eine Abwandlung zum klassischen Striezel - dieses Mal werden die einzelnen Zopfstränge vor dem Backen noch mit der aromatischen...

Polsterzipf mit Powidlmarmelade | Foto: Katrin Ebetshuber
22

Klassiker
Polsterzipf mit Powidlfüllung

Polsterzipf, ein typisches Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche. Für die Herstellung gibt es verschiedene Varianten, so können sie aus Mürb-  Brand-, Blätter oder Topfenteig zubereitet werden. Als Polsterzipf bezeichnet man meist die mit Marmelade gefüllten Teigtaschen. Wird der Teig nicht gefüllt und nur rautenförmig oder dreieckig zugeschnitten und in Fett gebacken, so werden sie als Hasennöhrl bezeichnet - die aufgedrehten Teigstücke sehen wie Hasenohren aus. Ich habe im heutigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.