Prämien

Beiträge zum Thema Prämien

Der Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer konnte sich im Rahmen der BILLA Aktion den Wunsch von zwei neuen Ballkörben erfüllen. | Foto: © VC WWW
3

Billa
„I leb‘ für mein‘ Verein!“-Aktion: Wer sammelt fleißig in Tirol?

Aktuell läuft wieder die Billa-Aktion "I leb' für mein' Verein!". Die aktuelle Zwischenbilanz: in Tirol wurden bereits über 100.000 Lose gesammelt. Die fleißigsten Sammler bisher: Dartsportverein Haiming, Union Eissportklub Zirl und Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer. TIROL. Die Billa-Aktion läuft noch bis zum 1. Juni. Pro 15€ Einkaufswert gibt es ein Los für Sportvereine gratis, sowie bei Bestellungen über den BILLA Online Shop, unabhängig von der Höhe der Bestellung, pro Bestellung gibt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto (v.l.n.r.): Vorstandsdirektor Robert Sturn (Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.G.), Generaldirektor Mag. Othmar Nagl (Oberösterreichische Versicherung AG), Vorstandsvorsitzender Dir. Mag. Franz Mair (Tiroler Versicherung V.a.G.), Generaldirektor Mag. Stefan Jauk (Niederösterreichische Versicherung AG), Generaldirektor Mag. Klaus Scheitegel (Grazer Wechselseitige Versicherung AG), Vorstandsdirektor DI Dr. Jürgen Hartinger (Kärntner Landesversicherung a.G.)  | Foto: Erich Marschik

Bilanz
Hoher Prämienzuwachs für Österreichische Länderversicherer

Mit einem Prämienwachstum in der Höhe von rund 5 % konnte die Vereinigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL) ein äußerst erfreuliches Ergebnis erzielen. Somit festigen sie erfolgreich ihre Position am heimischen Versicherungsmarkt. Die Österreichischen Länderversicherer 2021 verzeichneten den höchsten Prämienzuwachs seit 2014 in der Höhe von 4,98 %. Auch die Bilanzsumme erhöhte sich um 3,59 %. Zudem konnten die Anzahl der Verträge auf rund 6,8 Millionen Stück, bei über 1,67 Mio. Kunden,...

  • Tirol
  • Martin Reiter

Kommentar: Es war einmal . . .

Es war einmal . . . Es klingt fast wie Hohn, wenn man einige Jahre zurück denkt und den Worten von damals Gehör schenkt. „Geh zur Post oder Eisenbahn“ lautete der Tenor, „da hast du einen sicheren Job und eine Pension“. Seit dieser Zeit hat sich leider viel verändert und für die Postler oder Eisenbahner sieht nach dem gewaltigen Stellenabbau und den Sparmaßnahmen die Zukunft alles andere als rosig aus. Sie müssen viel einstecken und bleiben in den internen Machtkämpfen auf der Strecke. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.