Prag

Beiträge zum Thema Prag

Altstadter Brückenturm
10 13 11

Die goldene Stadt Prag (Teil2)

Die Karlsbrücke (tschechisch Karlův most) ist eine im 14. Jahrhundert errichtete, historisch bedeutsame Brücke über die Moldau in Prag, die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet. Sie ist die älteste erhaltene Brücke über den Fluss Moldau und eine der ältesten Steinbrücken Europas. Die Brücke erhielt ihren heutigen Namen erst im Jahr 1870, sie gilt als Wahrzeichen der Stadt und gehört zu den Nationalen Kulturdenkmälern. Über die Brücke führte der Krönungsweg der böhmischen Könige.30 Statuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • gitti windhager
Burg von Prag mit dem Veitsdom
25 27 16

Goldene Stadt Prag

Die Prager Burg ist das Größte Burgareal der Welt am Berg Hradschin. War einst Sitz der böhmischen Herzöge und Könige,heute ist sie Residenz des Präsidenten der tschechischen Republik. Inmitten der Burganlage befindet sich der Veitsdom,der im gotischen Stil im Jahr 1344 angefangen wurde zu bauen,und ist die größte Kathedrale Tschechiens.Das Geläut des Domes umfasst 7 Glocken.die immer noch von Hand geläutet werden. Wo: Prager Burg, Prag, 4793 Prag auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • gitti windhager
Es geht ins Finale!
211

Herzschlag-Halbfinale im Tivoli: SWARCO RAIDERS erreichen Austrian Bowl!

Die SWARCO RAIDERS Tirol sind zurück im Finale der Austrian Football League (AFL). Sie setzten sich im ADMIRAL AFL Playoff-Halbfinale mit 48:46 (7:14, 21:3, 14:0, 6:29) gegen die Prague Black Panthers durch und stehen somit im sechsten Jahr in Folge im Austrian Bowl. TIROL. Die Entscheidung vor 2.874 Zuschauern im Innsbrucker Tivoli Stadion viel in buchstäblich letzter Sekunde. Nachdem die Tiroler aus einem 7:17-Rückstand eine 48:24-Führung gemacht hatten, starteten die Prager ein furioses...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
81

Hauchdünner Sieg für Tiroler Raiders: 63:62 gegen Prague Black Panthers

SWARCO RAIDERS Tirol gehen nach dem knappen Sieg am 8. Spieltag in der Austrian Football League (AFL) als Tabellenführer in die EM-Pause. IBK. In einem offensiven Schlagabtausch setzten sie sich hauchdünn mit 63:62 (21:14, 7:14, 20:28, 15:6) gegen die Prague Black Panthers durch. Es war das letzte Spiel der Tiroler vor der Europameisterschaftspause. Den Unterschied machte am Ende ein missglückter Snap bei einem Extrapunktversuch der tschechischen Gäste zwei Minuten vor Spielende. Damit feierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.