Prag

Beiträge zum Thema Prag

Der ersten Absolventen der HAK Waidhofen in Prag. | Foto: privat

HAK Waidhofen
Goldenes Maturajubiläum in Prag gefeiert

1973 legten die Schüler des ersten Jahrgangs der Handelsakademie Waidhofen ihre Reifeprüfung ab. Da damals als zweite lebende Fremdsprache Tschechisch unterrichtet wurde, beschlossen die Absolventen ihr 50-jähriges Maturajubiläum in Prag zu feiern. WAIDHOFEN/THAYA. Nach Praha kamen auch zahlreiche Ehepartnerinnen und Ehepartner mit. Neben der Besichtigung der schönsten Winkel der goldenen Stadt, stand auch der Besuch eines Schwarzen Theaters und eine Moldauschifffahrt auf dem Programm....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neue Direktverbindung nach Prag über das Waldviertel. | Foto: ÖBB/Christoph Posch
1

Neuer ÖBB-Fahrplan
Neue Direktverbindung von Wien nach Prag

Am Sonntag, 11. Dezember tritt europaweit der neue Fahrplan der ÖBB in Kraft. Die ÖBB bieten neue Destinationen am Tag und in der Nacht – national wie auch international. WALDVIERTEL. Neu im Fahrplan ist auch eine Direktverbindung vom Wiener Franz-Josefs-Bahnhof über das Waldviertel und Südböhmen direkt und ohne Umstieg nach Prag. Von Montag bis Freitag wird diese Verbindung einmal täglich, an Wochenenden sogar zweimal täglich angeboten. Im österrichischen Nah- und Fernverkehr bringen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Team Coed
2

Magic Spirits räumen in Prag ab

KAUTZEN. In der Hala Kralovka in Prag fand am 25. März der Roller Coaster Cup 2017 statt. Dieser International offene Wettbewerb wurde von der "Ceska Asociace Cheerleaders (CACH)" veranstaltet und zählt zur Ceska Narodni Cheer Liga (CNCL). Die Magic Spirits Cheerleader des USV Kautzen nahmen mit zwei Teams in den Kategorien Group Stunt und Team Coed daran teil. Ebenfalls dabei waren die AFC Vienna Vikings mit vier Teams. Insgesamt kämpften fast 200 Teams von 26 Vereinen vor internationalen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska

Rotes Kreuz Prag besucht die Bezirksstelle Waidhofen/Thaya

Nachbarschaftspflege von der Theorie zur Praxis. Johann Panzer verwendete seine Sprachkenntnisse. Der Rot Kreuz Mitarbeiter Johann Panzer und zwei weitere Sanitäter lernten anlässlich eines großen "Danke Festes" für Flüchtlingshilfe in Wien, zwei Personen vom Roten Kreuz Prag kennen. In tschechischer und englischer Sprache entstand ein konstruktiver Gedankenaustausch. Bei dieser Gelegenheit lud Panzer die beiden Prager nach Waidhofen. Am 19.3. war es soweit. Vier Personen kamen pünktlich beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.