Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Bgm. von Warth Michaela Walla, Veronika Ungersböck, Obfrau Melitta Gansterer, Anette Glatzl von der Landwirtschaftskammer NÖ, Sabine Tolstiuk, Obst-Most Prinzessin Miriam Juzics, Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: Elisabeth Peinsipp
10

OMG Bucklige Welt
Doppelte Jubiläen- „Schnaps im Schloss“ 2024

Die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt feierte am 7. und 8. Juni zwei Jubiläen in Bad Schönau. BAD SCHÖNAU. Zum 25. Mal fand die Edelbrand- und Likörprämierung „Schnaps im Schloss“ statt, und der Verein beging sein 40stes Bestandsfest.  Am Freitag den 7. Juni um 19 Uhr 30 gab es eine lustige „Musikantenparade“ im Sconarium, bei der auch die zukünftige Mostprinzessin Miriam gekrönt wurde. Samstag 8. Juni Am Samstag gab es ab 15.00 Uhr ein Konzert des Musikvereines „Kirchberg am Wechsel“ im...

Imkermeister Alois Spanblöchl, Karl Stückler, Leiter der Imkerschule Warth, und Imkermeister Wolfgang Oberrisser mit dem prämierten Honig. | Foto: Jürgen Mück

Jubel in der LFS Warth
Zweimal Gold und zweimal Silber für Honig 🍯

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Warther Qualitätshonig wurde mit Edelmetall überhäuft. Bei der Prämierung der besten bäuerlichen Produkte Österreichs in Wieselburg mischte auch die Landwirtschaftliche Fachschule Warth mit ihrer Imkerei mit. Die Imkerschule Warth mit dem Blütenhonig und dem Wald- mit Blütenhonig zwei Goldmedaillen. Der Landhaushonig und ein weiterer Blütenhonig wurden mit Silber ausgezeichnet. Es sei immer wieder aufs Neue eine besondere Wertschätzung für die geleistete Arbeit, "wenn...

Foto: Wiliam Krause/unsplash

Wartmannstetten
360 süffige Produkte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim 22. Edelbrand- und Likörwettbewerb "Schnaps im Schloss 2020" der Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt/OMG stellten sich 75 Brennereibetriebe mit 360 Produkten  der Expertenjury. Die Expertenrunde konnte den heimischen Destillaten und Likören eine erfreulich hohe Qualität attestieren. Eine Prämierungsfeier findet coronabedingt freilich nicht statt.

Foto: privat

Ein Muss für Pferde-Fans am 31. Mai

Die 14. Katzelsdorfer Pferdeschau findet am Sonntag, 31. Mai, in der Leitha-Gemeinde statt. die Veranstaltung beginnt um 8.30 Uhr am „Platz der Pferde“ in der Eichbüchler Straße mit einer Pferdeweihe gefolgt von einem Frühschoppen mit den "Saustoiriegelbuam". Anschließend kommt es bei der Pferdeschau zur Prämierung der Haflinger, Noriker und Warmblutpferde mit Fohlen. Ab 14 Uhr wird ein Schauprogramm mit Reit- und Kutschenvorführungen geboten. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr...

Großes Fassdauben-Rennen in Prigglitz

Dorferneuerungsverein organisiert sportliche Gaudi. PRIGGLITZ. Der Dorferneuerungsverein veranstaltet am 16. Februar ein Fassdauben-Rennen. Beginn ist um 13.30 Uhr. Gefahren wird auf der „Krumböck-Leitn“ zwischen Prigglitz Ort und dem Ortsteil „Auf der Wiese“. Es gibt eine Einzelwertung und für Gruppen ab 3 Personen eine Vereinswertung. In der Gästeklasse ist jedermann (und jede Frau) herzlich willkommen. Fassdauben werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Kinder können wahlweise mit den...

59

Prämierung der Gewinner für den Foto- und Zeichenwettbewerb Neunkirchen

Im Rahmen der Stadterneuerung Neunkirchen wurde zum 110 jährigen Bestehen des Stadtparks ein Zeichen- und Fotowettbewerb gestartet. Es konnten zum Thema "Die vier Jahreszeiten" Fotos und Bilder eingereicht werden. Die besten drei Fotos und Bilder der jeweiligen Kategorie wurden mit Preisen belohnt. Als Partner und Sponsoren des Bewerbs konnten die Firma taoweb, Bank Austria Neunkirchen, die Raiffeisenbank Neunkirchen die Sparkasse Neunkirchen, die Volksbank Neunkirchen sowie Fotograf Martin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.