Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Vater-Sohn-Duo Gerald und Paul Schützlhoffer aus Villach präsentieren mit "Nano Venture". | Foto: Gerry Frank Photography 2023
2

2 Minunten 2 Millionen
Kärntner präsentieren revolutionäre Schmuck-Idee

Kärntner Juwelier will mit "Nano Venture" Tradition und Moderne in einem Schmuckstück vereinen und wertvolle Informationen für die Ewigkeit konservieren. Eine technische Innovation, die die Business Angels bewegt.  VIIALCH. Staffelfinale für die 11. Staffel von "2 Minunten 2 Millionen": Ein bewegender Abend steht für die Investoren an, als das Kärntner Juwelierunternehmen Schützlhofer mit dem Start-Up "Nano Venture" mit der revolutionären Schmuck-Idee die Bühne betritt. Hat es so noch nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
1

Das Schuljahrbuch der HLW Spittal 2023
Mehr als 100 Schul- und Projektaktivitäten an der HLW Spittal

Ein erfolgreiches Schuljahr mit vielen Projektaktivitäten geht zu Ende - Präsentation des Schuljahrbuches 2023! Spittal. Der Jahresbericht der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ist ab sofort verfügbar. Das Redaktionsteam der HLW Spittal präsentiert den diesjährigen Jahresbericht. Dank zahlreicher Sponsoren und dem Engagement von mehr als vierzig Fachprofessorinnen und Professoren erfuhren die 350 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/23 unterschiedlichste Praxis- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: LPD Kärnten/Wajand
2

Homepage-Präsentation
FH-Studierende regen zum Raum (über)denken an

Landeshauptmann Kaiser gastierte bei der Homepagepräsentation des Baukultur – Diplom-Architekturjahrgang der FH . Diese kooperierte mit "Landschaft des Wissens" des Wissenschaftsvereins Kärnten. KÄRNTEN. Studierende des Diplom-Architekturjahrgangs 2022 der Fachhochschule Kärnten haben die Initiative "Raum (über)denken" gestartet. Kooperiert haben sie dabei mit der "Landschaft des Wissens" des Wissenschaftsvereins Kärnten, die sich 2021 am Weissensee mit dem Thema Baukultur beschäftigte....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: WIFI Kärnten/HPhoto – Hannes Pacheiner

Neue WIFI-Kurse
Game Design, Schinken-Spezialist, Heilkräutercoach

Das druckfrische WIFI-Kursbuch für das kommende Bildungsjahr umfasst wieder mehr als 2.000 verschiedene Weiterbildungsangebote. Das vielfältige Programm steht dieses Jahr ganz unter dem Motto "Lern, was in dir steckt". KÄRNTEN. Der Fachkräftemangel ist für die gesamte Kärntner Wirtschaft zum entscheidenden Problem geworden. "Das WIFI steht daher mit seinen berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungsangeboten im Zentrum des Interesses, wenn es darum geht, die benötigten Kompetenzen für das...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
LHStv.in Gaby Schaunig, KWF-Vorständin Sandra Venus und sechs Gewinnerinnen und Gewinner. | Foto: Büro LHStv Schaunig

Kärnten
Siegerprojekte der Pop-up-Stores Ausschreibung präsentiert

Die Siegerprojekte der Pop-up-Store Ausschreibung von Land und KWF wurden präsentiert, 15 Sieger erhalten finanzielle Unterstützung. KÄRNTEN. Insgesamt 34 Einreichungen verzeichnete der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) bei der sechsten „Meine Pop-Up-Store Kooperation Kärnten“-Ausschreibung 2022. „Erstmals wurde der Wettbewerb auf alle Kärntner Bezirksstädte ausgeweitet. Insgesamt 15 förderungsfähige Siegerprojekte, davon drei in Klagenfurt, sieben in Wolfsberg, drei in Villach und...

  • Kärnten
  • David Hofer
Schülerinnen aller sieben HLWs beim Präsentieren des HLW-Kochbuchs. | Foto: Privat
2

Polsterzipf und Grantnschleck
Der Geschmack der Kindheit in Buchform

In einem gemeinsamen Kochbuch präsentieren die HLW Kärntens traditionelle Rezepte aus ihrer Region. In Wolfsberg wird das Buch am 11. November präsentiert, Kostproben inklusive. WOLFSBERG. Die Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe aus Kärnten, darunter auch die HLW Wolfsberg, haben sich zusammengeschlossen, um typische Speisen aus den jeweiligen Regionen zu erarbeiten, nachzukochen und in einem Buch festzuhalten. Auf diese Weise soll den Jugendlichen die traditionelle Kärntner Küche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

CD Präsentation - Kärntner Löwen Quintett

Das Kärntner Löwen Quintett wurde 2011 gegründet und besteht aus 5 jungen Burschen. Die 5 Sänger verbindet nicht nur die Leidenschaft zum Singen sondern auch eine langjährige Freundschaft. Im April 2013 wurde die erste CD aufgenommen. Diese wird am 12.10.2013 im Hambruschsaal Grafenstein präsentiert. Karten sind bei den Mitgliedern, bei "Der Hambrusch" oder unter "www.loewenquintett.at" erhältlich. Musik: Die jungen Oberrainer Moderation: Seppi Rukavina Wann: 12.10.2013 19:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick Lebitsch

Sommer Opening auf Burg Taggenbrunn mit Modeschau

Burgvogt Gerhard Kovacic lädt am 1. Mai zum Sommer Opening ab 11 Uhr mit Live-Musik auf der wunderschönen Burganlage Taggenbrunn bei St. Veit/Glan. Auf der Sonnenterrasse reicht der herrliche Rundblick; von der Petzen bis zum Dobratsch, den Karawanken und Julischen Alpen, vom Magdalensberg über die Saualpe bis zu den Wimitz- und Kraigerbergen und der Gerlitzen reicht das Auge. Als Highlight präsentiert die Firma Edelheiß ab 14 Uhr im Rahmen einer Modeschau die aktuellen Trends aus der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.